Deutschland
Bi uns to Hus (4 Tage)
Nordluft zwischen Altem Land und Wattenmeer schnuppern



Büsum - Leuchtturm


Husum - Theodor Storm Geburtshaus


Wesselburen - Kohlosseum (© www.kohlosseum.de)


Tönning - Seehund-Portrait


Altes Land - Apfelblüten (© Tourismusverein Altes Land e.V. - Diana Asbeck)


Büsum - Leuchtturm


Büsum - Erster Büsumer Leuchtturm


Büsum - Spaziergang am Strand (© TMS Büsum GmbH)


Altes Land - Äpfel (© Tourismusverein Altes Land e.V. - Diana Asbeck)


Wesselburen - Eiergrog Seminar
Höhepunkte der Reise:




- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
An Ihrem Weg nach Itzehoe liegt viel Sehenswertes. Gern planen wir für Sie einen passenden Programmpunkt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zwischenstopp in der Hanse- und Buddenbrookstadt Lübeck ? Oder mit einem Halt in Lüneburg ? Im Sommer lockt Bad Segeberg mit den berühmten Karl-May-Festspielen. Für den Anreisetag empfiehlt sich hier die 15-Uhr-Vorstellung.
ca. 2-stündige Stadtführung in Lübeck oder Lüneburg, je 25 Personen, ab | 130,00 € |
2. Tag: Bi uns to Hus am Wattenmeer
In Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren, liegt Friedrichskoog auf einer schönen Halbinsel in der Nordsee und direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dort leben rund 8.000 Seehunde, wovon man einige in der Seehundstation Friedrichskoog aus nächster Nähe beobachten kann. In Büsum können Sie sich von der frischen Meeresbrise umwehen lassen und sich auf das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe Wattenmeer freuen. Ein Abstecher zum berühmten Eidersperrwerk darf nicht fehlen. Entdecken Sie die Faszination Eider während einer 75-minütigen Schifffahrt.
Sollten Sie noch Zeit und Lust haben, so verbringen Sie doch noch ein wenig Zeit in der Nordsee-Hafenstadt Husum . Sie ist die Heimat des Dichters Theodor Storm, der ihr in seiner Novelle „Der Schimmelreiter ein Denkmal setzte. Oder Sie bummeln entlang der Küste zurück nach Dithmarschen und statten der Krautwerkstatt in Wesselburen einen Besuch ab.
Eintritt in die Seehundstation Friedrichskoog, ab | 12,00 € | |
ca. 45-minütige Fahrt mit dem Krabbenexpress durch Büsum, ab | 8,00 € | |
Eintritt Krautwerkstatt Wesselburen (Dithmarschen), inkl. Vortrag und Verkostung, ab | 6,00 € |
3. Tag: Blüten und Früchte - Willkommen im Alten Land
Auf Ihrer heutigen Tour in das Alte Land queren Sie die Elbe bei Glücksstadt . Achtung: Ozeanriesen kreuzen den Weg! Unverwechselbar ist das Land an der Elbmündung, denn es bildet das größte Obstanbaugebiet Europas. Typisch Altländer Häuser, reetgedeckte Dächer und kunstvolles Ziegelfachwerk machen diese Gegend so unverwechselbar. Erleben Sie bei einem Rundgang die historische Hansestadt Stade mit wunderschönen Fachwerkhäusern und romantischem Fischmarkt. Auf einem Obsthof erfahren Sie alles rund um den Apfel, seinen Anbau und das Leben auf dem Hof. Über Jork führt die Reise weiter und zurück ans andere Elbufer - durch die maritime Hansestadt Hamburg . Vielleicht bleibt noch Zeit für einen Bummel entlang des Jungfernstiegs, dem unbestrittenem Herzen Hamburgs.
Kaffeegedeck mit hausgemachtem Kuchen auf dem Obsthof, ab | 12,00 € |
4. Tag: Heimreise
Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Mercator Hotel Klosterforst in Itzehoe
Lage
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Mercator Itzehoe-Klosterforst liegt am ruhigen Stadtrand der tausendjährigen Stadt Itzehoe und in Nordsee-naher Lage zwischen Hamburg und Sylt. Itzehoe liegt direkt an der Stör, mit der Elbe in greifbarer Nähe.
Bis zum Stadtzentrum sind es nur 10 Gehminuten, bis Glückstadt nur ca. 18 km. Hamburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und seinem wundervollen Stadtbild lässt sich innerhalb von 50 Minuten mit dem Auto erreichen.
Zimmerausstattung
Alle 78 Zimmer des Hauses sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Bad mit DU/WC inkl. Fön, einen Flachbild-TV, ein Telefon, einen Safe, eine Minibar, einen Schreibtisch, bequeme Sitzmöbel, teilweise eine Kaffee- und Teestation und kostenloses WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen
Im Hotel gibt es weiterhin ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, einen modernen Tagungsbereich (bis 200 Pers.) für Konferenzen und Seminare. Wellness- und Fitnessangebote befinden sich im benachbarten Park Fitness Center (2 Minuten Fußweg) und können von den Hotelgästen kostenlos genutzt werden.
www.hotel-mercator-itzehoe.de