Österreich
Wien wie noch nie! (5 Tage)
Alle Highlights der Stadt, ruhig schlafen auf dem Land



Wien - Schloss Schönbrunnen - Park


Frau mit Wein beim Heurigen (© shutterstock.com | U.J. Alexander)


Wien - Blick auf die Karlskirche (© Fyona A. Hallé CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Weingenuss (© )


Weintrauben im Glas


Wien - Oper am Abend


Wien - Abendstimmung


Wien - Schloss Schönbrunn


Wien - Schloss Hof (© Christiane Jodl CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Wien - Pavillion im Schönbrunn-Park
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise nach Wolkersdorf im Weinviertel
Willkommen in Österreichs größtem Weinbaugebiet!
2. Tag: Wien
Es gibt viel zu sehen in Wien , der Stadt an der schönen blauen Donau, die Sie zunächst bei einer mehrstündigen Überblicksführung näher kennenlernen. Der gotische Stephansdom ist das Wahrzeichen der Metropole, Zentrum der Altstadt und Dank der markanten Dachgestaltung schon von Weitem unübersehbar. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit wie Oper, Parlament, Rathaus und Universität umschließt die Innenstadt. Imperialen Glanz verströmt die mächtige Hofburg. Mehr als 7 Jahrhunderte lang wurde die Habsburger Monarchie von hier aus regiert. Der goldene Jugendstil ist in Wien ebenso zuhause wie die moderne Architektur im MuseumsQuartier .
Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Stadt aus einer anderen Perspektive bei einer Donaukanal-Schifffahrt zu erleben. Genießen Sie eine entspannte Fahrt auf dem Wasser und lassen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Wiens entlang des Kanals an sich vorbeiziehen. Ein wunderbarer Abschluss eines abwechslungsreichen Tages in der österreichischen Hauptstadt!
ca. 1,5-stündige Donaukanal Schifffahrt, ab | 33,00 € |
3. Tag: Schloss Schönbrunn und Wiener Kaffeehaus
Nichts steht für Wien wie das Schloss Schönbrunn , die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Sissi, die unter Maria Theresia zum glanzvollen Mittelpunkt höfischen Lebens wurde. Die barocke Anlage lockt mit zauberhafter Parklandschaft, Palmenhaus, Gloriette und dem ältesten noch bestehenden Tiergarten der Welt. Besuchen Sie die Schauräume des Schlosses, werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons. Wiener Gemütlichkeit bei Sachertorte und dem österreichischen Kaffee-Klassiker „ Verlängerter" auf sich wirken lassen - das gehört zu einem perfekten Wienaufenthalt.
Eintritt und Besichtigung Schloss Schönbrunn (Imperial-Tour mit Audio-Guide), ab | 33,00 € | |
Kaffeepause inklusive Sachertorte in einem Wiener Kaffeehaus, ab | 14,00 € |
4. Tag: Weinviertel
Sie können auch das festliche Weinviertel erkunden. Hierzu fahren Sie zunächst durch das Marchfeld nach Schloss Hof , der zweitgrößten Schlossanlage Österreichs. Es beeindruckt mit dem historischen Barockgarten, dem bewirtschafteten Meierhof und durch die Lage an den Marchauen. Nachmittags führt Sie die Reise zum Kerngebiet des Weinviertels. Der Steinberg bietet einen einmaligen Ausblick über diese Region. Die Reise führt Sie dann nach Poysdorf und Falkenstein zur schönsten Kellergasse des Weinviertels.
ganztägige Reiseleitung Weinviertel, ab | 380,00 € | |
Eintritt und Führung Schloss Hof, ab | 18,00 € |
5. Tag: Heimreise
Gern erstellen wir Ihnen ein passendes Programm zu Ihrer Route.

Hotel Klaus, Wolkersdorf im Weinviertel
Lage:
Das landestypische und familiengeführte 4-Sterne-Hotel befindet sich nur 10 Kilometer nördlich von Wien in der Gemeinde Wolkersdorf, dem Tor zum Weinviertel. Für Tagestouren nach Wien kann man mit direktem Schnellbahnanschluss nach Wien (30 Minuten bis Wien - Zentrum) fahren. Das Hotel liegt im größten Weinanbaugebiet Österreichs. Weinkenner und Naturliebhaber kommen hier zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten.
Zimmerausstattungen:
Alle 70 landestypisch eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, inkl. Fön, ein Telefon, SAT-TV, ein Radio, einen Safe, einen Schreibtisch, bequeme Sitzmöglichkeiten und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche, ein Weinstüberl, einen Wintergarten, eine Terrasse, eine Tagesbar, eine Sauna, ein Dampfbad und Seminarräume.
www.hotel-klaus.at