Deutschland
Ostern in der Porzellanstadt Meißen (4 Tage)
Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge



Meißen - Albrechtsburg mit Schaufelraddampfer (© Tourist Information Meissen)


Meißen - Ostereier aus Meissner Porzellan (© )


Königstein - Blick auf Koenigstein (© Festung Königstein gGmbH)


Kaffee (© Ida Tittlova)


Meißen - Arbeitsplatz Bossiererin (© Lothar Sprenger)


Meißen - Innenstadt


Meißen - Dom (© Mirko Stelzner)


Meißen - Markt (© Manfred Lohse)


Meißen - Porzellan-Manufaktur - Wellenspiel Mohn


Bad Schandau - Dampfschiff auf der Elbe (© Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V./Frank Richter)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise
Eintritt und Audioguide-Führung durch die Schauwerkstätten der Porzellanmanufaktur Meißen | 20,00 € |
2. Tag: Porzellan und Meißen
Malerisch an der Elbe gelegen, kann die Dom- und Porzellanstadt Meißen auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt neben der Meißener Porzellan-Manufaktur - erste Einrichtung ihrer Art in Europa - auch der Meißner Dom, der mit seinen markanten Türmen die unverwechselbare Silhouette der Stadt prägt. Jedes Jahr kurz vor Ostern verwandelt sich der Meißner Markt in einen großen Ostermarkt ( an Karfreitag geschlossen ) rund um den Osterbrunnen. Schlendern Sie vorbei an den festlich geschmückten Hütten, halten Sie Ausschau nach möglichen Ostergeschenken oder lassen Sie sich die kulinarischen Überraschungen schmecken.
3. Tag: Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge
»Man mache sich gefaßt, ... eine ununterbrochene Reihe von Naturschönheiten und Seltenheiten zu sehn, welche an Größe, Schönheit und Umfang immer mehr zunehmen, je weiter man kommt.« So beschrieb einst Wilhelm Leberecht Götzinger die malerische Sächsische Schweiz . Stationen könnten unter anderem die Bastei, Bad Schandau und Königstein mit Gelegenheit zu Festungsbesuch und Kaffeepause sein. Genießen Sie den tollen Ausblick von der Festung über das Panorama des Elbsandsteingebirges.
Eintritt Festung Königsstein | 14,00 € | |
Kaffee und 1 Stück Torte | 12,00 € |
4. Tag: Heimreise
travdo Hotel Alte Klavierfabrik Meißen
Lage:
Das travdo Hotel Alte Klavierfabrik Meißen befindet sich in zentraler und doch ruhiger Lage in der Porzellan- und Weinstadt Meißen, jeweils 2 km von der mittelalterlichen Albrechtsburg und vom gotischen Meißner Dom entfernt. Zum Bahnhof Meißen ist es 1 km. Zu Fuß in die malerische Altstadt von Meißen oder Ausflüge nach Dresden (25 km), Moritzburg (30 km) und in die reizvolle Landschaft des kleinsten Weinbaugebietes Deutschlands: vom Hotel aus der perfekte Start.
Zimmerausstattung:
Alle 83 elegant & komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder DU/WC inkl. Fön, einem Telefon, einem Radio, einem Flachbild-TV, einem Schreibtisch, einem kleinen Tisch, bequemen Sitzmöglichkeiten, haben Wi-Fi (kostenlos) und teilweise mit einer Sitzecke.
Weitere Hoteleinrichtungen
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, einen Tagungsraum (für bis zu 40 Pers.) und ein Wellness-Center mit Sauna. Der Fahrradverleih ist möglich, ein Lift ist im Hotel vorhanden. Haustiere sind willkommen (12,50 ? je Nacht/Tier). Das Hotel und alle Zimmer sind nicht barrierefrei (öffentlicher Bereich - barrierefrei).
http://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de/
Wenn nicht anders ausgewiesen, so ist die Bettensteuer der Stadt Meissen in Höhe von 1,50 ? p.P./Nacht vor Ort zu zahlen!