Startbild

Deutschland
Silvester im Altmühltal (5 Tage)

Höhepunkte der Reise:

- Kein Einzelzimmerzuschlag - Glühweinverkostung mit Leberkäsesemmeln am 31.12. 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Anreise und Halt in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber:
Rothenburg ob der Tauber ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter mit vielen verschachtelten Gässchen und kleinen Plätzen umringt von Fachwerkhäusern. Sie gilt in aller Welt als Vorbild für die typisch deutsche Stadt. Trotz der strikten Denkmalschutz-Vorschriften in der Altstadt ist Rothenburg keine reine Museumsstadt oder ein Mittelalter-Freizeitpark. Den eigentlichen Reiz macht vielmehr die Authentizität der Altstadt in Kombination mit der lebendigen, modernen Stadt hinter den Fassaden aus.

1,5-stündige Stadtführung Rothenburg, je 25 Personen125,00 €

2. Tag: Altmühltal bis Eichstätt

Panoramafahrt durch das malerische Altmühltal mit sachkundiger Reiseleitung. Dieser beeindruckende Naturpark zeichnet sich auch in der Winterzeit durch interessante Jurakalkfelsen, sanfte Flusswindungen sowie bewachsene oder schroffe Talhänge aus. Erleben Sie heute die vielen Gesichter des Altmühltales: abwechslungsreiche Naturräume im Winterkleid, prächtige Schlösser, erhabene Burgen sowie herrliche Kirchen und Klöster. Entlang der Stationen Treuchtlingen, Pappenheim und Langenaltheim geht es durch das Steinbruchgebiet Solnhofen, dem Ursprungsort des Steindrucks und der Lithographie, weiter nach Solnhofen. Die Bischofsstadt Eichstätt weiß mit ihrem gotischen Dom, der Willibaldsburg und der Universität zu beeindrucken.

ganztägige Reiseleitung Altmühltal330,00 €

3. Tag: Bayreuth und Silvesterfeier

Bayreuth ist nicht nur die Stadt Richard Wagners und der Festspiele. Es wurde vor allem durch eine Frau gestaltet: Markgräfin Wilhelmine. Die Lieblingsschwester des Alten Fritz schuf sich weitab vom Berliner Hof eine Wirkungsstätte nach ihrer Fasson. Wagner wurde erst durch ihr markgräfliches Opernhaus nach Bayreuth gelockt. Zu einer ihrer einfallsreichsten Schöpfungen zählt die Parkanlage Eremitage mit dem Sonnentempel. Nachmittags Glühweinverkostung mit Leberkäsesemmeln am Hotel und am Abend Silvesterfeier mit festlichem Menü, Musik und Tanz.

4. Tag: Neujahrsausflug nach Augsburg

Augsburg - die Heimat des Kaufmann-Geschlechtes der Fugger. Jakob Fugger stiftete die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt sowie die, vermutlich von Albrecht Dürer geplante, Fuggerkapelle in der Augsburger St. Anna Kirche. In den Fuggerhäusern an der Maximilianstraße residierten einst Kaiser und Könige bei ihren Besuchen in der Stadt.

ca. 2-stündige Stadtführung Augsburg, je 25 Personen130,00 €

5. Tag: Heimreise

Hechlingen - Hotel Forellenhof Vignette

Hotel Forellenhof, Hechlingen am See:
Lage:
Das familiengeführte Haus zählt zu unseren langjährigen Stammhäusern der Region Altmühltal und befindet sich unweit von Heidenheim in unmittelbarer Nähe eines Sees. Erleben Sie die idyllische Hahnenkamm Oase, die zum Naturpark Altmühltal und zum Fränkischen Seenland gehört.
Zimmerausstattung:
Alle 22 komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Bad inkl. DU/WC und Haartrockner, TV, Radio und Direktdurchwahltelefon ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit Außenterrasse und Biergarten, einen Saal für Veranstaltungen, einen Garten, eine hauseigene Kapelle, ein Wildgehege und einen Saunabereich.
Ein großer kostenloser Parkplatz befindet sich am Hotel.
www.forellenhof-hechlingen.de

Informationen zur Reise anfordern