Großbritannien
Gartenreise Kent und Sussex (6 Tage)
Wenn englische Gartenträume wahr werden



Northiam - Great Dixter House & Garden


Penshurst - Penshurst Place & Gardens (© Penshurst Place & Gardens)


Woking - Wisley Garden


Penshurst - Penshurst Place - Italienischer Garten


Handcross - Nymans Garden (© Amy Bradley CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Handcross - Nymans Garden (© Andrew Starwarz CC BY-ND 2.0 (http://bto.de/CCBYND2))


Woking - Wisley Garden (© RHS)


Brighton - Beachfront (© www.visitbrighton.com)


Handcross - Nymans Garden (© Andrew Starwarz CC BY-ND 2.0 (http://bto.de/CCBYND2))


Penshurst - Penshurst Place & Gardens (© Penshurst Place & Gardens)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
1. Tag: Anreise nach Belgien
Reisebeginn mit der Fahrt nach Belgien zur Zwischenübernachtung. Ankunft im Hotel am Abend.
2. Tag: Fährpassage und Sissinghurst Garden
Fahrt nach Frankreich zur Fährpassage über den Ärmelkanal und Weiterfahrt zum ersten Garten-Highlight. Der entzückende Sissinghurst Castle Garden wurde von Vita Sackville-West und Sir Harold Nicolson geschaffen. Er ist einer der berühmtesten Gärten weltweit und von maßgeblicher Bedeutung für die englische Gartengestaltung. Die Anlage wird von Mauern und Hecken in einzelne, abgeschlossene Gärten unterteilt, deren trügerisch schlichte Bepflanzung einer geordneten Formalität folgt. Der Weiße Garten wurde inzwischen vielfach nachgeahmt.
Reiseleitung vom 2. bis 5. Tag ab/bis Fährhafen Dover, ab | 2500,00 € |
3. Tag: Wisley Garden und Penshurst Place
Der RHS Garden Wisley ist Großbritanniens beliebtester Garten und das Prunkstück der Königlichen Gartenbaugesellschaft. Er erstreckt sich über fast 100 ha. Hier erleben Sie englische Gartenbaukunst von ihrer schönsten Seite. Die Palette reicht von bunt gemischten Randbeeten über Rosenzucht, Naturgarten und Steingarten bis hin zu riesigen Gewächshäusern. Wisley ist eine Institution und liefert alljährlich Tausenden von Besuchern Anregungen sowie praktische Ratschläge. Mit Penshurst Place erwartet Sie ein prächtiges Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert, das von wunderschönen Gartenanlagen umgeben ist. Sie sind mit Eibenhecken in verschiedene Bereiche unterteilt, die die ganze Saison über Blütenpracht zu bieten haben. Dazu gehören ein italienischer Garten mit Springbrunnen, ein Rosengarten, der Union-Flag-Garten sowie farbenfrohe Blumenbeete. Außerdem gibt es einen Obstgarten mit Frühlingsblumen, See und Waldweg.
4. Tag: Seebad Brighton und Nymans Garden
Heute geht es ins beliebte Seebad Brighton . Bereits im 18. Jahrhundert kamen die vornehmen Leute Londons hierher, um die Seeluft zu genießen. Mitten im Ort befindet sich der Royal Pavilion, ein im indischen Mogulstil erbauter Palast mit schönen Außenanlagen. Durchstreifen Sie die Lanes, ein charmantes Viertel mit kleinen verwinkelten Gassen, in denen sich Restaurants und Antiquitäten-, Bücher-, Schmuck- sowie Bekleidungsgeschäfte aneinander drängen. Am Palace Pier befinden sich die traditionellen Vergnügungsstätten, und an der von eleganten Plätzen und Terrassen gesäumten Promenade kann man hervorragend Bummeln gehen. Mit Nymans lernen Sie anschließend das liebevoll gepflegte Anwesen der Familie Messel kennen. Eine weitläufige und dennoch intime Gartenanlage umfängt ein romantisches Haus mitsamt Ruinen. Nymans ist ein Garten für jede Jahreszeit. Seine schönste Pracht entfaltet sich jedoch im Juli und August, wenn die leuchtenden Farben der üppigen Sommerbeete die Regie übernehmen.
5. Tag: Great Dixter und Kanalfähre
Auch wenn der Name es nicht vermuten lässt, wird es mit Great Dixter eher klein und beschaulich. Great Dixter war das Zuhause von Christopher Lloyd, dem berühmten Verfasser von Gartenbüchern. Er kreierte über viele Jahre hinweg diesen kühnen, sich ständig wandelnden Garten vor der Kulisse seines Fachwerkhauses auf dem Land. Es gibt viel Fesselndes wie zum Beispiel die ornamental beschnittenen Eiben, Wiesenblumenteppiche, farbenfrohe Blumenbeete, verschiedene Teiche sowie einen üppigen exotischen Garten. Anschließend Fahrt zum Fährhafen Dover zur Fährpassage über den Kanal und Weiterfahrt ins Hotel.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.