Österreich
Silvester - All inclusive im Wienerwald (5 Tage)
Wien - Wein - Winterwanderung



Wien - Schloss Schönbrunn: Die Gloriette, Winter (© © WienTourismus/Robert Kalb)


neutral - Weinstöcke im Schnee (© Wienerwald Tourismus GmbH Martina Konrad Murphy)


neutral - Abendstimmung im Winter (© Wienerwald Tourismus GmbH Martina Konrad Murphy)


Melk - Stift Melk - Kirche


neutral - Abendstimmung im Winter (© Wienerwald Tourismus GmbH Martina Konrad Murphy)


Wien - Schloss Schönbrunn: Brunnen im winter (© © WienTourismus / Willfried Gredler-Oxenbauer)


Hinterbrühl - Schaubergwerk Seegrotte


Wien - Schloss Schönbrunn im Winter (© © Österreich Werbung/Diejun)


neutral - Wienerwald


Wien - Schloss Schönbrunn: Winter (© © WienTourismus/Popp & Hackner)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise und Schiffsfahrt in Passau
ca. 45-minütige Dreiflüsse-Stadtrundfahrt mit dem Donauschiff in Passau | 16,00 € |
2. Tag: Donaumetropole Wien und Schloss Schönbrunn
Zu den wichtigsten Attraktionen Wiens zählen Schloss Schönbrunn und Schloss Belvedere. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit (19. Jh.), wie Oper, Hofburg, Museen, Parlament, Rathaus und Universität, umschließen die Altstadt, deren Mittelpunkt der Stephansdom ist. Ebenso wird das vielfältige Stadtbild von der zeitgenössischen Architektur des Hundertwasserhauses und der UNO-City geprägt.
Die herrliche Barockanlage von Schloss Schönbrunn liegt inmitten weiter Parks. Einst war sie Sommerresidenz der Habsburger. Wie wäre es mit einem Besuch der Krippenausstellung? Die Ausstellung zeigt die beliebtesten Krippendarstellungen: heimatliche Krippen mit den typischen Bauformen der Häuser aus der Alpenregion, aber auch Krippen mit Wiener Motiven. Oder Sie lassen das vergangene Weihnachten nochmals aufleben und schlendern über den Schönbrunner Neujahrsmarkt.
Eintritt und Besichtigung Schloss Schönbrunn (Imperial-Tour mit Audio-Guide) | 35,00 € |
3. Tag: Bezaubernder Wienerwald
Erleben Sie verträumte alte Dörfer und seit der Römerzeit bestehende Weinberge während einer Panoramafahrt durch den malerischen Wienerwald ! Zahlreich sind die Erinnerungen an die Romantik des frühen 19. Jahrhunderts, als sich eine ganze Generation von Dichtern, Malern und Komponisten, darunter auch Beethoven und Schubert, aus der Stadt in die ländliche Idylle des Wienerwaldes zurückzog.
Machen Sie unter anderem Halt an der Seegrotte Hinterbrühl : Das Schaubergwerk ist ein stillgelegtes Gipsbergwerk mit mythisch anmutenden Stollen, einem Bergwerks-, bzw. Barbaramuseum und dem größten unterirdischen See Europas, den Sie auf einer Bootstour näher erkunden. Selbstverständlich sollte auch ein Besuch von Gumpoldskirchen , der Weinhauptstadt der Monarchie nicht fehlen!
Am Nachmittag erwartet Sie bei Glühwein und Keksen eine gemütliche Filmvorführung über den Wienerwald. Am Abend Silvesterfeier im Hotel.
ganztägige Reiseleitung Wienerwald | 390,00 € | |
Eintritt und ca. 45-minütige Führung Seegrotte Hinterbrühl inkl. Motorbootfahrt | 19,00 € |
4. Tag: Neujahrskonzert in Wien oder Wachau
Traditionell wird der Neujahrs-Morgen in Wien mit einem Katerfrühstück auf dem Rathausplatz begrüßt. Seien Sie dabei, wenn das berühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker auf einer Großbildleinwand übertragen wird. Genießen Sie im Anschluss daran einen Kleinen Braunen mit Schlag und ein Stück Sachertorte in einem der zahlreichen Kaffeehäuser Wiens.
Die Wachau zählt mit ihren mittelalterlichen Burgruinen und wildromantischen Weingärten zu den eindrucksvollsten Gegenden im Herzen Österreichs. Der 36 km lange Donau-Abschnitt ist als Stätte von ?außergewöhnlichem und universellen Wert zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Seine Sehenswürdigkeiten wie das Stift Melk oder Orte wie Spitz, Dürnstein und natürlich Krems sind in vieler Herren Länder bekannt.
Am späten Nachmittag dann Möglichkeit zur kleinen Winterwanderung durch den schönen Wienerwald mit Glühwein .
ca. 5-stündige Reiseleitung Wachau | 350,00 € | |
Eintritt und Führung Stift Melk (ab 20 Personen) | 20,00 € |
5. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route!

Hotel Steinberger
Lage:
Das Steinberger Hotel befindet sich in Altlengbach, nicht weit entfernt von der Kulturmetropole Wien.
Zimmerausstattung:
Die Hotelzimmer sind ländlich-elegant eingerichtet und verfügen über Badezimmer mit Du/WC, Haartrockner, Zimmersafe, Radiowecker, Telefon und Sat-TV.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant, Bar/Lounge, Lobby, Aufenthaltsraum, Garten mit Tischtenns-Möglichkeit, Hallenbad und breites Wellness-Angebot mit Dampfbad, Massage, Solarium und Whirlpool.
www.steinberger-hotels.at
Die Ortstaxe von ca. 2,50 ? pro Person und Nacht muss vor Ort gezahlt werden.