Deutschland
Mecklenburger Seenplatte trifft Sonneninsel Usedom (5 Tage)
Residenzen der Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz und die Müritz



Neustrelitz - Neustrelitzer Markt


Mirow - Mirower See


Mirow - Blick von der Liebesinsel


Neustrelitz - Schlossgarten


Bansin/Usedom - Strand bei Bansin


Mirow - Brücke zur Liebesinsel


Waren an der Müritz - Müritzsail


Mirow - Seerosenparadies


Mirow - Mirower See


Wolgast - Wolgastbrücke (© www.usedom.de)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise
Willkommen in Stavenhagen! Die Reuterstadt Stavenhagen verdankt ihre Popularität dem bedeutenden Schriftsteller, dessen Vermächtnis im Fritz-Reuter-Literaturmuseum - seinem Geburtshaus - liebevolles Gedenken findet.
2. Tag: Ausflug an die Müritz
Waren ist der herausgeputzte Hauptort der Müritz. Im Müritzeum erlebt man Deutschlands größte Binnenseelandschaft hautnah. Auch ein schmackhaftes Fischbrötchen zur Mittagszeit am Warener Hafen sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Was wäre ein Müritzbesuch ohne Schifffahrt ? Schippern Sie am frühen Nachmittag auf der Müritz von Waren nach Röbel!. Röbel an der Müritz , am Südufer des Sees gelegen, bietet Idylle, Geschichte und die Fülle der Natur. Liebevoll restaurierte, bunte Fachwerkhäuser in der sehenswerten Innenstadt, Gärten und Parkanlagen, sowie eine der schönsten Seepromenaden des Landes , zeigen das freundliche und farbenfrohe Wesen des Städtchens. Vom Turm der Altstädter Marienkirche hat man einen herrlichen Blick über die Müritz, bei gutem Wetter sogar bis nach Klink.
Deutschlands größte Feldsteinscheune in Bollewick bei Röbel ist heute ein kulturelles Zentrum ländlichen Lebens, das neben einer Ausstellung auch ein gemütliches, rustikales Restaurant und diverse Geschäfte mecklenburgischen Handwerks beheimatet.
3. Tag: Inselrundfahrt Usedom mit Kaiserbädern
Die ganze Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies. Flache Sandstrände trennen hier ebenso wie breite Schilfgürtel und spektakuläre Steilküsten die Elemente. Ruhige Buchten oder raue See, Zander aus dem Peenestrom oder Meerforelle aus der Ostsee - ohne Fischgenuss sollte man die Insel nicht verlassen. Zu jeder Jahreszeit hat sie ihren unverwechselbaren Reiz, nicht zuletzt durch die rege Betriebsamkeit in den drei Kaiserbädern , die man bei einem Spaziergang entlang der Promenade in Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck selbst entdecken kann. Aufs Meer hinaus wandern und die Küstenlinie wie vom Schiff aus erleben - das geht auf den bekannten Usedomer Seebrücken. Sie sind das Wahrzeichen der Insel und mit 508 Metern ist die Heringsdorfer Seebrücke sogar die längste Europas.
4. Tag: Residenzen der Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz
Das nahe Mirow ist die Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Ein malerisches Ensemble aus Schloss, Kavaliershaus, Liebesinsel und Johanniterkirche erinnert an die adlige Vergangenheit des Städtchens. Das informative 3-Königinnen-Palais zeugt von der großen Vergangenheit des einstigen Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Die Reise führt Sie weiter zur einstigen Residenzstadt Neustrelitz . Der Glanz der ehemaligen Heimat der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz spiegelt sich noch eindrucksvoll im Ensemble aus Orangerie, Schlosskirche und dem einzigen Barock-Schlosspark in Mecklenburg wieder. Und auf nach Helgoland! Ja richtig, die kleine Insel am großen Zierker See in Neustrelitz, ist ein beliebtes Ausflugslokal in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wie wäre es hier mit einer kleinen Kaffeepause ? Oder vielleicht interessieren Sie noch für die spannungsvolle Geschichte des kleinen Großherzogtums und die Verbindungen in die großen Adelshäuser Europas. Diese Geschichte wird im Museum des Kulturquarieres der Stadt Neustrelitz erzählt. Auch ein Stück Kuchen und Kaffee können Sie hier im Kulturquartier genießen.
Kaffepause: Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen, ab | 12,00 € |
5. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir Ihnen einen Programmvorschlag passend zu Ihrer Heimreiseroute.
Hotel Reuterhof Stavenhagen
Lage:
Das Hotel Reuterhof liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und ist durch die verkehrsgünstige Lage als Basisstation für Tagesausflüge nach Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Wismar, Stralsund und zur Insel Rügen oder Usedom bestens geeignet. Die umliegende Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz lädt zu Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ein. Erleben Sie die Mecklenburgische Schweiz mit ihren Schlössern und Burgen, Seen mit Badestränden, den vielen Parks und Erholungsgebieten.
Zimmerausstattung:
Alle 165 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad inklusive DU/WC inkl. Fön, einer Sitzecke, einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV, einem Telefon und kostenlosen WLAN. Teilweise haben die Zimmer einen Balkon und eine kleine Küche.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche und traditioneller Mecklenburger Hausmannskost., eine Sonnenterrasse, verschiedene Konferenzräume (bis zu 180 Pers.), ein Schwimmbad mit Saunalandschaft und 4 Bowlingbahnen mit eigener Bar.
Ein Fahrradverleih ist über das Hotel möglich. Ein Lift ist im Hotel vorhanden.
www.reuterhof-stavenhagen.de
Aktuell keine Kurabgabe (seit 2 Jahren in Planung, Änderung für 2025 erwartet) 04.02.25 GS