Deutschland
Entspannt durchs Müritzland (6 Tage)
Müritz und Plauer See per Schiff und Kremser erleben



Röbel - Luftaufnahme über Röbel/Müritz (© Fotograf: Wolf-Dieter Ringguth)


Pferdekutsche


Bollewick - Scheune Nordgiebel


Röbel - Hafenimpressionen


Waren an der Müritz - Stadthafen (© Heidi Goerlt)


Bollewick - Bauernladen


Röbel - Weisse Flotte Röbel


Röbel - Hafenimpressionen - Fischverkauf


Waren an der Müritz - Müritzeum - Aquarium (© Mirko Runge)


Waren an der Müritz - Waren/Müritz, Hafen
Höhepunkte der Reise:






- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise
Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Reiseroute.
2. Tag: Mecklenburger Seenromantik Pur: Von der Müritz bis zum Plauer See
Die Stadt Waren ist ein beliebter Ausflugsort an der Müritz. In dem Naturerlebniszentrum Müritzeum erleben Sie hautnah Deutschlands größte Binnenseelandschaft. Bevor Sie entspannt auf einem Müritzschiff über 6 Seen von der Müritz bis zum Plauer See schippern, lohnt auf jeden Fall ein Bummel entlang der Hafenanlagen und Steinmole! Idealerweise mit einem leckeren Fischbrötchen in der Hand.Verträumte Städte und Dörfer in der Ferne, unverbaute Ufer am Kölpinsee, enge Kanäle zwischen den Seen und natürlich die Fahrt durch die Malchower Drehbrücke warten auf Sie, interessant kommentiert vom Schiffsführer.
ganztägige Reiseleitung Mecklenburger Seenromantik | 250,00 € |
3. Tag: Landeshauptstadt Schwerin
Würdig ist der Blick nach Schwerin allemal. Denn abwechslungsreich und malerisch reiht sich Sehenswertes in der alten Residenzstadt (seit 2024 ist das Residenzensemble Schwerin UNESCO-Weltkulturerbe) aneinander. Erleben Sie Schwerin von seinen schönsten Seiten. Von den quirligen Pfaffenteichtreppen zum anmutigen Schlossgarten: Das Wasser, bildschöne Gebäude und alte Plätze prägen das Bild des historischen Stadtkerns. Während einer Führung durch die Altstadt können Sie u. a. das Theater, den Alten Garten und den Marktplatz mit seinem über alles herausragenden Dom näher kennen lernen. Highlight ist das Schweriner Schloss ! In romantischer Lage auf einer Insel im Schweriner See gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa.
Eintritt Schloss Schwerin | 9,00 € | |
ca. 1-stündige Führung Schloss Schwerin | 85,00 € |
4. Tag: Von Müritzfisch(ern) und Müritzadlern (mit Kremser-Nationalpark-Tour)
Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Naturparks Ostufer der Müritz , dessen Eingangsbereich Sie mit der Gemeinde Boek erreichen. Hier unternehmen Sie eine faszinierende Kremserfahrt durch den Wildpark, die Sie mit einem Picknick enden lassen können. Das nahe Mirow ist die Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Ein malerisches Ensemble aus Schloss, Kavaliershaus, Liebesinsel und Johanniterkirche erinnert an die adlige Vergangenheit des Städtchens. Über Ankershagen, untrennbar verbunden mit Troja-Entdecker Heinrich Schliemann, empfehlen wir dann einen Stop bei der Nationalpark-Info-Station in Federow mit Adlerbeobachtung (Adler-TV). Lassen Sie diese wundervolle Umgebung bei einem Grillabend in gemütlicher Runde Revue passieren!
Picknick im Wildpark Boek, Kesselgulasch inkl. 1 Getränk | 13,00 € |
5. Tag: Freizeit
6. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir, passend zu Ihrer Heimreiseroute, einen Programmvorschlag.
Hotel Reuterhof Stavenhagen
Lage:
Das Hotel Reuterhof liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und ist durch die verkehrsgünstige Lage als Basisstation für Tagesausflüge nach Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Wismar, Stralsund und zur Insel Rügen oder Usedom bestens geeignet. Die umliegende Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz lädt zu Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ein. Erleben Sie die Mecklenburgische Schweiz mit ihren Schlössern und Burgen, Seen mit Badestränden, den vielen Parks und Erholungsgebieten.
Zimmerausstattung:
Alle 165 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad inklusive DU/WC inkl. Fön, einer Sitzecke, einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV, einem Telefon und kostenlosen WLAN. Teilweise haben die Zimmer einen Balkon und eine kleine Küche.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche und traditioneller Mecklenburger Hausmannskost., eine Sonnenterrasse, verschiedene Konferenzräume (bis zu 180 Pers.), ein Schwimmbad mit Saunalandschaft und 4 Bowlingbahnen mit eigener Bar.
Ein Fahrradverleih ist über das Hotel möglich. Ein Lift ist im Hotel vorhanden.
www.reuterhof-stavenhagen.de
Aktuell keine Kurabgabe (seit 2 Jahren in Planung, Änderung für 2025 erwartet) 04.02.25 GS