Deutschland
Ostern in der Holsteinischen Schweiz (4 Tage)
Willkommen in Neumünster



Schülperweide - Kochschule Bi uns to hus


Büsum - Neue Terrasse am Hafen-Museum


Schülperweide - Kochschule Bi uns to hus


Bovenau (bei Kiel) - Himbeerhof Steinwehr


neutral - Gemeinsam kochen in der Gruppe (© shutterstock.com | Syda Productions)


Hamburg - Blick auf die Stadt


Büsum - Büsum Museum am Meer


Plön - Schloss Plön am Plöner See


Lübeck - Impressionen


Husum - im Hafen von Husum
Höhepunkte der Reise:

- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Hamburg und Anreise
Der Michel ist das Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg. Er gilt für viele Besucher als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rande der Binnenalster - hier schlägt das Herz der Hansestadt. Übrigens, zusammen mit dem Kontorhausviertel und dem Chilehaus ist Hamburgs Speicherstadt seit Juli 2015 Deutschlands 40. UNESCO-Weltkulturerbe . Wussten Sie, dass die Speicherstadt auf Tausenden Eichenpfählen errichtet wurde? Heute bilden die beeindruckenden historischen Backsteingebäude zusammen das größte Lagerhausensemble der Welt.
ca. 2-stündige Stadtführung Hamburg | 150,00 € |
ODER
Lübeck und Anreise
Lübeck ist einfach einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die vom Wasser umflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen wurde als Zentrum der mittelalterlichen Städtehanse reich und mächtig. Der zweite Weltkrieg schlug ihr tiefe Wunden, doch der sprichwörtliche hanseatische Bürgersinn hat es möglich gemacht, die berühmten sieben goldenen Türme, zahlreiche Bürgerhäuser, Gänge, Höfe und Klöster wiederherzustellen.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Lübeck | 120,00 € |
2. Tag: An't Wattenmeer
In Büsum - Fischereihafen und Nordseebad - können Sie die frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen. Entdecken Sie die Vielfältigkeit dieses urigen Fischerortes und freuen Sie sich auf das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe Wattenmeer. Wir laden Sie am Nachmittag ein, uns auf einem Rundgang durch die Innenstadt der bunten Hafenstadt Husum zu begleiten.
ca. 45-minütige Fahrt durch Büsum mit dem Krabbenexpress | 11,00 € |
3. Tag: Holsteinische Schweiz
Der landschaftliche Reiz der Holsteinischen Schweiz erklärt sich aus einer Vielzahl von Seen, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Neben großen Seen wie z. B. dem Großen Plöner See, dem Dieksee oder dem Kellersee sind auch kleinere Seen wie der Ukleisee, der vollständig im Wald liegt, bekannt. Das Nebeneinander von Wäldern, Hügeln, Seen und der nahen Ostsee büßt in keiner Jahreszeit seinen besonderen Reiz ein. Davon können Sie sich bei einer gemütlichen Kutschfahrt selbst überzeugen. Ein Eierlikör bringt Sie dabei in die richtige Stimmung...
ca. 1,5-stündige Kutschfahrt in der Holsteinischen Schweiz (überdachte Kutsche) | 24,00 € | |
Eierlikör während der Kutschfahrt | 4,00 € |
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Best Western Hotel Prisma, Neumünster
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel-s-Best Western Hotel Prisma liegt mitten im Herzen von Schleswig-Holstein und in Neumünster direkt neben dem Messe- und Veranstaltungszentrum Holstenhallen, unweit der Innenstadt.
Zimmerausstattung:
Alle 93 Zimmer verfügen über Telefon, Duschbad, Schreibtisch, Satelliten-TV, Fernbedienung zum TV, Radio oder Radiowecker, Telefon Direktdurchwahl in das Zimmer von aussen, Kosmetikspiegel im Bad, Haartrockner im Bad, Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee/ Tee, Elektronische Schlüsselkarten
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant „Campinos, Biergarten, Terrasse, Fitnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Infrarotkabine, Fahrradverleih
www.hotel-prisma.bestwestern.de