Deutschland
Silvester im Alten Land (4 Tage)
Jahreswechsel Bremervörde



Sekt und Konfetti


Bremen - Marktplatz - Rathaus Dom und Roland im Winter (© BTZ Bremer Touristik-Zentrale (www.bremen-tourismus.de))


Bremerhaven - Winter im Hafen (© Scheer - BIS Bremerhaven Touristik )


Hamburg - Speicherstadt (© Zboralski CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Altes Land - Rathaus im Winter (© Tourismusverein Altes Land e.V. - Fred Lang)


Bremerhaven - Stadtpark Lehe im Winter


Hamburg - Alster zur Weihnachtszeit


Hamburg - Freihafen im Winter (© Zboralski CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Hamburg - St. Jacobi abends (© Aiwok CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Äpfel im Winter Schnee
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Hamburg und Anreise
Willkommen in der Hansestadt Hamburg ! Der Michel - oder eigentlich St. Michaelis - ist eine der Hauptattraktionen Hamburgs und gilt für viele Besucher als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rand der Binnenalster. Hier ist unbestritten das Herz Hamburgs. Unbedingt ansehen sollten Sie die Speicherstadt. In den hundertjährigen Bauten am Freihafen lagern immer noch allerlei Waren.
2-stündige Stadtführung Hamburg inklusive Speicherstadt, je 25 Personen | 140,00 € | |
ca. 1-stündige Barkassenrundfahrt Hamburg | 17,00 € |
2. Tag: Altes Land
Gepflegte Bauernhöfe mit stattlichen Bauernhäusern, sehenswerten Adelshöfen, Windmühlen und alte Kirchen gibt es in jedem Dorf des Alten Landes zu bestaunen. Hierbei werden Sie auch Jork und die historische Altstadt von Stade kennen lernen.
Ein typisch Altländer Obsthof würde Sie gern zu einem Altländer Diekpedder (heißer Apfelsaft mit einem Schuß Apfelbrand) begrüßen. Wie wäre es damit?
ca. 5-stündige Reiseleitung Altes Land mit Besuch eines Obsthofes und einem Kurzbesuch im Museum Altes Land | 250,00 € | |
Altländer Diekpedder auf dem Obsthof | 7,00 € |
3. Tag: Bremerhaven
Bremerhaven , weltbekannte Hafenstadt mit großer Seefahrervergangenheit, bietet interessante Sehenswürdigkeiten wie die imposante Gedächtniskirche, das gigantische Columbus-Center, den Großen Leuchtturm (Loschenturm), die neue Havenstadt und natürlich die weitläufigen und berühmten Hafenanlagen. Das 140 Meter hohe Atlantic Hotel Sail City erhebt sich dominant über den Dächern der Stadt. In der ehemaligen Fischpackhalle IV des Fischereihafens liegen Tür an Tür gehobene Restaurants und gemütliche Hafenkneipen. Ein Muss für jeden Besucher, der etwas Zeit mitbringt: Das Deutsche Auswandererhaus.
2-stündige Stadtführung Bremerhaven, je 25 Personen | 140,00 € | |
Eintritt Deutsches Auswandererhaus | 18,00 € |
4. Tag: Bremen und Heimreise
Bremen - hier lässt es sich leben! Es ist eine moderne Stadt mitten im Leben mit großer maritimer Vergangenheit. Lebendige Stadtgeschichte zählt mehr als 1200 Jahre. Und man kann ihr begegnen. Zum Beispiel im Barock- und Renaissance-Ambiente des Marktplatzes im Angesicht von Rathaus und Roland, von Patrizierhäusern und dem Schütting, Bremens traditionsreicher Handelskammer.
ca. 2-stündige Stadtführung Bremen, je 25 Personen | 150,00 € |

Hotel Daub, Bremervörde
Lage:
Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Daub befindet sich in ruhiger Lage am Rande der Kernstadt Bremervörde, im Norden des Landkreises Rotenburg, in Niedersachsen. Die historische Altstadt liegt in unmittelbarer Nähe. Nahe dem Bahnhof, ist das Hotel auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad, in die nähere Umgebung nach Stade / Altes Land oder nach Worpswede (je ca. 35 km) sowie für Tagesausflüge nach Bremen oder Cuxhaven (je 65 km) und Bremerhaven (44 km).
Zimmerausstattung:
Alle komfortabel eingerichteten 70 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder DU/WC und Haartrockner, einem Kabel-TV, Telefon, WLAN, einer Minibar, einem Schreibtisch sowie einem Sitzbereich, teilweise mit einem Sofa.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit typisch norddeutschen, internationalen und saisonalen Gerichten, eine Sauna, 4 Veranstaltungs- Seminarräume - teilweise kombinierbar (bis 300 Pers.). Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden. Haustiere sind erlaubt (gebührenpflichtig)..hotel-daub.de