Deutschland
Frühlingserwachen in Dresden (4 Tage)
Sächsische Schweiz und Festung Königstein



Dresden - Abenddämmerung


Königstein - Festung Königstein


Königstein - Blick auf Koenigstein (© Festung Königstein gGmbH)


Königstein - Festung Königstein (© Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V./Herbert Boswank)


Dresden - Altstadt - Terrassenufer Herbst (© Christoph Münch)


Königstein - Luftbild-1 (© Festung Königstein gGmbH)


Königstein - Festung Königstein Georgenburg


Dresden - Zwinger


Königstein - Festung Königstein (© www.schloesserland-sachsen.de)


Festung Königstein
Höhepunkte der Reise:

- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Ankunft im Hotel am späten Nachmittag. Nutzen Sie die Zeit nach dem Abendessen für erste individuelle Erkundungen in der Dresdner Innenstadt.
2. Tag: Sächsische Schweiz und Festung Königstein
»Man mache sich gefaßt, ... eine ununterbrochene Reihe von Naturschönheiten und Seltenheiten zu sehn, welche an Größe, Schönheit und Umfang immer mehr zunehmen, je weiter man kommt.« So beschrieb einst Wilhelm Leberecht Götzinger die malerische Sächsische Schweiz . Stationen könnten unter anderem die Bastei, Bad Schandau und Königstein mit Gelegenheit zu Festungsbesuch. Genießen Sie den tollen Ausblick von der Festung über das Panorama des Elbsandsteingebirges.
Den idealen Abschluss Ihres Ausfluges könnte eine Schifffahrt auf dem wohl schönsten Elbabschnitt von Königstein nach Pirna sein.
Eintritt Festung Königstein | 15,00 € | |
ca. 1,5-stündige Führung Festung Königstein, je 20 Personen | 135,00 € | |
ca. 1,5-stündige Schifffahrt von Königstein nach Pirna | 23,00 € |
3. Tag: Ostersonntag in Dresden mit Frauenkirche
Verbringen Sie den Ostersonntag in der Elbmetropole Dresden . Erleben Sie während einer Stadtführung unter anderem das wunderschöne Ensemble von Theaterplatz, Hofkirche, das Reiterstandbild Johanns I. und Semperoper. Ganz in der Nähe befinden sich die Brühlsche Terrasse und der Zwinger, ein grandioses Zeugnis barocker Baukunst. Natürlich bleibt am Nachmittag ausgiebig Zeit für eigene Erkundungen. Und selbstverständlich bietet sich auch die Gelegenheit, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Elbmetropole, die Frauenkirche , näher kennenzulernen.
Führung in der Frauenkirche (zur Zeit der offenen Kirche) | 6,00 € |
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Route.

Hotel Terrassenufer, Dresden
Lage:
Das First-Class-Hotel befindet sich direkt an der Elbe und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und zu damit zu vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger und der Semperoper.
Zimmerausstattung:
Alle 190 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Minibar, Telefon und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Terrasse, Bar und Tagungsräume.
www.hotel-terrassenufer.de
Über hoteleigene Parkmöglichkeiten verfügt das Haus leider nicht, es befindet sich jedoch direkt gegenüber ein großer öffentlicher gebührenpflichtiger Busparkplatz (4,00 € pro Std. von 8.00 Uhr - 20.00 Uhr).
Citytax Dresden, zahlbar vor Ort, ca. 4,50 € p.P. & Nacht.