Italien
Auf den Spuren des Commissario Brunetti (5 Tage)
Unterwegs in Donna Leons Venedig



Venedig - Murano


Venedig - Insel San Giorgio Maggiore


Venedig - Piazza San Marco


Venedig - Venice3


Venedig - Markusdom


Venedig - Markusdom


Venedig - Burano (© Martin MOLCAN)


Venedig - Bridge in Venice


Venedig - Questura - Commissario Brunettis Arbeitsplatz Kommissariat San Lorenzo (© Andreas Praefke CC BY 1.0 (http://bto.de/CCBY1))


Venedig - Gran Canal Rialto Bridge
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise
Die Reise beginnt mit der Fahrt nach Italien.
2. Tag: Auf den Spuren des Commissario Brunetti
Heute begeben Sie sich auf die Spuren von Venedigs bekanntestem Ermittler, Commissario Brunetti, der Hauptfigur der weltbekannten Romanreihe von Donna Leon. Von der Caserma Cornoldi geht es mit Ihrem Stadtführer zu Fuß zum Fondament San Lorenzo. Hier befindet sich das Kommissariat, das eine zentrale Rolle in den bekannten Büchern und Filmen spielt. Vorbei am Campo San Lorenzo spazieren Sie nun bis San Francesco della Vigna. Um die Kirche wurden zahlreiche Szenen gedreht, die sich in der Umgebung des Hauptquartiers Questura abspielten. Beim Spaziergang bis San Giovanni e Paolo sehen Sie das Krankenhaus, bevor Sie sich auf die Suche nach dem Haus des Commissario machen. Allerdings sind die Drehorte für das Haus und die Terrasse nicht Teil des gleichen Gebäudes. Die Wohnung finden Sie in San Marco 3051, die Terrasse mit dem Blick auf den Kanal befindet sich im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Im Stadtteil Rialto angekommen wird es Zeit etwas Wein zu genießen. Commissario Brunetti ist schließlich nicht nur ein fantastischer Ermittler sondern auch ein Genießer. Zu Ehren des Commissario kehren Sie in einem kleinen typischen Lokal ein und verkosten einen Wein und 2 Cicchetti , einen kleinen Imbiss.
3. Tag: Inseln Burano und Murano
Burano und Murano sind die bekanntesten Inseln in der Lagune von Venedig. Per Boot geht es nach Burano . Schon von weitem sichtbar ist der schiefe Campanile der Kirche San Martino an der Piazza Galuppi. Werfen Sie unbedingt einen Blick in die Kirche und bestaunen Sie die Kreuzigungsszene von Giovanni Battista Tiepolo (Eintritt kostenfrei). Auf der Insel ist es fast wie im ländlichen Venedig des 19. Jh. Die pastellfarbenen Häuser gaben einst vielen Künstlern ein Quartier. Feine Klöppel-Spitzen wurden hier gefertigt, die von einer Zartheit waren, dass sie fast durchsichtig erschienen. Anschließend setzten Sie zur Insel Murano über, die weltweit für ihre Glaskunst bekannt ist. Genießen Sie noch ein wenig Freizeit, bevor es zurück geht.
ca. 6-stündige Reiseleitung Burano und Murano | 100,00 € |
4. Tag: Venedig und seine Schätze
Mit einer Schifffahrt ab Punta Sabbioni erreichen Sie den Markusplatz. Hier beginnt Ihre Stadtführung, bei der Sie die Lagunenstadt mit ihren zahlreichen Kanälen und Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Die berühmten Wasserwege werden von Gondeln und kleinen Booten befahren und führen zu legendäre n Schauplätze n wie der Rialtobrücke und dem Markusplatz. Architektonische Kostbarkeiten wie der Dogenpalast oder die „Accademia bezeugen den Wohlstand der einstigen venezianischen Republik, den die Seefahrernation unter anderem durch den Handel mit Luxusgütern erlangte. Ein weiteres Highlight ist der mächtige Markusdom: Die Basilika di San Marco besticht mit ihren fünf Kuppeln, goldenen Verzierungen und prächtigen Marmormosaiken. (Eintritt nur noch vor Ort möglich!)
Am Nachmittag können Sie den beeindruckenden Dogenpalast besichtigen. Während einer Führung zeigt Ihnen die örtliche Reiseleitung den ehemaligen Regierungs- und Verwaltungssitz der Seerepublik, der eindrucksvolles Symbol für die Größe und Macht Venedigs war. Der Palast ist ein bedeutendes Beispiel für venezianische Baukunst. Die Ausstattung mit Stuck, vergoldeten Schnitzereien und Historiengemälden wird Sie sicher begeistern.
Schifffahrt Punta Sabbioni - Caserma Cornoldi/ Markusplatz und zurück | 13,00 € | |
ca. 2-stündige klassische Stadtführung Venedig (bis 25 Pax) | 210,00 € | |
Kopfhörer für die Stadtführung | 3,00 € | |
Eintritt Basilika di San Marco (Bezahlung und Buchung nur noch vor Ort möglich!) | 8,00 € | |
ca. 2-stündige Führung Dogenpalast (bis 25 Pax) | 210,00 € | |
Eintritt Dogenpalast | 35,00 € | |
Kopfhörer für Führung Dogenpalast | 3,00 € |
5. Tag: Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von der Stadt des Commissario Brunetti und fahren wieder nach Hause.
Hotel Nettuno,Lido di Jesolo
Lage:
Das 3-Sterne-Superior Hotel Nettuno befindet sich im italienischen Küstenort Liod di Jesolo, etwa 27 km nördlich von Venedig. Die Promenade von Jesolo liegt direkt vor dem Hotel und bietet eine Vielzahl an Restaurants und Geschäften.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäudekomplex und verfügt über Aufzüge und einen kostenfreien Parkplatz. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Weiterhin verfügt das Hotel über zwei Restaurants mit Außenterrasse, eine Bar, einen Außenpool mit Sonnenterrasse, direktem Zugang zum Privatstrand, ein Wellness-Center mit Pool und Sauna, einen Fitnessbereich, einen Fahrradverleih und einen Konferenzraum. WLAN steht in allen öffentlichen Bereichen und auf den Zimmern kostenlos zur Verfügung.
Zimmer:
Die 115 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, TV und Telefon, Klimaanlage, Safe und einem Balkon.
www.hotel-nettuno.com