Norwegen
Fjorde, Fjells und zauberhafte Küsten (7 Tage)
Highlights - Trollstigen, Dalsnibba, Geiranger- und Sognefjord



Innvikfjord - Loenvatnet (© Frithjof Fure/www.visitnorway.com)


Alesund - Blick über die Stadt


Innvikfjord - Stryn


Alesund - Blick auf die Stadt und den Hafen


Geirangerfjord - Wasserfall Brudesløret (© Øyvind Heen - Visitnorway.com)


Alesund - Impressionen (© Andrea Giubelli - Visitnorway.com)


Bergen - Bunte Holzhäuser


Alesund - bei Alesund


Alesund - Impressionen


Sognefjord - Stabkirche Hopperstad
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotels
1. Tag: Nach Hirtshals
Reisebeginn mit der Fahrt an die dänische Nordseeküste. Am Abend gehen Sie in Hirtshals an Bord der modernen Nachtfähre.
2. Tag: Fjordküste, Bergen und Sognefjord
Den ganzen Vormittag fahren Sie entlang der wunderschönen Fjordküste Norwegens. Bewaldete Berge, in der Ferne blinkende Schneegipfel, weit ins Land hinein reichende Fjorde, unzählige Inseln und tolle Ausblicke auf den Ozean begleiten Sie auf dem Weg nach Bergen. Hier gehen Sie gegen Mittag von Bord. Weiterfahrt durch schöne Küstenlandschaft zum Sognefjord, dem König der Fjorde . Fährüberfahrt Oppedal - Lavik und Weiterfahrt entlang des Sogne-Nordufers. Über Førde und idyllisches Gebirgsland führt Sie die Fahrt weiter entlang des Jostedalbreen Nationalparks. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Loen.
Die Abrechnung für die Fährpassagen Oppedal - Lavik muss über Ihre buseigene Mautbox erfolgen!
Fährpassage Oppedal - Lavik für Bus 14,50 m und Passagiere (Abrechnung über eigene Mautbox), ab | 54,00 € |
3. Tag: Der Klassiker: Geirangerfjord, Strynfjell
Kurze Panoramafahrt durch das Hornindal. In Hellesylt beginnt Ihre Schiffstour über den legendären Geirangerfjord (Weltnaturerbe). Der Fjord der Fjorde bietet mit seinen rauschenden Wasserfällen und abenteuerlich in den Felsen klebenden Bauernhöfen ein unglaublich schönes Naturschauspiel. Kaum ein Kreuzfahrtschiff, das in den nördlichen Breiten unterwegs ist, scheut den mehr als 100 km weiten Weg von der Küste bis hierher. In Geiranger gehen Sie an Land und fahren hinauf zur Adlerschwinge . Hoch über dem Fjord bietet sich Ihnen ein Bilderbuch-Panorama. Die Rückfahrt beginnt mit dem Aufstieg zum Dalsnibba. Die Auffahrt auf den Dalsnibba ist mautpflichtig. Das Gipfelplateau bietet Ihnen bei gutem Wetter einen letzten grandiosen Rundblick. Anschließend durchqueren Sie das Strynfjell und dessen karge Tundralandschaft. Über Djupevatn auf der Straße Nr. 15 gelangen Sie nach Loen.
Tipp: Vielleicht bleibt noch etwas Zeit in Loen und Sie fahren mit dem Loen Skylift hinauf und genießen bei guter Sicht die wunderbare Aussicht über den Innvikfjorden (Lift ca. 600 m vom Hotel entfernt).
4. Tag: Der Klassiker: Trollstigen, Ålesund und Atlantikküste
Der Tag beginnt mit der Fahrt entlang des Sunnefords. Am Ljøen Utsiktspunkt haben Sie den ersten Fotostopp. Von Dort haben Sie einen atemberaubenden Blick in den Geiranger. FjordKüstenfahrt entlang des Storfjords und Fährüberfahrt von Stranda nach Liabygda. Durch das sonnige Valldal geht es später in abenteuerlichen Serpentinen in die Höhe zu Norwegens bekanntester Gebirgsstraße, dem Trollstigen .
