Dänemark
Jütland - Das Beste an der Ostküste (6 Tage)
Aarhus, Ebeltoft, Nationalpark Mols Bjerge und Insel Samsø



Ebeltoft - Djursland TuristEbeltoft5


Aarhus - Sommeresidenz der Königin Dänemarks


Impressionen


Ebeltoft - spazieren gehen


Aarhus - Den Gamle By


Radtour


Aarhus - Isbjerget (© visitdenmark.dk | Kim Wyon)


Silkeborg - Dampferschiff Hjejlen (© Robert de Jong. CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Nordby - Glockenturm
Höhepunkte der Reise:







- Programm
- Hotel
1. Tag: Entlang der Jütländischen Ostküste nach Aarhus
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt durch Schleswig-Holstein, vorbei an Flensburg und Sie erreichen das dänische Jütland. In Kolding machen Sie einen kurzen Stopp. Hoch über dem Koldingfjord thront das über 750 Jahre alte Schloss Koldinghus. Es war eines der wichtigsten Königsschlösser Dänemarks. Heute beherbergt Koldinghus ein modernes Museum und gehört zur Königlich Dänischen Sammlung, eines Fusionsmuseums, das auch die Schlösser Rosenborg und Amalienborg in Kopenhagen umfasst. Genießen Sie vor der Weiterfahrt den herrlichen Blick auf die Stadt, den Fjord und den Schlosssee.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Tagesziel, die Europäische Kulturhauptstadt von 2017, Aarhus . Århus ist eine kontrastreiche, kulturelle Perle, hier treffen historisches Ambiente und modernes Flair aufeinander. Nach dem Bezug Ihres Hotels und dem Abendessen, bietet sich ein Spaziergang durch das charmante Stadtviertel „Latinerkvarter" oder entlang des modernen Hafens in Århus an.
2. Tag: Aarhus - Geschichte und Moderne
Heute tauchen Sie in die Geschichte und Moderne Dänemarks ein. Am Vormittag erkunden Sie auf einer Stadtführung Aarhus , die zweitgrößte Stadt Dänemarks und Europas Kulturhauptstadt 2017. Während der Stadtführung sehen Sie u. a. die Altstadt, den Dom zu Århus mit dem Hochaltar, das Rathaus mit seinem 60 m hohen Glockenturm, die Marienkirche und den Botanischen Garten. Nach dem Rundgang können Sie das Freilichtmuseum „Den Gamle By" besichtigen. Dieses zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Dänemarks.
Bis zum Abendessen haben Sie Freizeit. Schlendern Sie durch die urigen, engen Gassen, entlang des modernen Hafengeländes oder nutzen Sie die Dachterrasse des Kaufhauses „Salling" . Sie bietet einen grandiosen Ausblick auf Aarhus. Eine Empfehlung ist auch das Kunstmuseum ARoS.d.
Eintritt "Den Gamle By" in Aarhus, ab | 28,00 € | |
Führung "Den Gamle By" in Aarhus (max. 20 Pers. pro Gruppe), ab | 120,00 € |
3. Tag: Silkeborg, Himmelbjerget und Jelling
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Silkeborg , einer Kur- und Kunststadt. Wir empfehlen die Buchung einer Stadtführung, während der Sie viel Wissenswertes über diese schöne Stadt, die reich ist an Museen und Galerien, erfahren können. Gegen Aufpreis können Sie mit dem historischen Raddampfer Hjejlen zum Himmelbjerget fahren. Er ist mit 147 m einer der höchsten Berge Dänemarks. Anschließend Fahrt nach Jelling. Hier werden Sie zurück versetzt in die Wikingerzeit. Besichtigen Sie die Grabhügel und die Runensteine (UNESCO-Weltkulturerbe) und das Erlebniscenter Kongernes Jelling (Eintritt kostenlos).
ca. 1,5-stündige Stadtführung in Silkeborg (20 Pax pro Gruppe), ab | 139,00 € | |
ca. 1-stündige Schifffahrt mit dem historischen Dampfschiff "Hjejlen" vom Himmelbjerget nach Silkeborg, ab | 25,00 € |
4. Tag: Ebeltoft und Aarhus
