Deutschland
Ostern in Ostthüringen (4 Tage)
Willkommen in Gera



Gera - Ostereiermarkt - Frühling in Gera (© Museum für Naturkunde - Frank Hrouda)


Altenburg - Ostermarkt an der Bockwindmühle (© Petra Löwe)


Altenburg - Altenburg - Schloss (© Thüringer Toursimus GmbH/Maik Schuck)


Weimar - Deutsches Nationaltheater Weimar (© weimar GmbH, Maik Schuck)


Altenburg - Hauptmarkt (© Altenburger Tourismus GmbH)


Gera - Untermhäuser Brücke und Marienkirche (© Zacke82 CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Altenburg - Altenburg - Skatkarten (© Stadtverwaltung Altenburg/Fremdenverkehrsverband Altenburger Land e.V.)


Gera - Rathaus (© Thüringer Tourismus GmbH/Maik Schuck)


Gera - Ostereiermarkt - Vergissmeinnicht (© Museum für Naturkunde - Frank Hrouda)
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Gern unterbreiten wir Ihnen einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Anreiseroute.
2. Tag: Skatstadt Altenburg mit Osterausstellung und Lumziger Ostermarkt
Willkommen in Altenburg ! Am Rande des liebevoll restaurierten historischen Stadtkerns von Altenburg befindet sich auf einem Felsen die Anlage des Residenzschlosses Altenburg . Das Schloss selbst zeigt heute weitestgehend den Zustand des 18. Jahrhunderts und beherbergt heute auch das berühmte Skatmuseum . Die benachbarte Altenburger Schlosskirche hat ihr ursprüngliches Erscheinungsbild des 15. Jahrhunderts bewahrt. Besuchen Sie auch die Osterausstellung im Schloss, eine Sonderausstellung, die alljährlich während der Osterzeit zu besichtigen ist. Bevor Sie Ihre Rückfahrt zum Hotel antreten, machen Sie noch einen Abstecher nach Lumpzig . Hier findet der jährliche Ostermarkt an der Bockwindmühle statt. Die Bockwindmühle ist die letzte Windmühle im Altenburger Land. Streichelzoo, Basteln, Schlemmen regionaler Spezialitäten oder Ostereiersuche mit dem Osterhasen - hier ist sicher für jeden etwas dabei.
3. Tag: Osterspaziergang Gera und Ostereierausstellung
Willkommen bei den Gerschen ! Erkunden Sie die historisch gewachsene Geraer Altstadt , in der der Maler und Grafiker Otto Dix geboren wurde während eines kurzweiligen geführten Osterspaziergangs , der am Naturkundemuseum endet . Alljährlich zur Osterzeit ist hier eine interessante Ostereierausstellung zu besichtigen.
4. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir Ihnen einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Heimreiseroute.

Victor's Residenz-Hotel Gera
Lage:
as kinderfreundliche 4-Sterne-Victor's Residenz-Hotel Gera (ehemals Novotel) liegt in einem der schönsten historischen Villenviertel Geras, nur ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum und 12 Gehminuten vom Hauptbahnhof Gera entfernt. Das Otto Dix-Geburtshaus, das Jugendstil-Theater, die Kunstgalerie oder das Museum für Naturkunde sind in 15-30 Min. zu Fuß erreichbar. Die bekannte Stadt mit seinen vielen charmanten Jugendstil-Villen und Bauhaus-Denkmälern entdecken das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt dafür. Die zahlreichen Wander- und Radwege sowie Kanu-Touren über die Gera versprechen viel Abwechslung.
Zimmerausstattung:
Die 144 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, SAT-TV, Telefon, Kühlschrank, Schreibtisch, gemütlicher Sitzbereich und WLAN (kostenfrei). In einigen Zimmern gehören eine Minibar, Kaffee- und Teestation sowie ein gemütliches Sofa zur Ausstattung.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das barrierefreie Hotel über ein internationales Restaurant mit Terrasse, eine Lobbybar, Sauna, einen Fitnessbereich sowie 8 Tagungs- und Veranstaltungsräume (kombinierbar, bis zu 300 Pers.) mit moderner Konferenztechnik sowie über einen Indoorspielbereich. Im Hotel gibt es einen Fahrstuhl und Haustiere sind willkommn.
www.victors.de/de/hotels/gera/