Deutschland
Steife Brise und viel Me(h)er (4 Tage)
Advent auf der Ostseeinsel Poel



Insel Poel - Winterimpressionen


Wismar - St. Georgen im Schneekleid (© TZW / Volster & Presse Hansestadt Wismar)


Wismar - Wasserkunst & Alter Schwede winterlich (© TZW / Volster & Presse Hansestadt Wismar)


Schwerin - Weihnachtsmarkt (© © Stadtmarketing GmbH Schwerin | www.schwerin.info)


Schwerin - Mecklenburgisches Staatstheater


Schwerin - Weihnachtsmarkt (© © Stadtmarketing GmbH Schwerin | www.schwerin.info)


Schwerin - Schloss


Insel Poel - Hafen im Winter


Insel Poel - Kirche im Winter
Höhepunkte der Reise:




- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Hansestadt Wismar mit Sektkellerei und Weihnachtmarkt
Wismar bietet als UNESCO Welterbe- und Hansestadt vielfältige Sehenswürdigkeiten, die Sie im gesamten Altstadtgebiet erkunden können. Das Wendische Viertel mit den Kirchen St. Marien, St. Georgen und St. Nikolai lädt zum Verweilen ein. Besuchen Sie die Hanse Sektkellerei in Wismar und verkosten Sie den prickelnden Schaumwein - schon für das nahende Weihnachtsfest eingedeckt?
Übrigens: Stilvoll eingerahmt von alten ehrwürdigen Giebelhäusern finden Sie den Wismarer Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Und des Glühweins noch nicht überdrüssig, begrüßen Sie Ihre Gastgeber am Abend mit einem wärmenden Umtrunk am Lagerfeuer .
2. Tag: Ostseeinsel Poel - Steife Brise und viel Meer
Stille Dörfer und weite Strände erwarten Sie heute bei Ihrer Rundfahrt auf der Ostseeinsel Poel . Seit fast hundert Jahren nutzen Inselgäste die Ruhe und die heilsame Seeluft zur Erholung und um ihre Gesundheit zu fördern. Lernen Sie heute die gesamte Insel kennen, welche als jüngstes Deutsches Ostseebad gilt. Gerade im Winter sorgt die Insel für einen schönen Kontrast zwischen steifer Meeresbrise und gemütlichem Inselleben in der Mecklenburger Bucht. Durchgefroren? Dann wärmen Sie sich am Nachmittag doch bei einer heißen Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wieder auf!
3. Tag: Landeshauptstadt Schwerin mit Weihnachtsmarkt
Machen Sie vor der Heimreise noch der Mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin Ihre Aufwartung und er leben Sie die einstige Residenzstadt von ihrer schönsten Seite. Highlight ist das Schweriner Schloss , in romantischer Lage auf einer Insel im Schweriner See gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa. Ganz in der Nähe lohnt auch ein Bummel über den altehrwürdigen Weihnachtsmarkt .
Eintritt Schweriner Schloss, ab 15 Personen, ab | 11,00 € | |
Führung durch das Schweriner Schloss, je 25 Personen, ab | 100,00 € | |
ca. 1,5-stündige Stadtführung Schwerin, je 25 Personen, ab | 125,00 € |
4. Tag: Heimreise
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch an diesem Tag ein Ausflugsprogramm an.
travdo Inselhotel Poel Ostsee, Gollwitz
Lage:
Am Nordostkap der Insel Poel, in Gollwitz und sehr ruhiger Lage, finden Sie das travdo Inselhotel Poel.
Als Ausgangspunkt zu einladenden Stränden, schönen Fahrradtouren, tollen Sehenswürdigkeiten und köstlichen Restaurants ist das Inselhotel Poel in Gollwitz die perfekte Wahl. Das Ostseebad Insel Poel liegt in Mecklenburg Vorpommern im Dreieck zwischen der Hansestadt Rostock, der Hansestadt Wismar sowie der Hansestadt Lübeck im Süden der Mecklenburger Bucht. Poel ist die kleinste deutsche Ostseeinsel nach Rügen, Usedom und Fehmarn.
Zimmerausstattung:
Die 50 Zimmer bestehen aus Suiten, Doppel- und Familienzimmer, sind Nichtraucherzimmer und verfügen über DU/WC, inkl. Fön, einem Telefon, einem LED-TV, einem Schreibtisch, einer komfortablen Sitzecke, einem Kühlschrank und teilweise über eine Terrasse, haben kostenfreies WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Weiterhin verfügt das Hotel über ein stilvolles Restaurant, eine Sommerterrasse, eine Bar und einen Garten mit Außengastronomie, Tennisplätze, Wohlfühloase mit Massageangeboten & Sauna, Indoor-Pool mit Ruhebereich, ein Spielzimmer und einen Streichelzoo sowie über einen großen Tagungs- und Veranstaltungsraum mit modernster Technik. Der Strand ist in nur 5 Gehminuten erreicht.
Haustiere sind auf Anfrage willkommen. Das Hotel ist nicht barrierefrei.
http://inselhotel.travdo-hotels.de/de/
Die Kurtaxe in Höhe von bis zu 2,- Euro pro Person/Tag (saisonabhängig) ist in bar vor Ort zu zahlen.