Deutschland
Erlebe die Vielfalt von Mirow (3 Tage)
Erholung und Abenteuer in der malerischen Umgebung von Mirow



Neustrelitz - Theater Neustrelitz (© Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz)


Mirow - Mirower Schloss


Mirow - Ritterkeller


Neustrelitz - Stadthafen (© Harke CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Mirow - Seerosenparadies


Neustrelitz - Orangerie


Mirow - Mirower See


Mirow - Residenzschloss Mirow


Neustrelitz - Strelizie


Mirow - Ritterkeller
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise nach Mirow
Mirow hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort war ursprünglich ein slawischer Siedlungsplatz, und im Laufe der Jahrhunderte wurde er von verschiedenen Adelsgeschlechtern geprägt. Besonders erwähnenswert ist das Schloss Mirow, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einst als Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz diente. Heute ist das Schloss ein beliebtes touristisches Ziel und beherbergt unter anderem ein Hotel.
Die Umgebung von Mirow ist von Natur geprägt. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Landschaft mit weiten Wäldern, Seen und Mooren. Besonders der Mirower See, der im Westen der Stadt liegt, ist ein attraktives Ziel für Bootsfahrer, Angler und Wanderer. Der See ist Teil des weit verzweigten Netzwerks der Mecklenburgischen Seenplatte, das mit über 1.000 Seen und Gewässern eine der größten Seenlandschaften Europas bildet.
Stationen der kleinen Rundfahrt sind Mirowdorf mit der Schleuse, der Schulkomplex, die Schlossinsel mit Torhaus und Wallanlage sowie der Marktplatz.
ca. 60- minütige Schifffahrt (2 - Seenfahrt - über Granzow), ab | 20,00 € | |
Eintritt und Führung Schloss Mirow, ab | 9,00 € | |
Mittagsimbiss auf der Mirower Schlossinsel, ab | 30,00 € |
2. Tag: Mecklenburgische Seenidylle
Die Stadt Waren ist ein beliebter Ausflugsort an der Müritz. In dem Naturerlebniszentrum Müritzeum erleben Sie hautnah Deutschlands größte Binnenseelandschaft. Bevor Sie entspannt auf einem Müritzschiff über 6 Seen von der Müritz bis zum Plauer See schippern, lohnt auf jeden Fall ein Bummel entlang der Hafenanlagen und Steinmole! Idealerweise mit einem leckeren Fischbrötchen in der Hand.Verträumte Städte und Dörfer in der Ferne, unverbaute Ufer am Kölpinsee, enge Kanäle zwischen den Seen und natürlich die Fahrt durch die Malchower Drehbrücke warten auf Sie, interessant kommentiert vom Schiffsführer. Am frühen Nachmittag können Sie mit der Tschu-Tschu-Bahn eine ganz besondere Stadtrundfahrt durch Plau unternehmen. Wir empfehlen unbedingt einen Abstecher in die ländlich-dörfliche Idylle zu Speckys Scheune mit Kaffeestop und hausgemachtem Kuchen in rustikaler, urig-gemütlicher Umgebung! Sie werden es mögen, denn das ist Mecklenburg, wie es war und noch heute vielfach ist! Allerlei Gerät und Überraschungen schmücken die Räume.
ganztägige Reiseleitung, ab | 280,00 € | |
ca. 1-stündige Stadtrundfahrt Plau am See mit der Plauer Tschu-Tschu-Bahn, ab | 10,00 € | |
Kaffeegedeck in einem gemütlichen Scheunencafe inkl. Begrüßung mit Brot und Schmalz, ab | 15,00 € |
3. Tag: Neustrelitz und Heimreise
Neustrelitz ist eine charmante Stadt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, die besonders für ihre historische Bedeutung als Residenzstadt des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz bekannt ist. Die Stadt wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und beeindruckt mit einer Vielzahl schöner Gebäude, großen Parks und einer malerischen Altstadt. Besonders markant ist der Schlosspark Neustrelitz, der einst das Residenzschloss umgab und heute ein beliebtes Naherholungsgebiet darstellt. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und grünen, offenen Flächen.
Während einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei können Sie das Schloss Neustrelitz, das heute als Veranstaltungsort und Museum dient, besichtigen und durch den angrenzenden Schlosspark spazieren. Die Rundfahrt führt weiter durch die Altstadt, wo Sie die prächtigen Fachwerkhäuser und den Marktplatz entdecken können. Auch der Neustrelitzer Tiergarten oder die Stadtinsel sind lohnenswerte Ziele.

Familie Stegemann Hotel und Strandrestaurant, Mirow
Lage:
Sie finden das familienbetriebene Genießer-Hotel am Tor zum Müritz-Nationalpark, inmitten einer traumhaften Seen- und Waldlandschaft, eingebettet in die atemberaubend schöne Natur im Herzen der Mecklenburger Seenplatte, direkt am Mirower See. Die kleine Stadt Mirow liegt ca. 100km nördlich von Berlin und ist über die A24 sehr gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten und kleinere Geschäfte sind im Ort.
Hausbeschreibung:
Die 27 gemütlichen Doppelzimmer sind ausgestattet mit mit Du/WC inkl. Fön, einem Flachbild-TV und Kabel TV, einer kleinen Schreibtisch- und Tischkombination, bequemen Sitzmöglichkeiten und teilweise mit Sofa und Balkon. Die 7 modernen Ferienwohnungen und Appartements mit Logia haben Dusche oder Badewanne/WC, eine Küche, Kabel TV, bequeme Sitzmöglichkeiten, einen Wohnraum und 2 Schlafräume sowie teilweise einen Kamin.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Das Haus verfügt über einen Wintergarten, ein Restaurant, einen Saal mit max. 100 Sitzplätzen sowie eine schöne Sonnenterasse unmittelbar am See. Direkt am Haus befinden sich ein Badestrand mit kleinem Bistro, eine Gartenanlage mit großer Liegewiese, ein Bootsverleih und ein Zeltplatz.
Haustiere sind in 3 Zimmern auf Anfrage erlaubt (5,00 ? je Nacht/Haustier).
www.strandhotel-mirow.de
Die Kurtaxe beträgt 1,00 ? p.P. / Tag und ist zahlbar bar vor Ort.