Italien
Schätze der Toskana - 5 EZ frei (5 Tage)
Zauberhafte Blütenpracht und italienische Kulturgeschichte



Lucca - Serchio Ponte a Serraglio


Florenz - auf der Ponte Vecchio


Portoferraio - Hafen (© Bruno Barral CC BY-SA 2.5 (http://bto.de/CCBYSA25))


Siena - alte Gebäude


Lucca - Kirche (© Albert Llado CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Italienischer Wein und Wurst


Florenz - Ponte Veccio


Lucca - Innenstadt (© katherinejarmstrong CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Portoferraio - Napoleonsvilla in Portoferraio


Siena - Piazza del Campo
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
1. Tag: In die Toskana
Fahrt über die Alpen nach Italien. Abends Ankunft an der toskanischen Versiliaküste.
2. Tag: Toskanische Impressionen mit Siena und San Gimignano
Zusammen mit Florenz gehört Siena zu den bedeutendsten Kunststädten Italiens. Im Herzen der Stadt befindet sich Europas größter mittelalterlicher Platz, die Piazza del Campo, der sich fächerförmig ausbreitet und an dessen Südseite sich das anmutige gotische Rathaus, der Palazzo Publico, erhebt. Seine Glockentürme prägen das Stadtbild und die umliegende Region. Die vielen mittelalterlichen Bauwerke und Straßen Sienas erinnern an das goldene Zeitalter der Stadt (1260 bis 1348). Altertümliche Wettkämpfe wie der Palio, der seinen Ursprung im 13. Jahrhundert hat, werden hier noch heute im Juli und August ausgetragen.
San Gimignanos Stadtbild wird sehr stark von den Türmen aus dem 12. und 13. Jahrhundert geprägt. Die Stadt hat sich seit dem Mittelalter, als sie Station für die Pilger auf ihrem Weg nach Rom war, kaum verändert. Der Palazzo Popolo beherbergt das städtische Museum, während sich in der Collegiata, San Gimignanos größter Kirche, eines der bedeutendsten Kunstgemälde der Renaisance, die Dekorierung der Kapelle von Santa Fina, befindet. In der nahe gelegenen Taufkapelle ist ein weiterer Ghirlandaio zu finden.
ganztägige Reisebegleitung Siena und San Gimignano | 300,00 € |
3. Tag: Florenz - Wiege der Renaissance
Florenz , die Wiege der Renaissance , ist eine der schönsten Städte unseres Erdballs. Große, unvergängliche Meister und Gelehrte wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Machiavelli und Galileo Galilei haben hier gewirkt und das Antlitz der Stadt geprägt. Die meisten der Sehenswürdigkeiten liegen am nördlichen Ufer des Arno, darunter der Uffizienpalast, der Dom, der Giotto-Turm und das Baptisterium mit seinen herrlichen Bronzetüren. Weitere Attraktionen sind das Bargello Museum mit einer Sammlung von Renaissance-Skulpturen, der mittelalterliche Palazzo Vecchio und die mit Statuen reich geschmückte Kirche von Or San Michele (Eintritt kostenfrei). Nicht weit davon entfernt befinden sich die Kirche San Lorenzo und die Medici-Kapelle, in der die heroischen Skulpturen Tag, Nacht, Morgendämmerung und Abenddämmerung von Michelangelo aufgestellt sind. Auch in der Kirche Santa Maria Novella werden Kunstschätze aufbewahrt. Zu den beliebtesten Touristenzielen gehört die mittelalterliche Ponte Vecchio , die sich mit ihren kleinen Läden malerisch über den Arno spannt.
4. Tag: Cinque Terre
Fahrt zu den Cinque Terre (Weltkulturerbe). Der Küstenstreifen oberhalb von La Spezia umfasst eine kilometerlange, dramatisch ins Meer abfallende Klippenfront , unterbrochen durch fünf tiefe Einschnitte. In jedem dieser Täler befindet sich bunt und malerisch ein kleines Küstendorf. Kein Fabrikschornstein, kein Neubau der Moderne zerstört dieses Bild. Seit mehr als 1000 Jahren ist dieses idyllische Fleckchen Erde bereits besiedelt. In geschützter Lage gedeihen hier auf den terrassenartigen Hängen Oliven, Zitrusfrüchte und Wein. Die kleinen Orte schmiegen sich auf engstem Raum an die Felsen, liegen entweder auf Felsvorsprüngen hoch über dem Wasser oder direkt am Meer. Zusammen mit der spektakulären Landschaft bilden Sie ein Ensemble von außerordentlicher Schönheit. Möglichkeit zu einer Zugfahrt von Monterosso nach La Spezia und anschließend Weiterfahrt von La Spezia mit dem Schiff entlang der Felsen und Klippen mit Blick auf die Dörfer. Rückfahrt nach Monterosso mit kurzem Stopp in einem der Dörfer.
ganztägige Reiseleitung Cinque Terre | 300,00 € | |
Cinque Terre mit Schiffsfahrt | 29,00 € | |
Zugfahrt La Spezia nach Monterosso, und Strecke | 10,00 € | |
ganztägige Reiseleitung Insel Elba | 300,00 € | |
Fährüberfahrt zur Insel Elba (Hin & Rückfahrt) | 50,00 € | |
Fährüberfahrt zur Insel Elba für den Bus | 300,00 € |
ODER
Insel Elba
Elba beeindruckt vor allem mit schönen Sandstränden und kleinen Buchten, die zwischen runden Felsen und hohen Bergen liegen. Sie starten an der Nordküste in Marciana Marina, einem zauberhaften Hafenstädtchen. Weiter geht die Fahrt auf der gewundenen Küstenstraße um die Westspitze herum, vorbei an den bekannten Badeorten Fetovaia, Seccheto und Cavoli (ohne Halt) bis nach Marina di Campo , dem meistbesuchten Badeort der Insel. Hier haben Sie Zeit, um durch den Ort zu bummeln oder an der Uferpromenade einen Cappuccino zu trinken. Über die grün bewaldeten Berge, vorbei an Portoferraio, fahren Sie nach Porto Azzurro , dem wohl bekanntesten Ort der Insel. Das Hafenstädtchen wird von zwei imposanten Festungen überragt. Die malerischen Gassen mit Bars und Kunsthandwerksgeschäften laden zum Verweilen ein. Unweit davon nehmen Sie auf einem Weingut an einer Weinverkostung teil. Der letzte Teil der Rundfahrt führt Sie vorbei an Portoferraio nach Procchio , dem wohl schönsten Sandstrand Elbas. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
ganztägige Reiseleitung Cinque Terre | 300,00 € | |
Cinque Terre mit Schiffsfahrt | 29,00 € | |
Zugfahrt La Spezia nach Monterosso, und Strecke | 10,00 € | |
ganztägige Reiseleitung Insel Elba | 300,00 € | |
Fährüberfahrt zur Insel Elba (Hin & Rückfahrt) | 50,00 € | |
Fährüberfahrt zur Insel Elba für den Bus | 300,00 € |
5. Tag: Heimreise

Hotel Milton, Tonfano - Marina di Pietrasanta
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Milton befindet sich im Zentrum von Marina di Pietrasanta an der Versiliaküste. Der Strand und die nächste Bushaltestelle liegen nur je 50 m entfernt.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über kostenlose Parkplätze. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen Rezeption und Lobby. Zudem verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar und kostenloses WLAN.
Zimmer:
Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad, Haartrockner, Telefon und TV sowie einer Klimaanlage.
www.albergomilton.com