Deutschland
Elbflorenz Dresden (4 Tage)
Schlösserland, Porzellan und Sächsische Schweiz



Dresden - Zwinger


Dresden - Hofkirche


Dresden - Elbufer


Dresden - Stadtansichten


Moritzburg - Schloss


Dresden - Abenddämmerung


Dresden - Frauenkirche


Meißen - Dom


Dresden - Warteschlangen vor der Frauenkirche (© Christoph Münch)


Meißen - Albrechtsburg mit Schaufelraddampfer (© Tourist Information Meissen)
- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise und Moritzburg
Am Nachmittag besuchen Sie Moritzburg, dessen barockes Schloss Moritzburg vor allem durch den Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bekannt und ein wahrer Besuchermagnet ist. Das nach Herzog Moritz benannte Schloss Moritzburg ist wohl das schönste Wasserschloss in Sachsen. 1793 wurde es zu einem prachtvollen Barockschloss inmitten einer weitläufigen Teich- und Parkanlage umgebaut und beherbergt eine der bedeutendsten Jagdtrophäensammlung Europas.
Besuch und Führung Schloss Moritzburg, ab | 16,00 € |
2. Tag: Elbflorenz Dresden
E rkunden Sie in Dresden bei einer Stadtführung unter anderem das wunderschöne Ensemble von Theaterplatz, Hofkirche, das Reiterstandbild Johanns I. und Semperoper. Ganz in der Nähe befinden sich die Brühlsche Terrasse und der Zwinger - ein grandioses Zeugnis barocker Baukunst. Natürlich bleibt am Nachmittag ausgiebig Zeit für eigene Erkundungen oder für ein gemütliches Kaffeepläuschchen in einem der Innenstadt-Restaurants. Und selbstverständlich bietet sich auch die Gelegenheit, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Elbmetropole, die Frauenkirche , näher kennenzulernen. Erleben Sie eine Weltreise, der etwas anderen Art im Panometer Dresden. Der Künstler Yadegar Asisi hat eine Kunstform geschaffen, welche weltweit einmalig ist: seine 360°-Panoramen entführen in andere Welten und gelten als größte Kunstwerke ihrer Art.
ca. 1-stündige Orgelandacht in der Dresdner Frauenkirche mit zentraler Kirchenführung mit Sitzplatzreservierung auf der Empore, ab | 5,00 € | |
Eintritt Panometer Dresden, ab | 13,00 € | |
Führung Panometer Dresden, je 25 Personen, ab | 80,00 € |
3. Tag: Porzellanstadt Meißen
Malerisch an der Elbe gelegen, kann die Dom- und Porzellanstadt Meißen auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt neben der Meißner Porzellan-Manufaktur auch der Meißner Dom. Außerdem können Sie die Albrechtsburg bei einer Führung erleben. Sie gilt als die Wiege Sachsens, 1471 wurde sie von einer Festung zum erste Schloss Deutschlands umgebaut.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Meißen, je 25 Personen, ab | 120,00 € | |
Besuch und Eintritt Porzellanmuseum Meißen, ab | 16,00 € | |
Eintritt und 1-stündige Führung Albrechtsburg in Meißen (ab 15 Pers.), ab | 18,00 € |
ODER
Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge
»Man mache sich gefaßt, ... eine ununterbrochene Reihe von Naturschönheiten und Seltenheiten zu sehn, welche an Größe, Schönheit und Umfang immer mehr zunehmen, je weiter man kommt.« So beschrieb einst Wilhelm Leberecht Götzinger die malerische Sächsische Schweiz . Stationen könnten unter anderem die Bastei, Bad Schandau und Königstein mit Gelegenheit zum Festungsbesuch sein. Genießen Sie den tollen Ausblick von der Festung über das Panorama des Elbsandsteingebirges.
ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz, ab | 280,00 € | |
Eintritt Festung Königsstein, ab | 15,00 € |
4. Tag: Schloss Wackerbarth und Heimreise
Besuch im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth , Europas erstem Erlebnisweingut. Die barocke Schloss- und Gartenanlage mit dem Belvedere am Fuße der Weinberge sowie die moderne Sekt- und Weinmanufaktur mit Weinfeld und neuen Gärten bieten ein ideales Ambiente für genussvolle Entdeckungen. Erfahren Sie, was 800 Jahre Weinbautradition in Sachsen ausmachen. Anschließend erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch die Manufaktur mit einer Verkostung von drei Weinen. Anschließend beginnt Ihre Heimreise.
ca. 1-stündige Führung auf Schloss Wackerbarth mit Verkostung von 3 Weinen inklusive, ab | 18,00 € |

Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul
Lage:
Inmitten malerischer Weinberge und grünen Wäldern des Lößnitztals, unweit von Moritzburg und der Porzellanstadt Meißen, liegt das Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre. Die einzigartige Villenanlage (Haupthaus und 5 Villen), umgeben von einem blühenden Barockgarten, ist entspannender Ausgangspunkt für Entdeckungstouren nach Dresden (7 km) und in die Welt des berühmten Schriftstellers Karl May (wenige Gehminuten bis zum Karl May Museum).
Zimmerausstattung:
Alle 574 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Bad inkl. Wanne oder DU/WC inkl. Fön, kostenloses Highspeed-WLAN, einen Flachbild-TV, ein Radio, einen Safe, einen Wasserkocher, eine Minibar, einen Schreibtisch, modernen Sitzgelegenheiten und teilweise über eine Klimaanlage.
weitere Hoteleinrichtungen:
Im benachbarten Parkhotel bietet das großzügige Hotelrestaurant Nizza Platz regionale und internationale Küche (bis 300 Pers.). Das Restaurant Lößnitz lädt zur Verkostung regionaler Spezialitäten. Eine Gartenterrasse lädt Sie bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Die Karl-May-Bar offeriert ein vielseitiges Repertoire erlesener Drinks. Auf 1.000 m² erstreckt sich der weitläufige Wellnessbereich mit 25-m-Pool und Whirlbecken, Sauna und Dampfbad. Ein geräumiges Konferenzzentrum mit 17 Meetingräumen für gesellschaftliche oder geschäftlicge Veranstaltungen ist mit moderner Technik ausgestattet.
Haustiere sind auf Anfrage erlaubt.
www.radissonblu.com/de/parkhotel-dresdenradebeul