Deutschland
Saale-Unstrut: Kultur, Natur und Genuss (5 Tage)
Entdeckungstour durch die Weinregion



Merseburg - Schloss Merseburg


Merseburg - Dom (© Wolfgang Kubak)


Freyburg/Unstrut - Rotkäppchen-Mumm Seltkellerei - Reisehist Kellerei Kontorgebäude


Querfurt - Burg Querfurt


Halle (Saale) - Moritzburg Hof (© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale))


Halle (Saale) - Halloren Schokoladenmuseum


Halle (Saale) - Technisches Halloren- und Salinemuseum (© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale))


Halle (Saale) - Dom (© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale))


Freyburg/Unstrut - Rotkäppchen-Mumm Seltkellerei - Reise Kellerei Innenhof aussen


Freyburg/Unstrut - Schloss Neuenburg
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Händelstadt Halle und Anreise
Erleben Sie die mehr als 1200-jährige Händelstadt Halle mit liebevoll restauriertem Markt und den Fünf Türmen. Wussten Sie schon, dass der Rote Turm das größte Glockenspiel Europas bzw. das zweitgrößte Glockenspiel der Welt beherbergt? Oder dass 1804 in Halle die erste deutsche Schokoladenfabrik (die berühmten Hallorenkugeln) gegründet wurde? Ein Besuch von Museum und Verkaufsraum ist überaus lohnenswert.
ca. 2-stündige Stadtführung Halle, je 25 Personen, ab | 130,00 € | |
Eintritt und ca. 1-stündige Führung Halloren Schokoladen-Museum mit abschließender süßer Kostprobe, ab | 12,00 € |
2. Tag: Zauberhaftes Saale-Unstrut-Land
Heute erwartet Sie eine Panoramafahrt entlang von Saale und Unstrut. Lernen Sie neben Naumburg , vor allem bekannt durch den berühmten Dom, auch die Rudelsburg kennen. Auch sie ist seit vielen Jahren ein beliebter Ausflugspunkt. Auf einer Bootstour zwischen Rudelsburg und Bad Kösen erleben Sie die einzigartige Landschaft auf dem Wasserweg. Im Weinbaustädtchen Freyburg können Sie, auf Wunsch, die hoch über der Stadt thronende Neuenburg entdecken.
1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen während der Schifffahrt, ab 10 Personen, ab | 10,00 € | |
Eintritt Naumburger Dom, ab | 11,00 € |
3. Tag: Straße der Romanik: Querfurt - Merseburg - Weißenfels
Fahren Sie heute ein kleines Stück entlang der Straße der Romanik durch das Land der Burgen und Schlösser. Die Burg Querfurt thront über der Stadt - aus allen Himmelsrichtungen weithin sichtbar. Diese mittelalterliche Festung zählt zu den am besten erhaltenen Burganlagen Europas und ist die größte Burganlage Mitteldeutschlands. Innerhalb ihrer 3,5 ha großen Grundfläche würde die berühmte Thüringer Wartburg siebenmal Platz finden. In der Residenzstadt Merseburg ragen der gotische Dom und das Renaissance-Schloss Merseburg über die umliegende Auenlandschaft. Der Dom zu Merseburg zählt zu den beeindruckendsten Baudenkmalen an der Straße der Romanik. Über Weißenfels , eine der geschichtsträchtigsten Städte im Süden Sachsen-Anhalts, erreichen Sie wieder das Hotel.
Eintritt Merseburger Dom inkl. Domschatz und Kapitelhausgarten, ab | 9,00 € | |
Weinverkostung in der Weinmanufaktur Alte Zuckerfabrik, in Laucha/ Unstrut inkl .3 Weine und Kellerführung, ab | 11,00 € |
4. Tag: Arche Nebra und Rotkäppchen
Heute besuchen Sie zunächst die Arche Nebra und erfahren in dem modernen Besucherzentrum alles über die Geschichte der Himmelsscheibe von Nebra und am Nachmittags geht es zur Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei in Freyburg/Unstrut.
Eintritt und ca. 60-minütige Führung Arche Nebra mit Planetariumsshow zur Himmelsscheibe, ab | 12,50 € |
5. Tag: Heimreise

Center Hotel Kaiserhof, Naumburg
Lage:
Das moderne 3-Sterne-Hotel Kaiserhof liegt im Norden der historischen und romantischen Stadt Naumburg, im Herzen Mitteldeutschlands und eingebettet in die idyllische Burgen- und Weinregion an der Saale und Unstrut. Das Stadtzentrum befindet sich nur fünf Autominuten vom Hotel entfernt und nur 1 Gehminute vom Hauptbahnhof. Die Innenstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Ein Muss für jeden Besucher ist der Naumburger Dom, der mit der Wilden Zicke (der historischen Straßenbahn, Abfahrt direkt am Hotel) ohne Probleme zu erreichen ist.
Zimmer:
Alle modern und komfortabel eingerichteten 73 Zimmer sind mit einem Bad inkl. Badewanne oder DU/WC und Haartrockner, SAT-TV, einem Schreibtisch, Radio und Telefon sowie WLAN ausgestattet.
weitere Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt weiterhin über ein Restaurant mit regionaler und mediterraner Küche, eine Bar, Sommerterrasse, 3 Tagungsräume und einen Wellnessbereich mit Sauna.
Im Kaiserhof gibt es Aufzüge und Hunde sind willkommen (15 ? je Hund/Nacht).
www.center-hotels.de
Die Kurtaxe der Stadt Naumburg in Höhe von ca. 2,40- EUR pro Person/Nacht ist in bar vor Ort zu zahlen.