Deutschland
Entdeckungen in der Oberlausitz (6 Tage)
...und das Elbsandsteingebirge



Oybin - Fachwerk


Senfpflanze


Zittau - Schmalspurbahn


Zittau - Stadtansicht


Bautzen - Bautzner Senfladen


Bautzen - Blick auf die Stadt


Sebnitz - Frau mit Blumen


Königstein - Festung Königstein - Festungsmauer auf der Ostseite mit Friedrichsburg


Königstein - Festung im Abendlicht (© shutterstock.com | Jan Wehnert)


Görlitz - Peterskirche (© S. Wenzel)
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Willkommen in Bautzen!
2. Tag: Zittauer Gebirge und Lausitzer Bergland
Das Zittauer Gebirge gehört zu den kleinsten Mittelgebirgen Deutschlands und ist mit seinen Kurorten ein beliebtes Ausflugsziel.
Die originelle Volksarchitektur der Umgebindehäuser ist hier landschaftsprägend. Zittau darf sich dank seiner Altstadt mit Johanniskirche und Rathaus mit Recht zu den schönsten Städten Sachsens zählen. Sehenswert ist auch der gotische Marstall, früher als Salzlagerstätte genutzt. Schmalspurig dampfen Sie weiter zum Kurort Oybin, pulsierender Mittelpunkt des Zittauer Gebirges.
3. Tag: 1000-jähriges Bautzen und Lausitzer Handwerkstradition
Willkommen in Bautzen , der ?heimlichen Hauptstadt der Sorben , einer über 1000 Jahre alten Stadt, bekannt für ihre 17 Türme und den berühmten Bautz'ner Senf! Erleben Sie einen nicht alltäglichen Stadtrundgang durch die romantische, geschichtsträchtige und liebevoll restaurierte Altstadt, die vor allem durch die Alte Wasserkunst, den Dom St. Petri , die mittelalterliche Stadtbefestigung und die Ortenburg besticht.
Ein weiteres Highlight des Tages ist die Besichtigung und Führung durch die Keramikscheune der Töpferei Lehmann. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionell gefertigten Bautzener Keramik und erleben Sie die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die seit Generationen in dieser Region gepflegt wird.
Der berühmte Bautz'ner Senf darf ebenfalls nicht fehlen! Erfahren Sie im Bautz'ner Senfladen Interessantes von der Kultivierung der Senfpflanze bis hin zu Herstellung und Gebrauch dieses regionalen Kulturguts
ca. 30-minütige Führung im Bautz'ner Senfladen, ab | 6,00 € | |
Besichtigung und Führung in der Keramikscheune Töpferei Lehmann, ab | 4,00 € |
4. Tag: Elbsandsteingebirge
Ihre Reiseroute führt Sie heute über Sebnitz, der Stadt der Seidenblumen ins Elbsandsteingebirge. Auf Streifzug durch den einzigen Felsen-Nationalpark in Deutschland, dem Nationalpark Sächsische Schweiz . Genießen Sie eine Elb-Schifffahrt , beeindruckend windet sich der Fluss zwischen den hoch aufragenden Gesteinen. Vorbei an der berühmten Bastei , erreichen Sie die Festung Königstein , Europas größte Bergfestung, gelegen auf einem Tafelberg oberhalb der Elbe.
ca. 1-stündige Schifffahrt von Bad Schandau nach Wehlen, ab | 27,00 € | |
ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz und Elbsandsteingebirge, ab | 280,00 € |
5. Tag: Görlitz
Görlitz , die Perle Niederschlesiens, ist Ihr erstes Ziel. Bei einer spannenden Stadtführung entdecken Sie das beeindruckende Altstadt-Ensemble, das mit seinem historischen Charme fasziniert. Der malerische Marktplatz, die majestätische Peterskirche , das Biblische Haus und der berühmte Flüsterbogen zählen zu den Highlights, die Sie auf diesem Rundgang unbedingt erleben sollten. Lassen Sie sich von der Geschichte und den architektonischen Schätzen Görlitz' verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Einblick in diese einzigartige Stadt!
6. Tag: Heimreise
Gerne erstellen wir Ihnen einen Programmpunkt passend zu Ihrer Heimreiseroute.

Best Western Plus Hotel Bautzen
Lage:
Das komfortable 4-Sterne-Best Western Plus Hotel befindet sich direkt gegenüber der historischen 1000-jährigen Altstadt von Bautzen, im Südosten Deutschlands. Die Fußgängerzone mit kleinen Cafés, Restaurants und Geschäften beginnt direkt am Hotel. Die Altstadt der Senfstadt Bautzen mit dem Dom oder der Stadtbefestigung, der Fürst Pückler Park in Bad Muskau, der Rhododendrenpark Kromlau, der Findlingspark Nochten oder das Kloster Oybin sind nur einige Highlights der Oberlausitz, die vom Hotel aus in Kürze zu erreichen sind.
Zimmerausstattung
Die 156 modern eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad inkl. DU/WC inkl. Haartrockner, TV, Telefon, WLAN, Minibar, Safe und Kaffee- und Teestation sowie mit Schreibtisch und Sofa.
Einige Zimmer haben einen Balkon.
Weitere Hoteleinrichtungen
Das Hotel verfügt weiterhin über ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, einen Fitnessbereich mit Sauna (kostenpflichtig) sowie 5 Tagungs- und Veranstaltungsräume (bis zu 120 Pers.) mit Standard-Tagungstechnik. Auch ein Lift und eine Fahrradgarage sind im Hotel vorhanden. Hunde sind willkommen (5 ? pro Nacht / Hund).
www.bwbautzen.de