Deutschland
Advent bei Wilhelm Busch (3 Tage)
Inklusive Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg



Bückeburg - Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg (© Katharina Freier)


Bückeburg - Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg


Bückeburg - Weihnachtszauber Schloss Bückeburg
Höhepunkte der Reise:

- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise und Historischer Weihnachtsmarkt Osnabrück
Für viele ist es einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: der Historische Weihnachtsmarkt Osnabrück . Vor imposanter historischer Kulisse und umgeben vom über 500 Jahre alten Rathaus des Westfälischen Friedens, den Treppengiebeln der Bürgerhäuser am Markt, St. Marien sowie dem Dom St. Peter und St. Johann gibt es weihnachtlich geschmückte Buden und Stände. Friedlich und ohne großen Lärm empfängt der Markt seine Gäste. So spricht man dann in Osnabrück auch vom „stillen Weihnachtsmarkt. Lernen Sie Osnabrück bei einem gemütlichen Stadtrundgang näher kennen.
2. Tag: Zu Hause bei Wilhelm Busch und Bückeburger Weihnachtszauber
Wie wäre es mit einem Abstecher in die Heimat von Wilhelm Busch , bevor Sie Schloss Bückeburg erreichen? „So gut wie all meine Sachen sind in der Stille von Wiedensahl entstanden erinnerte sich der fast siebzigjährige Wilhelm Busch 1902 . Für den viel gereisten Busch war sein Geburtsdorf Heimkehrort und Schaffensstätte. Sie folgen während eines geführten Dorfspaziergangs den Spuren des Künstlers durch seinen idyllischen Heimatort entlang des Sahls und der mittelalterlichen Kirche und besuchen das Geburtshaus von Wilhelm Busch. Dann der Höhepunkt: Auch in diesem Jahr erstrahlt das Schloss Bückeburg in leuchtender Festtagspracht. Erleben Sie weihnachtliche Schlossatmosphäre, Präsentationen der Fürstlichen Hofreitschule sowie ein Angebot erlesener Köstlichkeiten und ein anspruchsvolles Kulturprogramm! Zu den festlichen Klängen winterlich-weihnachtlicher Musik leuchten die tanzenden Weihnachtsbäume vor dem Schloss und funkeln von den Balkonen. Tausende Lichter verwandeln das Schloss und den Schlossplatz in einen einzigen Wintertraum: Der Zauber der Weihnacht.
3. Tag: Heimreise und Märchenmuseum Bad Oeynhausen
Märchenhaft begann die Reise und wenn Sie es möchten, wird Sie ebenso enden: Besuchen Sie doch das liebevoll gestaltete Märchenmuseum in Bad Oeynhausen inkl. kleiner Lesung.
Erzählstunde im Märchenmuseum, ab | 75,00 € | |
Eintritt und Führung im Märchenmuseum Bad Oeynhausen, ab | 6,00 € |

Mercure Hotel Bad Oeynhausen City, Bad Oeynhausen:
Lage:
Das kinderfreundliche 3-Sterne-Hotel befindet sich verkehrsgünstig im Zentrum von Bad Oeynhausen, nur einen Katzensprung von der Fußgängerzone und nur wenige Gehminuten vom Kurpark sowie dem Bahnhof entfernt. Im Rande des Wiehengebirges, zwischen dem Teutoburger Wald und den sanften Hügeln des Weserberglandes gelegen, empfängt die Stadt ohne Stufen die Besucher mit vielen touristischen Highlights, z.B. dem GOP Varieté oder der Bali Therme. Der Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica (3 km) und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal (15 km) sind vom Hotel aus beliebte Ausflugsziele.
Zimmerausstattung:
Die 57 modern eingerichtete Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, einem Flachbild-TV und Schreibtisch, einer Sitzecke, WLAN (kostenfrei) und teilweise mit einer Kaffee- und Teestation.
Sonstige Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant, eine Bar/Lounge (bis zu 30 Pers.) mit Terrasse, ein Business Center und 1 Konferenz- und Veranstaltungsraum (bis 25 Pers.). Ein Lift ist in dem barrierefreien Hotel vorhanden. Es gibt einen abschließbaren Fahrradraum mit Lade-Steckdose in unserer Tiefgarage. Haustiere sind willkommen (15 € je Tag/Hund)
www.mercure-oeynhausen-city.de
Die Kurtaxe in Höhe von 2,80 € p. Person und Tag ist in bar vor Ort zu leisten!