Heute geht es durch den Nationalpark Mols Bjerge ins Städtchen Ebeltoft . Das Gebiet erstreckt sich von der Küste des Kattegats im Osten zu den Kaløwäldern im Westen, von den Buchten im Süden, über die großartige Moränenlandschaft der Mols Bjerge bis zu den Eiszeitgebieten im Norden. In Ebeltoft werden Sie bereits zur Stadtführung erwartet. Mit ihren romantischen Gassen, Fachwerkhäusern und blühenden Stockrosen ist die historische Stadt eine Augenweide. Das Herz Ebeltofts wird durch den Marktplatz gebildet, wo Händler, Wächter und das Alte Rathaus zu einer einzigartigen Kulisse gehören. Im Anschluß ist Zeit für einen dänischen Mittagssnack in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants. Gut gestärkt besuchen Sie die Fregatte Jylland - ein Schiff mit 1000 Geschichten.
Die Fregatte Jylland, ein historisches Holzschiff, das in einem Trockendock des Museumshafens Ebeltoft liegt und mit 71 Metern das längste Schiff seiner Art ist. In einer spannenden Ausstellung erfährt man alles über die Geschichte des Schiffes sowie dessen Restaurierung. Sollte noch etwas Zeit sein, lohnt sich ein Abstecher zum Renaissance- Wasserschloss Rosenholm in Hornslet. Rückfahrt nach Aarhus.
dänischer Mittagssnack in Ebeltoft, ab | 16,00 € | |
Eintritt Fregatten Jylland, ab | 20,00 € | |
ganztägige Reiseleitung Mols und Ebeltoft ( ab/bis Aarhus 8 Stunden), ab | 595,00 € | |
Eintritt Rosenholm Schloss in Hornslet, ab | 9,00 € |
5. Tag: Willkommen auf Samsø
Die Insel Samsø , Dänemarks Perle im Kattegat.
Für unsere Tagestour nehmen wir die Fähre von Hou auf Jütland nach Sælvig auf Samsø.
Abgelegen vom Festland, aber trotzdem recht zentral in der Ostsee zwischen den Landesteilen Dänemarks, bietet Samsø nicht nur ruhige Natur, sondern auch eine spannende Kulturgeschichte. Erstmals besiedelt wurde die Insel in der Steinzeit. Der idyllische Hauptort Nordby wurde 1990 Dänemarks zu besterhaltenem Dorf gewählt. Hier sind traditionelle Fackwerkbauernhäuser zu finden, die sich rund um einen Löschwasserteich aufreihen. Als Denkmal gilt der gelbe Glockenturm, der zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang läutet.
Samsø gilt als dänischer Ort mit einem sehr milden Klima, vielen Sonnenstunden und der gute Boden auf Samsø bietet optimale Bedingungen für den Anbau von Obst und Gemüse. Seit vielen Jahren zählen die neuen Kartoffeln und Erdbeeren zu den besten und bekanntesten Produkten der Insel. Den Verein Økologisk Samsø spürt man auf der gesamten Insel. Hofläden und Restaurants bieten die lokalen Produkte in Bio-Qualität an. Probieren und schmecken Sie doch einfach Samsø!
Eintritt und deutschsprachige Führung Fregatten Jylland (Di. u. Do. um 14:00 Uhr), ab | 25,00 € | |
ganztägige Reiseleitung inkl. ca. 4-stündige Inselrundfahrt auf Samsø (Guide ab/bis Aarhus 9 Stunden), ab | 670,00 € | |
dänisches Mittagessen, 2-Gang Menue in Ballen auf Samsø, ab | 28,00 € |
6. Tag: Heimreise
Mit eindrucksvollen Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. AUF WIEDERSEHEN IN DÄNEMARK.
Comwell Hotel Aarhus
Lage: Das landestypische gute Mittelklassehotel Comwell Aarhus befindet sich in Aarhus an der Ostküste der Halbinsel Jütland und liegt ca. 500 m vom Hauptbahnhof entfernt. In der Nähe sind unter Anderem das Einkaufszentrum Bruuns Galleri und die Konzerthalle Musikhuset Aarhus gelegen.
Zimmerausstattung:Alle 240 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad inkl. DU/WC, Haartrockner, TV, gratis WLAN, einem Schreibtisch und Klimaanlage.
Weitere Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über 3 Aufzüge. Parkmöglichkeiten stehen gegen Aufpreis am Hotel zur Verfügung. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Brasserie, Bar, Lounge, einen Fitnessbereich sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume.
www.comwellaarhus.dk