Startbild

Deutschland
Auf zum Nordkap Deutschlands... (5 Tage)
Insel Rügen entdecken

Höhepunkte der Reise:

- Schifffahrt entlang der Kreideküste - 4-Sterne-Parkhotel Rügen - 2 x ganztägige Reiseleitung 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Hansestadt Stralsund und Anreise

Stralsund ist das Tor zu Insel. Besuchen Sie auf Ihrem Weg die Hansestadt. Der Begriff UNESCO-Welterbe bringt es auf den Punkt: eine Stadt mit außergewöhnlichem kulturellen Wert. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz von Stralsund aus. Hafenidylle und Räucherfisch gehören ebenso ins Programm, wie die jüngsten Attraktionen der Stadt, die neue Rügenbrücke und das Ozeaneum .

ca. 1,5-stündige Hafenrundfahrt Stralsund, ab14,00 €
ca. 1,5-stündige Altstadtführung Stralsund, je 25 Personen, ab140,00 €
Eintritt Ozeaneum in Stralsund, ab22,00 €

2. Tag: Nordrügen: Auf zum "Nordkap Deutschlands"

Sie besuchen zunächst das Flächendenkmal Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt. Ebenfalls auf der Halbinsel Wittow gelegen, ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1,2 km) zum idyllischen Fischerdörfchen Vitt. Mit seinen 13 reetgedeckten Häusern und der achteckigen Kapelle liegt es - tief eingebettet - in einer Uferschlucht. Genießen Sie den Blick auf das steile Kliff des Kap Arkona.

Das Wahrzeichen der Insel Rügen, der Königsstuhl , ist ein 118 Meter hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund . Von seiner Plattform hat man einen weiten Ausblick auf das Meer und die Küstenlinie. Direkt am berühmten Königsstuhl bietet das Nationalpark-Zentrum interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Ab Sassnitz unternehmen Sie eine Schifffahrt entlang der Kreidefelsen und können die Steilküste von der Seeseite erleben. Genießen Sie anschließend bei einem kurzweiligen Aufenthalt das Flair der Hafenstadt Sassnitz.

Eintritt Nationalpark-Zentrum Jasmund mit Königsstuhl, ab14,00 €

3. Tag: Südrügen: Ostseebäder und Räucherfisch

Entdecken Sie die Schönheiten im Süden der Insel. Sie erleben die Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen, den Heidelandschaften, Salzwiesen und Ostseebädern. Im Ostseebad Göhren haben Sie unter anderem die Möglichkeit eine heimische Räucherei zu besuchen. Ob zur mittaglichen Einkehr oder zum Schauräuchern mit Verkostung (Reservierung erforderlich). Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, entwickelte sich das verträumte Fischerdorf Binz zu einem beliebten Badeort. Hier finden Sie die berühmte Bäderarchitektur und eine Fülle Sehenswertes. Genießen Sie bei Ihrem Aufenthalt das Flair entlang der Strandpromenade.

Besuch Räucherei mit anschließender Verkostung in Göhren, ab19,00 €

4. Tag: Insel Hiddensee

Ab Schaprode „hüpfen oder besser „schaukeln Sie gemütlich durch malerische Boddengewässer zur Insel Hiddensee , dem „Capri von Pommern. Das autofreie Eiland ist mit seinen wenigen Dörfchen, den weiten Stränden, den Vogelkolonien und Heideflächen im Inneren ein Eldorado für Naturliebhaber. Auf Wunsch erwartet Sie eine Kutschfahrt durch die unverwechselbare Natur der Insel. Erleben Sie die Atmosphäre des „Haus Seedorn in Kloster, wo Gerhart Hauptmann lebte und arbeitete. In den Museums-Führungen wird über Gerhart Hauptmann und andere Künstler erzählt, die seit der Jahrhundertwende Hiddensee als Symbol einer heilen Welt entdeckten und liebten.

Schifffahrt ab Schaprode zur Insel Hiddensee und zurück inkl. Kurkarte, ab22,00 €
ca. 1,5-stündige Kutschfahrt auf der Insel Hiddensee, ab19,00 €

5. Tag: Greifswald oder Rostock und Heimreise

Sollte Ihre Reiseroute es gestatten, empfiehlt sich ein Abstecher nach Greifswald . Die Hanse- und Universitätsstadt verzaubert durch maritimes Flair. Die historische Altstadt mit ihren drei gotischen Kirchen, das Fischerdorf Wieck, die Klosterruine Eldena und der nahe Greifswalder Bodden werden Sie zu beeindrucken wissen.

ODER:

Seit knapp 800 Jahren wird in Rostock Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einst wichtige Mitglied der Hanse, viel von seinem ursprünglichen Charme. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtige Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter.

ca. 1,5-stündige Stadtführung Greifswald, je 25 Personen, ab110,00 €
ca. 1,5-stündige Stadtführung Hansestadt Rostock, je 25 Personen, ab125,00 €
Bergen - Parkhotel Rügen( © Matthes Trettin)

Parkhotel Rügen, Bergen auf Rügen
Lage:
Durch die zentrale und verkehrsgünstige Insellage des kinderfreundlichen 4-Sterne-Parkhotels Rügen ist in nur 12 Gehminuten der Ernst-Moritz-Arndt-Turm, ein Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt der Region, erreichbar. Bis ins Zentrum von Bergen sind es vom Parkhotel, welches sich am Rand der Altstadt befindet, ca. 5-7 Minuten Fußweg. Zentral und mitten auf Deutschlands größter und schönster Insel gelegen, erreicht man die weißen Sandstrände der Ostsee, das Kap Arkona, das Nationalparkzentrum am Königstuhl, die Insel Hiddensee, Putbus oder das Ozeaneum in Stralsund nach nur einigen Kilometern. Vom Parkhotel bis Hamburg und Berlin sind es nur ca. 300 km.
Zimmerausstattung:
Die 154 hell und freundlich eingerichteten Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC inkl. Fön, sind ausgestattet mit einem Safe, einem Flachbild-TV, einem Sitzbereich, einem Schreibtisch, einem Beistelltisch, einem Kühlschrank, einer Minibar und kostenfreien WLAN, teilweise mit einem Sofa.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Weiterhin verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche sowie Fisch- und Fleischspezialitäten, eine Speise-/Sonnenterrasse, eine Bar mit Livemusik, einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum, einen Spabereich mit Komplettservice und einen Geschenkeladen sowie 5 Tagungs- und Veranstaltungsräume (bis zu 200 Pers.). Das Hotel ist barrierefrei, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Fahrräder können im Hotel ausgeliehen und in der Tiefgarage (Fahrradecke) abgestellt werden (nicht überwacht). Haustiere sind auf Anfrage willkommen (18 ?/Nacht/Tier)..parkhotel-ruegen.de

Bergen auf Rügen hat aktuell noch keine Kurtaxe erhoben! 02/2025 GS

Informationen zur Reise anfordern