Deutschland
Sächsischer Weihnachtszauber (5 Tage)
Festliche Traditionen und zauberhafte Lichter



Moritzburg - Schloss Moritzburg - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (© Schlösserland Sachsen / Schloss Moritzburg & Fasanenschlösschen)


Königstein - Festung Königstein Georgenburg


Radebeul - Schloss Wackerbarth bei Nacht (© Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbart)


Tannenbaum im Schnee


Dresden - Altstadt - Terrassenufer mit Dampfer (© Christoph Münch)


Dresden - Frauenkirche


Radebeul - Schloss Wackerbarth (© www.schloesserland-sachsen.de)


Moritzburg - Weißeritztalbahn (© SDG, Andreas Schmidt)


Dresden - Abenddämmerung


Dresden - Frauenkirche
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Willkommen in Dresden!
2. Tag: Dresden
Die funkelnden Lichter, die Klänge weihnachtlicher Musik, dazu der Duft von Stollen und Glühwein und die prächtige Kulisse der Stadt versetzten jeden Besucher in Weihnachtsstimmung.
Beim Bummel durch die Altstadt kommen Sie an den bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei. Zwischen Theaterplatz, Semperoper, Zwinger, Hofkirche, Brühlscher Terrasse, Dresdner Schloss und der berühmten Frauenkirche sind es nur kurze Wege.
Eintritt Frauenkirche Dresden (zur Zeit der offenen Kirche) | 5,50 € |
3. Tag: Sächsische Schweiz mit Festung Königsstein
Freuen Sie sich heute auf ein besonderes Erlebnis. Ihr Besuch in der Sächsischen Schweiz wird von einem Besuch der berühmten Festung Königstein gekrönt. Die Bergfestung thront fast 250 Meter hoch über der Elbe und bietet entlang der 2 Kilometer langen Ringmauer einen atemberaubenden Panoramablick über die Felslandschaft der Nationalparkregion Sächsische Schweiz .
ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz | 275,00 € | |
Eintritt Festung Königstein | 14,00 € | |
ca. 1,5-stündige Führung Festung Königstein, je 20 Personen | 125,00 € |
4. Tag: Schloss Moritzburg und Schloss Wackerbarth
Märchenhaft beginnt der heutige Tag. Die barocke Schlossanlage von Schloss Moritzburg zieht jährlich Tausende Besucher an.
Einst nutzte sie August dem Starken als Jagdschloss und prachtvolle Bühne für königliche Lustbarkeiten aber weltweit berühmt wurde Schloss Moritzburg durch den zauberhaften Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel , dem sie als Kulisse für Außenaufnahmen diente. Natürlich gibt es hier die passende Ausstellung zum Film. Sie zeigt Requisiten, Kostüme, Interviews und Sequenzen aus dem Märchen. Ein schönes Erlebnis für Jung und Alt!
Im Anschluss können Sie sich auf eine kurzweilige Fahrt mit der Sächsischen Dampfeisenbahn , dem Lößnitzdackel, freuen. Die Schmalspurbahn bringt Sie in ca. 30 Minuten ganz entspannt von Moritzburg ins Wein-Städtchen Radebeul .
Hier können Sie auch das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth besuchen. Sie werden mit hauseigenem Glühwein empfangen, passend dazu wird Original Dresdner Christstollen gereicht. Anschließend erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch die Manufaktur mit einer Verkostung von drei Weinen.
ca. 1,5-stündige Winterführung auf Schloss Wackerbarth mit Glühweinempfang, Stollen und Verkostung von 3 Weinen inklusive | 23,00 € | |
ca. 30-minütige Fahrt mit der Dampfeisenbahn von Moritzburg nach Radebeul | 8,50 € |
5. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Route.

Hotel Terrassenufer, Dresden
Lage:
Das First-Class-Hotel befindet sich direkt an der Elbe und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und zu damit zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger und der Semperoper.
Zimmerausstattung:
Alle 190 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Minibar, Telefon und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Terrasse, Bar und Tagungsräume.
www.hotel-terrassenufer.de
Über hoteleigene Parkmöglichkeiten verfügt das Haus leider nicht, es befindet sich jedoch direkt gegenüber ein großer öffentlicher gebührenpflichtiger Busparkplatz (4,00 € pro Std. von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr).
Citytax Dresden, zahlbar vor Ort, ca. 4,50 € p.P. & Nacht.