Deutschland
Bayerischer Wald im Advent (4 Tage)
Adventsschifffahrt durch das winterliche Donautal



Auf dem Großen Arber (© )


Winterlicher Wald (© )


Winterwanderweg im Bayerischen Wald (© Rosa-Maria Rinkl CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Winterstimmung im Nationalpark Bayerischer Wald (© Matthias Scherzer CC BY-SA 4.0 (http://bto.de/CCBYSA4))


Passau - Verschneites Passau


Winter im Naturpark Bayerischer Wald (© Rosa-Maria Rinkl CC BY-SA 4.0 (http://bto.de/CCBYSA4))
Höhepunkte der Reise:

- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Gern unterbreiten wir Ihnen auch für die Anreise einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Reiseroute.
2. Tag: Passau zu Fuß oder per Schiff
Die 3-Flüsse-Stadt Passau , auch „Bayerisches Venedig genannt, befindet sich prächtig gelegen am Zusammenfluss von Ilz, Inn und Donau. Der Dom St. Stephan ist mit seinen Zwiebeltürmen weithin sichtbar und beherbergt die größte Kirchenorgel der Welt. Erkunden Sie die Stadt bei einer Drei-Flüsse-Rundfahrt oder zu Fuß mit einem Reiseleiter.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Passau, je 25 Personen | 150,00 € | |
ca. 45-minütige Dreiflüsse - Stadtrundfahrt mit dem Donauschiff in Passau | 17,00 € |
3. Tag: Der Bayernwald im Advent
Begeben Sie sich auf eine Fahrt durch den winterlichen Bayerischen Wald und weihnachtlich geschmückte Städte und Gemeinden.
Gewiss wird sich auch der Besuch eines Weihnachtsmarktes einschließen.
..B.:
Die Vilshofener sind stolz auf Ihren Schwimmenden Christkindlmarkt , dessen besonderes Ambiente alljährlich tausende Besucher nach Vilshofen lockt. Folgen auch Sie dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln und genießen Sie die Vorweihnachtszeit - am Schwimmenden Christkindlmarkt in Vilshofen an der Donau. Unter anderem zeigen an der Donaupromenade und auf dem Schiff, der Stadt Linz, Künstler und Fieranten in zahlreichen Marktständen und Buden ihr Handwerk und ihre Produkte. Ein umfangreiches, weihnachtliches Sortiment sowie niederbayerische Spezialitäten laden zum Schauen, Staunen und Kaufen ein.
Oder:
Ein besonderes Erlebnis mit traumhafter Stimmung ist die Granitweihnacht in Hauzenberg , ein Christkindlmarkt der jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf dem Gelände der Steinwelten im alten Steinbruch stattfindet. Seit 2006 haben die Steinwelten im Granitzentrum Bayrischer Wald in Hauzenberg die Tore geöffnet. Kunsthandwerk, Handwerksvorführungen, bewegte Bilder auf einer Felswand und offenes Feuer für wohlige Stimmung im festlichen illuminierten Steinbruch. Kulinarische Spezialitäten erfreuen den Gaumen und die Lebende Krippe die Kinderherzen.
Zum späten Nachmittag wartet schon ein gemütlich, unterhaltsamer und kulinarischer Adventsabend im Hohenauer Hof.
4. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir Ihnen auch für die Heimreise einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Reiseroute.

Hotel Hohenauer Hof, Hohenau
Lage:
Das familienfreundliche 3-Sterne-Superior Hotel Hohenauer Hof befindet sich am idyllischen Dorfplatz in Hohenau, nahe Freyung und liegt in ruhiger Südhanglage mit einem herrlichen Panoramablick auf die Bayerischen Alpen. Natur pur zum Erleben, der nahe gelegene Badeweiher in Hohenau zum Schwimmen und Tauchen und zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung zeigen beim Wandern, Fahrrad-, oder Motorradfahren die Schönheit des Bayerischen Waldes. Der angrenzende Böhmerwald in Tschechien ist zudem ein perfektes Tages-Ausflugsziel.
Zimmerausstattung:
Alle neu renovierten und liebevoll jedoch auch komfortabel eingerichteten 75 Zimmer sind ausgestattet mit Bad inkl. Badewanne oder DU/WC und Haartrockner, TV, WLAN, teilweise Kühlschrank und Schreibtisch, Sitzecke und Balkon.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt über eine Rezeption, ein gemütliches Restaurant mit gutbürgerlichen Küche, einen Biergarten (Sommermonate), drei Aufenthaltsräume, ein Hallenbad mit Sauna, Solarium und Infrarotkabine.
Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Das Hotel und die Zimmer sind barrierefrei und erfüllen alle Wünsche individueller Anforderungen. Lediglich der Zugang zum Hallenbad und zur Sauna sind nicht barrierefrei. Haustiere sind willkommen.
www.hohenauer-hof.de
Kurtaxe:
Wenn nicht anders ausgewiesen ist vor Ort eine Kurtaxe in Höhe 2,50 Euro von p. P./Nacht zu zahlen!