Startbild

Deutschland
Tangermünde und Havelland: Zeitreise und Natur (6 Tage)
Mittelalterliche Gassen, prächtige Schlösser und unberührte Landschaften entdecken

Höhepunkte der Reise:

- Besuch einer Baumkuchenfabrik möglich - Schifffahrt auf der Havel - Schloss Sanssouci - 1 Abendessen im Schloss Tangermünde 
  • Programm
  • Hotel

1. Tag: Anreise und Erkundung Tangermünde

Am Morgen beginnt die Reise in die historische Stadt Tangermünde, die malerisch an der Elbe liegt und mit Ihrer mittelalterlichen Altstadt begeistert. Es folgt eine Stadtführung, bei der die Teilnehmer in die Geschichte und das Flair der Stadt eintauchen. Die Altstadt von Tangermünde besticht durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und beeindruckenden Stadtmauern, die einen Eindruck von der einstigen Bedeutung der Stadt vermitteln. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der St.Stephankirche .
Nach der Besichtigung der Kirche geht es weiter zum Schloss Tangermünde , einem Wahrzeichen der Stadt, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die Führung durch die historischen Gemäuer bietet interessante Einblicke in die Bedeutung des Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner. Der Tag endet mit einem gemütlichen Abendessen im Schloss.

Besichtigung der St. Stephanskirche, ab4,00 €
Eintritt Burgmuseum Tangermünde, ab2,00 €

2. Tag: Baumkuchenfabrik und Gardelegen

Am zweiten Tag steht ein besonderer Punkt auf dem Plan: der Besuch der ersten Salzwedeler Baumkuchenfabrik . Hier erfahren Sie alles über die traditionsreiche Herstellung des berühmten Baumkuchens, der weit über die Region hinaus bekannt ist.
Bei einer ausführlichen Führung erhalten die Besucher faszinierende Einblicke in die Kunstfertigkeit, die hinter diesem speziellen Gebäck steckt und erfahren, wie der Baumkuchen, Schicht für Schicht gebacken wird.
Nach dem Besuch der Baumkuchenfabrik führt der Weg weiter nach Gardelegen. Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise bei einer Stadtführung durch Gardelegen! Entdecken Sie die charmante Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Ein besonderer Höhepunkt ist der Stadtturm, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt genießen können. Zudem erfahren Sie spannende Geschichten über die Geschichte Gardelegens, von den mittelalterlichen Ursprüngen bis hin zu den kulturellen Schätzen der Stadt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Geschichte, Architektur und Atmosphäre lieben.

Führung durch die Salzwedler Backstube, Entstehung des Baumkuchens und kleine Kostprobe, ab8,00 €
ca. 1-stündige Stadtführung Gardelegen, ab170,00 €

3. Tag: Ausflug nach Potsdam

Der Tag beginnt mit einer Mini-Kreuzfahrt auf der Havel. Bei einer Stadtrundfahrt durch Potsdam entdecken Sie die historischen und kulturellen Highlights der Hauptstadt Brandenburgs. Die Fahrt führt entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten, wie prachtvollen Palästen und weitläufigen Parkanlagen, die Potsdam so einzigartig machen. Die Tour endet am Schloss Sanssouci, dem berühmtesten Wahrzeichen Potsdams, wo die Teilnehmer das Schloss besichtigen können.

Mini-Kreuzfahrt auf der Havel nach Werder in den havelländischen Obstgarten, ab22,00 €
Mittagessen Buffet oder drei Hauptgänge zur Wahl und eine Havelländer Spirituose, ab25,00 €
Eintritt Schloss Sanssouci inkl. Audioguide, ab18,00 €

4. Tag: Stendal

Es steht eine spannende Tour durch die historische Stadt Stendal auf dem Programm. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Atmosphäre der Altstadt. Während der Fahrt erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt, die im Mittelalter eine bedeutende Rolle spielte und noch heute von prächtigen Bauwerken aus dieser Zeit geprägt ist. Die Stadtmauer, der Alte Markt und das beeindruckende Rathaus gehören zu den Highlights.
Besonders sehenswert ist auch die St. Marienkirche , die mit ihrem imposanten Turm und dem gotischen Baustil zu den Wahrzeichen Stendals zählt.

5. Tag: Naturpark Drömling

Erleben Sie die idyllische Schönheit des Naturparks Drömling bei einer Wanderung durch dieses beeindruckende Moor- und Feuchtgebiet. Der Drömling ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna, die in der unberührten Natur gedeihen. Auf gut ausgeschilderten Wegen entdecken Sie weite Wiesen, dichte Wälder und malerische Gewässer, die das Gebiet zu einem Paradies für Naturliebhaber machen. Genießen Sie die Ruhe der Landschaft und lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur verzaubern ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Stille und Schönheit des Naturparks in vollen Zügen genießen möchten.

6. Tag: Magdeburg und Heimreise

Am Abreisetag lernen Sie bei einer Rundfahrt die Highlights der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts kennen, unter anderem das imposante Hundertwasserhaus , das kulturelle Zentrum der Stadt und das neu gestaltete Ufer der Elbe. Magdeburg , eine Stadt mit einer reichen Geschichte, beeindruckt nicht nur durch ihre historische Architektur , sondern auch durch moderne Bauwerke und eine lebendige Kultur. Ein besonderer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Magdeburger Doms , der als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Deutschland gilt. Der Dom besticht durch seine majestätische Architektur, die hohen Gewölbe und die kunstvollen Details. Die Führung gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Doms, der im Mittelalter als Bischofskirche errichtet wurde, und erläutert die Bedeutung des Gebäudes für die Stadt und ihre religiöse Geschichte.

ca. 1,5-stündige Stadtrundfahrt Magdeburg, ab150,00 €
Eintritt und Führung Magdeburger Dom, ab11,00 €

Schwarzer Adler, Tangermünde
Lage:

Nur wenige Schritte vom Elbufer entfernt, in ruhiger Lage und mitten in der historischen Altstadt von Tangermünde, erstreckt sich über drei Straßenzüge das Hotel ?Schwarzer Adler . Das Hotel ist ein bezauberndes Hotelstädtchen im Städtchen. Ob die historische Altstadt, die Landschaft durch altmärkische Dörfer und alte Städte, Bootsfahrten oder Radtouren - das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt und des Umlandes.
Zimmerausstattung:
Insgesamt verfügt das Haus über 60 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC, einen Flachbild-TV, einem Telefon, einem Radio, einem Schreibtisch, bequemen Sitzgelegenheiten, teilweise mit einem Sofa und einer Minibar (gegen Gebühr) sowie kostenfreien W-LAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, ein Bar/Cafe, Tagungsräume (bis 120 Pers.), einen Festsaal und einen Hotelgarten. Im rustikalen Flair gehaltenen Wintergarten finden bis zu 50 Personen einen schönen Platz. Das neu eröffnete Steak- und Kartoffelhaus ?Kutscherstube findet Platz für über 100 Gäste im Innen- und Außenbereich. Ein Fahrradverleih ist über das Hotel möglich.
Haustiere auf Anfrage erlaubt.
www.adler-tgm.de

Informationen zur Reise anfordern