Startbild

Deutschland
Auf Kranichtour zur Insel Rügen (4 Tage)
Herbstliche Kranichrast am Jasmunder Bodden

Höhepunkte der Reise:

- Nationalparkzentrum Jasmund mit Königsstuhl - ca. 3-stündige Kranichtour in die Dämmerung 
  • Programm
  • Hotel

1. Tag: Anreise

2. Tag: Mehr über Kraniche und die Hansestadt Stralsund

Im Kranich-Informationszentrum Groß Mohrdorf bei Stralsund empfängt man Sie mit einem Vortrag und einem Film . Im ca. 4 km entfernten Kranorama , einer modernen Beobachtungsstation am Günzer See, zeigt ein Ranger Ihnen den Lebensraum und die Gewohnheiten des beeindruckenden Großvogels.
Gegen Mittag erreichen Sie dann Stralsund . Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz der Hansestadt aus.

ca. 1,5-stündige Altstadtführung Stralsund, je 25 Personen140,00 €
ca. 1-stündige Hafenrundfahrt Stralsund13,00 €

3. Tag: Von Königsstuhl bis Kap Arkona mit Kranichrast auf Rügen (Do oder Sa)

Ein beeindruckendes Naturschauspiel stellt auch auf der Insel Rügen der herbstliche Kranichzug dar. Hier sammeln sich die Kraniche vor ihrem Abflug in ihre Winterquartiere.
Beginnen Sie den Tag doch mit einer kurzen Bahnfahrt mit dem berühmten Rasenden Roland, der gemächlich über die Insel schnauft. Über Binz erreichen Sie dann das Wahrzeichen der Insel Rügen, den Königsstuhl , jenen 118 Meter hohen Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Das dortige Nationalpark-Zentrum bietet interessante Einblicke.
Am späten Nachmittag erleben Sie die Kranich-Schifffahrt in die Dämmerung ab Breege auf Rügen. Beobachten Sie das faszinierende Naturschauspiel der majestätischen Kraniche, der berühmten Vögel des Glücks! Eine sachkundige Moderation durch Kranichexperten vermittelt Ihnen viel Interessantes während einer kurzweiligen Tour zum Jasmunder Bodden mit Blick auf den Spyker See. (Anmerkung: Sollten Sie am Dienstag ab Schaprode fahren, so führt Sie die Tour zu den Kranichrastplätzen Richtung Pramort)

ca. 20-minütige Fahrt mit dem "Rasenden Roland"7,00 €

4. Tag: Heimreise

Hotel Soibelmanns
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Soibelmanns befindet sich in dem zentral auf Rügen liegenden Ort Samtens. Bis nach Ralswiek, wo die Störtebeker Festspiele jedes Jahr stattfinden, sind es etwa 20 Fahrminuten.
Zimmer:
Die 63 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC und Haarrockner, TV, Telefon und Wi-Fi.
Hoteleinrichtung:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Sportanlagen für Kegeln und Bowling, Tennis, Badminton, Squash und Tischtennis, sowie eine Indoorkletterwand, Schwimmbad, Fitnessbereich und Saunalandschaft.

Informationen zur Reise anfordern