Deutschland
Thüringer Ostertage (4 Tage)
Goethes Osterspaziergang



Weimar - Schiller und Goethe


Friedrichroda - Blick auf die Stadt Friedrichroda


Zella-Mehlis - Blick auf Zella-Mehlis


Weimar - Deutsches Nationaltheater (© Vitold Muratov CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Windbeutel


Ostern - Henne mit Eiern


Weimar - Goethes Gartenhaus (© )


Unterwegs im Thüringer Wald


Thrünger Wald - Rennsteig - Wegweiser (© Thüringer Tourismus GmbH/B. Neumann)
Höhepunkte der Reise:




- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Herzlich Willkommen in Friedrichroda! Die Marienglashöhle, ein ehemaliges Bergwerk mit einer der größten Gipskristallgrotten, ist der Besuchermagnet der Region. Umgeben von hohen Bergen und ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern schmiegt sich das idyllische Städtchen sanft an die Berghänge. Lernen Sie den Erholungsort bei einem gemütlichen Spaziergang kennen oder nutzen Sie die Wellness und Gesundheitsangebote in Ihrem Hotel.
2. Tag: Thüringer Wald und Ostermarkt Friedrichroda
Alljährlich lädt Friedrichroda an Karsamstag zum Ostermarkt in seine beschaulichen Innenstadt-Gassen ein. Hier gibt es Spiel und Spaß rund um das Osterei mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt auf der Bühne in der Kirchgasse. Gegen Mittag gehen Sie auf Osterfahrt durch den Thüringer Wald und erfahren viel Interessantes über alte Osterbräuche in Thüringen . Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurück fahren, empfehlen wir einen Zwischenstopp in Zella-Mehlis. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen der berühmten Riesen Windbeutel zu probieren.
Kaffee und Riesenwindbeutel in Zella Mehlis | 14,00 € |
3. Tag: Weimar und Goethes Osterspaziergang
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche...
Wandeln Sie zum Auftakt Ihrer Reise auf Goethes Spuren durch Weimar!
Während eines Rundganges erleben Sie die Weimarer Stadtgeschichte mit Marktplatz, Rathaus, Hofapotheke und Hotel Elephant. Auch Weimars berühmtester Ginkgobaum oder den Ilmpark mit Goethes Gartenhaus, das Liszthaus, der Van-de-Velde-Bau der Bauhaus-Universität und der historische Friedhof - nicht zu vergessen Goethes Wohnhaus am Frauenplan, das Schillerhaus, das berühmte Deutsche Nationaltheater und, und, und...all diese Sehenswürdigkeiten gilt es zu entdecken...
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Travdo Hotel Rennsteigblick
Lage:
Das Hotel befindet sich in Friedrichroda-Finsterbergen und nahe Eisenach, Erfurt oder Oberhof. In nur wenigen Gehminuten Entfernung liegt der Freizeitpark Finsterbergen (geöffnet von Ende Mai bis September) mit attraktiven Einrichtungen ( z.B. Erlebnisfreibad, Abenteuerspielplatz, Minigolf, Tennis, Beachvolleyball, Parkeisenbahn). Nur 4,5 km entfernt ist der Rennsteig, der wohl bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands. Für Radfahrer eine landschaftliche Schönheit sowie ein anspruchsvolles Streckenprofil und mit einem über 195 Kilometer langen Radweg. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern: eine Verbindung von Natur und Kultur gleichermaßen.
Zimmerausstattung:
Alle 124 komfortabel eingerichteten Zimmer mit malerischer Aussicht sind ausgestattet mit einem Bad inklusive Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, Schreibtisch, Sitzecke, Flat-TV und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Weiterhin verfügt das kinderfreundliche Hotel über ein Restaurant mit Bar, ein Bistro mit Terrasse, eine rustikale Fuhrmannsstube, einer Kegelbahn, einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Kosmetik- und Massageangebot sowie Wannenbädern. 5 Tagungsräumen (bis zu 450 Personen) sind mit erstklassiger Technik für Tagungen, Events oder Familienfeiern ausgestattet.
Das Hotel, alle Zimmer und öffentlichen Bereiche sind nicht barrierefrei.
Haustiere sind erlaubt (10 € / Nacht), ein Fahrradverleih ist vor Ort.
Die Kurtaxe beträgt 2,10 € p. P. und Nacht (Barzahlung vor Ort).
www.rennsteig.travdo-hotels.de
Wenn nicht anders ausgewiesen, so ist die Kurtaxe in Höhe von ca. 2,00 Euro pro Person / Tag vor Ort zu zahlen.