Dänemark
Kurztrip nach Kopenhagen (3 Tage)
"Lebenswerteste Stadt der Welt"
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Kopenhagen - Meerjungfrau als Souvenir


Roskilde - Wickingerschiff


Kopenhagen - die Meerjungfrau im Hafen


Kopenhagen - Amalienborg mit Frederikskirken


Kopenhagen - Kopenhagen, Tivoli


Kopenhagen - Abendszene im Nyhavn (© Oleksiy Mark | Dreamstime.com)


Kopenhagen - am Nyhavn in Kopenhagen


Kopenhagen - Bootsfahrt im Zentrum


Kopenhagen - am Nyhavn


Kopenhagen - Hafenflair am Nyhavn
Höhepunkte der Reise:


- Programm
1. Tag: Nach Dänemark
Reisebeginn mit der Fahrt zur Ostseeküste. Fährpassage Rostock - Gedser bzw. Puttgarden - Rødby und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Nach der Ankunft in der dänischen Hauptstadt Gelegenheit zu einem kleinen Bummel auf dem jederzeit belebten Strøget oder zum Besuch des Tivoli, Kopenhagens weltbekannter Vergnügungs- und Erholungspark mitten im Stadtzentrum. Wer abendliche Unterhaltung sucht, der sollte einen Abstecher ins Szeneviertel Vesterbro machen. Das einstige Rotlichtviertel ist mit seinen Cafés, Bars und Restaurants, seinen Modeboutiquen und Designershops, seinen Museen, Galerien und Theatern längst zu einer Attraktion Kopenhagens geworden. Abendessen und Übernachtung in Kopenhagen.
Eintritt Tycho Brahe Planetarium in Kopenhagen inkl. Film, ab | 21,00 € | |
Eintritt Schloss Christiansborg, ab | 10,00 € |
2. Tag: Kopenhagen und Umgebung
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die dänische Hauptstadt. Auf der Schlossinsel befinden sich das Schloss Christiansborg, der Renaissancebau der Börse, das Zeughaus und die Königliche Bibliothek. Weitere Highlights sind Schloss Amalienborg, der Sitz der dänischen Königsfamilie und die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen Kopenhagens. Auf dem Strøget, der ausgedehnten Fußgängerzone zwischen dem Rathausplatz und dem Kongens Nytorv, finden Sie viele Läden, Boutiquen und Straßencafés. Erlebnishungrige kommen im Tivoli auf ihre Kosten. Nachmittags haben Sie Gelegenheit, der renommierten Carlsberg Brauerei einen Besuch abzustatten oder einen Blick in das Tycho Brahe Observatorium zu werfen.
Oder:
Ausflug an die Nordküste Seelands. Im grünen und fruchtbaren Nordsee/Ostseeland wechseln hügelige, offene Landschaften mit saftigen Wiesen, Wäldern und großen Seen. An der Nordküste liegen einige der schönsten Küstenabschnitte und die attraktivsten Badestrände Seelands. Während des Ausfluges haben Sie die Möglichkeit, Schloss Frederiksborg zu besuchen, das Wahrzeichen von Hillerød. Es beherbergt das Nationalhistorische Museum. Lange Zeit war das Schloss ein Königssitz. In Helsingør befindet sich das Schloss Kronborg. Es ist eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Nordeuropas und auch als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie Hamlet bekannt. (ca. 95 km)
Oder:
Ausflug nach Roskilde. Das dortige Wikingerschiffsmuseum ist Bootswerft, Forschungsstation und Museum in einem. Die Grundlage für die Errichtung des Museums bildete der Fund von fünf Wikingerschiffen in den Gewässern vor Roskilde. An den althistorischen Wracks wurde geforscht, dann wurden sie am Computer rekonstruiert und schließlich 1:1 nachgebaut. Bei den Führungen wird über die archäologische, historische und praktische Arbeit des Museums berichtet. (ca. 65 km)
Eintritt Tivoli, ab | 13,00 € | |
Eintritt Besucherzentrum der Carlsberg Bierbrauerei inkl. Bierprobe, ab | 10,00 € | |
Eintritt Schloss Kronborg, ab | 13,00 € | |
Eintritt Schloss Frederiksborg in Hillerød, ab | 11,00 € | |
Eintritt Wikingerschiffsmuseum Roskilde, ab | 16,00 € | |
6-stündige Reiseleitung für Nordseeland-Ausflug, ab | 495,00 € |
3. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, besteht die Möglichkeit zu einer erlebnisreichen Bootsfahrt durch den Hafen und die Kanäle Kopenhagens. Dabei erleben Sie die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Anschließend Rückfahrt nach Gedser bzw. Rødby. Fährpassage über die Ostsee und Weiterfahrt nach Hause.
52-minutige Kanal-Bootsfahrt in Kopenhagen, ab | 12,00 € |