Startbild

Norwegen
Mini-Kreuzfahrt Göteborg - Oslo - Kopenhagen (4 Tage)
Kurztrips zu den 3 Nordischen Schönheiten

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Stadtführungen Göteborg, Kopenhagen & Oslo inklusive 
  • Programm

1. Tag: Über die Ostsee nach Göteborg

Reisebeginn mit der Fahrt zur Ostseeküste. Auf dem Weg nach Kiel Gelegenheit zu einem Abstecher nach Hamburg, Lübeck oder ins Freilichtmuseum Molfsee. Am Kieler Schwedenkai beginnt am Abend Ihre Schiffsreise nach Göteborg. Genießen Sie ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre an Bord des komfortablen Fährschiffes. Ausgeschlafen und gut erholt erreichen Sie am nächsten Morgen die schwedische Westküste.

Abendbuffet inkl. Getränken an Bord der Nachtfähre Kiel - Göteborg, ab, ab34,00 €
Eintritt Freilichtmuseum Molfsee, ab7,00 €

2. Tag: Göteborg und Schwedens Schärenküste

Vorbei an Inseln und Schären erreichen Sie am Morgen den Hafen von Göteborg. Der Pulsschlag der Stadt wird maßgeblich vom Hafen, von den ein- und auslaufenden Fährschiffen, von den vielen Frachtern bestimmt. Sie besichtigen die Altstadt und einige der schönen Plätze. Einst war Göteborg gänzlich von Kanälen durchzogen. Hier und dort sind in der Altstadt davon noch Überbleibsel zu finden. Versäumen Sie nicht, einen Blick in Göteborgs Feskekörka, den berühmte Fischmarkt, zu werfen. Das moderne, lebensfrohe Göteborg ist geprägt durch z. T. futuristisch anmutende Bauten wie das neue Opernhaus und das Utkiken-Hochhaus am Hafen. Gegen Mittag geht an der wunderschönen schwedischen Westküste, begleitet von Schären und Buchten, nach Norden. Im Fischerdorf Smögen können Sie auf der Seebrücke die Fangbuden und Boote der Fischer bestaunen. In Vitlycke, in der Region Tanum, gibt es ein Freilichtmuseum mit 3000 Jahre alten Felszeichnungen (UNESCO-Weltkulturerbe). Am Abend überqueren Sie die norwegische Grenze und erreichen Ihr Tagesziel Fredrikstad.

Fischimbiss in Smögen, ab17,00 €

3. Tag: Fredrikstad und Oslo

Nach dem Frühstück können Sie eine Stippvisite durch das alte Fredrikstad unternehmen. In der einstigen Festungsstadt unweit der schwedischen Grenze befindet sich auch das Elternhaus des Polarforschers Roald Amundsen. Von bewaldeten Bergen umrahmt, den Fjord mit seinen vielen Inseln und Buchten zu Füßen, liegt später Oslo vor Ihnen. Die Pracht- und Einkaufsmeile Karl Johans Gate, das Königliche Schloss, die Neue Oper direkt am Fjord und die schönen Skulpturen im Vigelandpark sind einige der großen Attraktionen. Hoch über der Stadt thront der legendäre Holmenkollen mit seinen weithin sichtbaren Skischanzen. Besuchen Sie das Fram-Museum mit dem Original-Polarschiff, das Wikingerschiffs-Museum oder das Kon-Tiki-Museum mit packenden Zeugnissen aus den Reisen Thor Heyerdals. Die Nationalgalerie beherbergt u. a. Edvard Munchs berühmtestes Gemälde Der Schrei. Im Stadtteil Grünerløkka sind viele kleine Shops und Cafès zu finden. Unterhaltung in Hülle und Fülle finden Sie auch in Aker Brygge. Hier ist aus einem alten Hafen- und Werftareal ein tolles Szene-Revier direkt am Oslofjord mit vielen Cafès, Modeboutiquen, Designershops und Galerien, Bummelzonen, Yacht-Anlegern und Fjord-Terrassen entstanden. Am frühen Abend ist Ihre viel zu kurze Stippvisite in Norwegens 1000-jähriger Hauptstadt bereits zu Ende. Begleitet von der reizvollen Küstenlandschaft des Oslofjords nimmt Ihr Schiff Kurs auf Kopenhagen. Entspannung, Spaß und Unterhaltung werden Ihnen an Bord des Fährschiffs der Reederei DFDS geboten, bevor Sie sich von Wind und Wellen in den Schlaf wiegen lassen.

Eintritt Fram-Museum, ab7,00 €
Eintritt Kon-Tiki-Museum, ab8,00 €
2-stündige Stadtführung Fredrikstad (max. 30 Pax), ab320,00 €

4. Tag: Kopenhagen und Heimreise

Am frühen Vormittag hat das Schiff Kopenhagen erreicht. Sie gehen von Bord und besichtigen die dänische Hauptstadt. Auf der Schlossinsel befinden sich das Schloss Christiansborg, der Renaissancebau der Börse, das Zeughaus und die Königliche Bibliothek. Weitere Highlights sind Schloss Amalienborg, der Sitz der dänischen Königsfamilie und die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen Kopenhagens. Auf dem Strøget, der ausgedehnten Fußgängerzone zwischen dem Rathausplatz und dem Kongens Nytorv, finden Sie viele Läden, Boutiquen und Straßencafés. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Tivoli, Kopenhagens weltbekanntem Vergnügungs- und Erholungspark mitten im Stadtzentrum. Oder Sie machen einen Abstecher ins Szeneviertel Vesterbro. Das einstige Rotlichtviertel ist mit seinen Cafés, Bars und Restaurants, seinen Modeboutiquen und Designershops, seinen Museen, Galerien und Theatern längst zu einer Attraktion Kopenhagens geworden. Nachmittags Weiterfahrt zum Fährhafen Gedser bzw. Rødby. Fährpassage über die Ostsee und Heimreise.

Eintritt Tivoli, ab13,00 €
Informationen zur Reise anfordern