Deutschland
Erzgebirge mit Annaberger ABSCHLUSSBERGPARADE (3 Tage)
Herzlichkeit - Erlebnisheimat - Welterbe
Glück auf! Willkommen im Erzgebirge, dem Mittelgebirge, das wie kein anderes durch den Bergbau geprägt wurde, und in dem ein faszinierendes Zusammenspiel aus Tradition und Innovation, aus Heimatgefühl und Weltoffenheit, aus Bodenständigkeit und schwungvollen neuen Ideen erlebbar ist.
Weihnachtsland, Wintersportregion und seit 2019 auch Welterbe der UNESCO - all das und dazu noch die Herzlichkeit der Menschen, die vielfältigen Ausflugziele und Besichtigungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die malerische Landschaft, machen das Erzgebirge zu einem beliebten Urlaubsziel.



Annaberg-Buchholz - Abschlussbergparade (© Tourismusverband Erzgebirge e.V./Wolfgang Schmidt)


Seiffen - Seiffener Kirche (© )


Schwarzenberg - Schloss (© )


Schwarzenberg - Blick auf den Ort (© )


Annaberg-Buchholz - St. Annenkirche (© Stadt Annaberg-Buchholz)


Winterlandschaft (© gravitat-OFF CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Schwibbogen im Erzgebirge (© Studio2Media/Tourismusverband Erzgebirge e.V)


Schwarzenberg - Blick auf den Ort (© )
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. bis 3. Tag: Anreise und Dresden
Glück auf und willkommen in Schwarzenberg im Erzgebirge. Hier, im Herzen des Westerzgerbirges, empfängt man Sie im 4-Sterne-Hotel Neustädter Hof und sorgt während Ihres Aufenthaltes für Ihr Wohl. Wie wäre es zuvor mit einem Zwischenhalt in Dresden? Dresden ist immer eine Reise wert! Wir empfehlen eine Stadtführung, bei der Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen, und im Anschluss können Sie durch die Altstadt wandeln und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
2. Tag: Panoramafahrt Osterzgebirge und ANNABERGER ABSCHLUSSBERGPARADE
Eine Panoramafahrt durch das winterliche Osterzgebirge führt Sie zunächst nach Annaberg-Buchholz in die heimlichen Hauptstadt des Erzgebirges. Die Berg- und Adam-Ries-Stadt ist mit ihrer malerischen Altstadt, der St. Annenkirche auf dem Marktplatz und den hübschen Gassen ein Anziehungspunkt für Reisende. In der Manufaktur der Träume können Sie mehr über das weltweit bekannte erzgebirgische Kunsthandwerk erfahren. Gern buchen wir für Sie die Besichtigung eine Führung im Markus Röhling Stolln. Weiter geht es in den zauberhaften Kurort Seiffen . Hier haben Sie die Möglichkeit, den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Natürlich können Sie diese wunderschöne Holzkunst auch direkt vor Ort erwerben, - ob kleiner pummeliger Engel, grimmig schauender Nussknacker oder ein Schwibbogen mit der berühmten Seiffener Kirche - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
ganztägige Reiseleitung Panoramarundfahrt | 250,00 € | |
Stadtführung Schwarzenberg, je 25 Personen | 100,00 € |
3. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir auf Wunsch einen Vorschlag passend zur Heimreiseroute.

Hotel Neustädter Hof, Schwarzenberg/Erzgebirge
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Neustädter Hof befindet sich, idyllisch gelegen, am Flüsschen „Schwarzwasser" in Schwarzenberg mitten im Herzen des Westerzgebirges, nur 800 m von der historischen Altstadt entfernt.
Zimmerausstattungen:
Alle 75 Zimmer verfügen über Dusche/Badewanne, WC Kosmetikspiegel, Flachbild-TV, Telefon, Föhn, Minibar, Sitzecke, Radioempfang, Safe und kostenfreies WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant Valentin (90 Plätze), Biergarten und Lounge, Hotel-Bar, 4 Tagungsräume (flexibel aufteilbar für Gruppen von 10 bis 80 Personen), W-Lan in allen Räumen, Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, 6-Strahl- & Schwall- Dusche, Fußbad und Liegebereich, Fitness-Raum inkl. Relax Balkon
www.neustaedterhof.de