Deutschland
Faszination Nord-Ostsee-Kanal (3 Tage)
Entdeckertörn auf der Straße der Traumschiffe



Rendsburg - Kleine Pause am Nord-Ostsee-Kanal


Kiel - Lichterfest-Nord-Ostsee-Kanal


Rendsburg - Karte Nord-Ostsee-Kanal


Rendsburg - Eisenbrücke am Nord-Ostsee-Kanal


Kiel - Traditionssegler vor Laboe (© Landeshauptstadt Kiel/Michael Krohn)


Rendsburg - Schifffahrtsarchiv


Kiel - Schlepper im Sonnenuntergang


Kiel - Nord-Ostsee-Kanalschleuse in Kiel Holtenau (© Landeshauptstadt Kiel/Bodo Quante)


Rendsburg - Kleine Pause am Nord-Ostsee-Kanal


Kiel - Raddampfer Freya (© Trondheim Havn CC BY-SA 2.0(http://bto.de/CCBYSA2))
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotels
- Karte
1. Tag: Flaggen "dippen" - Schiffsbegrüßung in Rendsburg
In Rendsburg , direkt an der berühmten Eisenbahnhochbrücke , befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am NOK - dem Nord-Ostsee-Kanal.
Die Kapitäne stellen jedes Schiff vor und geben Auskunft über Herkunft und Ziel und erzählen so einigen Seemansgarn. Zur jeweiligen Nationalhymne wird für jedes Schiff am großen Flaggenmast die Deutschland-Flagge gedippt - ein internationaler Seefahrergruß. Eindrucksvoll grüßen die Schiffskapitäne zurück - Gänsehaut garantiert. Genießen Sie dieses Schauspiel gemütlich bei Kaffee und Kuchen und erleben Sie selbst, warum immer von der Faszination Nord-Ostsee-Kanal gesprochen wird.
Achtung: Schiffsbegrüßung nur Dienstag bis Sonntag (Montag Ruhetag)
Doch Rendsburg bietet mehr. Entdecken Sie doch bei einer Führung durch die historische Altstadt weitere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Alte Rathaus.
ca. 2-stündige Stadtführung Rendsburg, je 25 Personen, ab | 140,00 € |
2. Tag: Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt: 100 km Traumschiffblick
Der Nord-Ostsee-Kanal , die weltweit meist befahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe, wurde vor über 100 Jahren gebaut, um den Handelsschiffen den Umweg über den Skagen zu ersparen. Der Kanal verbindet, wie der Name schon sagt, Nordsee und Ostsee miteinander und an seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch die mächtige Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Und das wollen wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten: Einmal den Nord-Ostsee-Kanal in seiner gesamten Länge befahren . Unter Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Erleben Sie heute die Faszination Nord-Ostsee-Kanal auf seinen fast 100 Kilometern zwischen Hohenhörn und Kiel . Eindrucksvoll, wenn gigantische Container- und Kreuzfahrtschiffe Sie auf Ihrem Weg begleiten. Genießen Sie den Traumschiffblick auf die frische norddeutsche Natur mit ihren Dörfern und Weiden.
3. Tag: Landeshauptstadt Kiel und Heimreise
Kiel , die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, heißt Sie herzlich willkommen. Das ganze Jahr versprüht der Tiessenkai nostalgisches Hafenflair. Hier können Sie die am Pier liegenden alten Frachtensegler, die ehemaligen Kontorhäuser und den Holtenauer Leuchtturm entdecken.

Hotel - Restaurant Alter Landkrug
Lage:
Das familiengeführte 3-Sterne-Superior-Hotel Alter Landkrug befindet sich im Ortszentrum von Nortorf - im geografischen Mittelpunkt von Schleswig-Holstein, zwischen Rendsburg und Neumünster, im Naturschutzgebiet Westensee. Ein hervorragender Ausgangspunkt um die Umgebung, die Ostsee, Flensburg, Kiel, Hamburg, Lübeck oder z. B. Sylt kennen zu lernen. Golfen, Angeln oder Wandern, Fahrrad fahren und Biken: Die schleswig-holsteinische Landschaft ist vielfältig.
Zimmerausstattung:
Alle 42 individuell eingerichteten Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn und Radio, Safe, Schreibtisch, SAT-TV, kostenloses WLAN, teilweise Sitzecke. Die Hotelzimmer verteilen sich auf das Haupthaus und das gegenüberliegende Gästehaus. Für Hochzeitspaare und ganz besondere Anlässe stehen im Hotel "Alter Landkrug" zwei hochwertige Suiten zur Verfügung.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Weiterhin verfügt das Hotel über ein Restaurant mit Spezialitäten der regionalen Küche, einen Wintergarten und eine Sonnenterrasse sowie eine Kegelbahn. Genau gegenüber auf der anderen Straßenseite befindet sich das Gästehaus. Insgesamt 6 Tagungsräume (bis zu 250 Pers.) mit moderner Technik bieten Platz für Tagungen, Events und private Veranstaltungen. Hier ist auch der große Saal, der für Hochzeiten und große Veranstaltungen genutzt wird. Ein Lift im Hotel und im Gästehaus ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu allen Zimmern.
www.alter-landkrug-nortorf.de

Mercator Hotel Klosterforst in Itzehoe
Lage
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Mercator Itzehoe-Klosterforst liegt am ruhigen Stadtrand der tausendjährigen Stadt Itzehoe und in Nordsee-naher Lage zwischen Hamburg und Sylt. Itzehoe liegt direkt an der Stör, mit der Elbe in greifbarer Nähe.
Bis zum Stadtzentrum sind es nur 10 Gehminuten, bis Glückstadt nur ca. 18 km. Hamburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und seinem wundervollen Stadtbild lässt sich innerhalb von 50 Minuten mit dem Auto erreichen.
Zimmerausstattung
Alle 78 Zimmer des Hauses sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Bad mit DU/WC inkl. Fön, einen Flachbild-TV, ein Telefon, einen Safe, eine Minibar, einen Schreibtisch, bequeme Sitzmöbel, teilweise eine Kaffee- und Teestation und kostenloses WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen
Im Hotel gibt es weiterhin ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, einen modernen Tagungsbereich (bis 200 Pers.) für Konferenzen und Seminare. Wellness- und Fitnessangebote befinden sich im benachbarten Park Fitness Center (2 Minuten Fußweg) und können von den Hotelgästen kostenlos genutzt werden.
www.hotel-mercator-itzehoe.de

Best Western Hotel Prisma, Neumünster
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel-s-Best Western Hotel Prisma liegt mitten im Herzen von Schleswig-Holstein und in Neumünster direkt neben dem Messe- und Veranstaltungszentrum Holstenhallen, unweit der Innenstadt.
Zimmerausstattung:
Alle 93 Zimmer verfügen über Telefon, Duschbad, Schreibtisch, Satelliten-TV, Fernbedienung zum TV, Radio oder Radiowecker, Telefon Direktdurchwahl in das Zimmer von aussen, Kosmetikspiegel im Bad, Haartrockner im Bad, Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee/ Tee, Elektronische Schlüsselkarten
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant „Campinos, Biergarten, Terrasse, Fitnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Infrarotkabine, Fahrradverleih
www.hotel-prisma.bestwestern.de