Startbild

Deutschland
Weihnachtszauber an der Saale und am Fußes des Harzes (5 Tage)
Ein Fest der Sinne direkt am Schachtsee

Höhepunkte der Reise:

- Glühweinabend - Wellness - Lage direkt am Schachtsee 
  • Programm
  • Hotel

1. Tag: Kaiserstadt Goslar und Anreise

Die wunderschöne Stadt Goslar bezaubert mit ihren schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet alljährlich bis einschließlich 31.12. der Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt und begeistert seine Gäste mit einer einzigartigen besinnlichen Atmosphäre.

ca. 2-stündige Stadtführung Goslar, je 20 Personen150,00 €

2. Tag: Die Ottostadt Magdeburg und Weihnachten

Lernen Sie heute Ihre Gastgeberstadt Magdeburg während einer Stadtführung näher kennen. Die Ottostadt , die maßgeblich von Otto dem Großen sowie Otto von Guericke beeinflusst wurde, ist mit 1200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit: Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung .
Unser Tipp: Besuchen Sie auch das Dommuseum Ottonianum Magdeburg und erhalten Sie tiefe Einblicke in die Geschichte Magdeburgs sowie zum Leben Ottos des Großen.
Im Anschluss haben Sie genug Zeit für individuelle Erkundungsspaziergänge, eine Runde im hoteleigenen Schwimmbad zu drehen oder gar sich einfach zu entspannen, denn Ihr Gastgeberhotel erwartet Sie am Abend zu einem festlichen Abendessen.

ca. 1,5-stündiger Domviertelrundgang (mit Kloster, Landtag und Hundertwassers Grüne Zitadelle (keine Innenbesichtigung)) in Magdeburg200,00 €
Eintritt Dommuseum Ottonianum Magdeburg12,00 €
ca. 1-stündige Führung im Dommuseum Ottonianum Magdeburg, je 25 Personen150,00 €
ca. 1-stündige Führung Magdeburger Dom175,00 €

3. Tag: Quedlinburg

Wie wäre es mit einer Fahrt in die charmante Fachwerkstadt Quedlinburg ? Ein Bilderbuch von 1300 Fachwerkbauten aus sechs Jahrhunderten in seltener Geschlossenheit! Dieser Einmaligkeit verdankt die Stadt seit 1994 die Anerkennung als Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stiftskirche St. Servatius mit ihrem berühmten Domschatz, die tausendjährige Wipertikirche und die Reste des Marienklosters auf dem Münzenberg erinnern an die Priorität, die dieser Ort für die ottonischen Herrscher des 10. Jahrhunderts besaß. Noch heute atmet man hier die mehr als 1000-jährige Geschichte!

ca. 2-stündige Stadtführung Quedlinburg, Innenstadt und Schlossberg, je 30 Personen175,00 €

4. Tag: Romantischer Ostharz

Mit dem wild-romantischen Bodetal lernen Sie eine der einprägsamsten Harzlandschaften kennen. Mehr als 300 m überragen die Felsen der sagenumwobenen Rosstrappe und des Hexentanzplatzes den Hirschgrund nahe der romantisch gelegenen Bergstadt Thale . Weiter geht es nach Wernigerode . Mittelpunkt der ,,Bunten Stadt am Harz ist der Marktplatz, umrahmt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem Rathaus. Über der Stadt erhebt sich auf einem Bergsporn das Schloss, in dem ein interessantes Feudalmuseum untergebracht ist. Selbstverständlich sollte man nicht im Harz gewesen sein, ohne ein Stück des Weges mit der Harzer Schmalspurbahn zurück zu legen.

ca. 45-minütige Fahrt mit der Harzquerbahn von Wernigerode nach Drei Annen Hohne14,00 €
ca. 1-stündige Führung Schloss Wernigerode, je 25 Personen150,00 €
Eintritt Schloss Wernigerode9,00 €

5. Tag: Heimreise

Nienburg (saale) - Bernstein Acamed Resort  - Eingang im winter

Bernstein Acamed Resort GmbH - Erlebnis- & Wellnesshotel Nienburg
Lage:
Das 3-Sterne Tagungs- & Wellnesshotel befindet sich inmitten der idyllischen Auen- und Seenlandschaft Sachsen-Anhalts. Im kleinen Ort Neugattersleben, einem Ortsteil von Nienburg an der Saale im Salzlandkreis, liegt das Resort direkt am Schachtsee.
Ruhe und Erholung in der Natur, Golf oder Beachvolleyball, wandern oder Radftouren (Europaradweg R1) - viele Aktivitäten und Ausflüge sind vom Hotel aus möglich. Aktivurlaubern bietet der Schachtsee verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Nur 1 Autostunde entfernt vom Resort befindet sich Leipzig, Magdeburg nur 40 km und die Autobahn A14 nur 2,5 km.
Zimmerausstattung:
Die insgesamt Zimmer sind modern eingerichtet mit einer Badewanne oder DU/WC inkl. Fön, einem Schreibtisch, einem kleinen Tisch, bequemen Sitzmöglichkeiten, teilweise mit einem Sofa, einem Flachbild-TV, einem Telefon und haben WLAN kostenfrei. Es gibt keine Zimmer mit Balkon.
Weitere Ausstattung:
Weiterhin ausgestattet ist das Hotel mit einem Restaurant mit saisonaler und regionaler Küche, einer Seeterrasse, einem Wellnessbereich mit Massage, Kosmetik, Dampfbädern und einer Sauna, einem Fitnessraum sowie 6 modernen Tagungsräumen bis zu 120 m² inkl. modernster Technik. Auf über 250 m² können Sie auf einer blickgeschützten Dachterrasse oder der weitläufigen Strandlandschaft am Schachtsee die Seele baumeln lassen. Der Zugang zum Strand ist exklusiv unseren Hotelgästen vorbehalten. Ein Fahrradverleih ist vor Ort vorhanden und im Hotel gibt es einen Lift. Hunde sind auf Anfrage willkommen
www.bernstein-acamed.de

Informationen zur Reise anfordern