Begleitet von rauschenden Wasserfällen und den Gipfeln der Romsdal-Alpen erreichen Sie den Pass in 850 m Höhe. Durch das Romsdalen, eines spektakulärsten Gebirgstäler des Nordens gelangen Sie nach Åndalsnes . Entlang des Romsdalsfjords und über die Tresfjordbrücke geht es weiter Richtung Küste, wo Sie am Nachmittag Ålesund erreichen. Das Venedig des Nordens liegt malerisch auf mehreren Inseln direkt am Atlantik. 1904 wurde fast die gesamte Stadt von einem Feuer vernichtet. Mit tatkräftiger Hilfe Kaiser Wilhelms II., einem großen Norwegenverehrer, konnte sie großzügig wieder aufgebaut werden. Heute ist Ålesund als Jugendstilstadt weltbekannt. Nach der Stadtrundfahrt haben Sie Freizeit. Wir empfehlen einen Abstecher auf den Aksla , dem Hausberg Ålesunds mit grandiosem Ausblick.
Weiterfahrt über die Küstenstraße nach Ulsteinvik und Übernachtung.
Die Abrechnung für die Fährpassage Stranda - Liabygda und Sulesund - Hareid, muss über Ihre buseigene Mautbox erfolgen!
Fährpassage Sulesund - Hareid (Abrechnung über eigene Mautbox), ab | 37,00 € |
ODER
Auf kaum bekannten Wegen: Romantische Küstenstraßen und Westkap
Entlang des Nordfjord über Selje und unglaublich schöne Küstenstraßen zur Halbinsel Stadlandet. Dabei durchqueren Sie eine nur dünn besiedelte Region, begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Fjorde und die Gipfel der Sunnmore-Alpen. Am Endpunkt von Stadlandet befindet sich der Westkap-Felsen , von dessen mehr als 500 m hohem Plateau Sie einen grandiosen Ausblick auf die oft sturmumtoste See und die tolle Küstenlandschaft haben. Am Fuß des Felsens liegt das kleine Fischerdorf Ervik, dessen Bewohner 1943 viele Menschen retteten, als britische Bomber ein Hurtigruten-Schiff versenkten. Ein kleines Museum in der Kirche erinnert an diese Zeit. Die Rückfahrt führt auf der Küstenstraße nach Fiskå nach Ulsteinvik.
Bei diesem Tagesausflug entfällt die Stadtführung in Ålesund.
Gutschrift für ca. 2-stündige Stadtführung Ålesund, ab | -8,00 € |
ODER
Für Naturliebhaber: Vogelinsel Runde und Ålesund
Auf der E39 und durch den Eiksundtunnel fahren Sie an die Küste bis Sie am Endpunkt der Straße die Vogelinsel Runde erreicht haben. Weit draußen im Atlantik ist sie alljährlich Brutplatz für Hunderttausende von Seevögeln. Während der Fahrt mit einem kleinen offenen Fischerboot haben Sie die Möglichkeit nah an den Vogelfelsen zu fahren ohne die Tiere dabei zu stören. Neben dem Naturschauspiel bietet Runde im Umweltzentrum viel Interessantes über das Leben in den nördlichen Meeren. Genießen Sie die tollen Eindrücke bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen. Gegen Mittag verlassen Sie Runde und fahren nach Ålesund . D as Venedig des Nordens liegt malerisch auf mehreren Inseln direkt am Atlantik. Nach Ihrer Stadtbesichtigung und Freizeit geht es auf der Küstenstraße weiter nach Ulsteinvik.
Die Abrechnung für die Fährpassagen Festøya - Solavågen und Sulesund - Hareid, muss über Ihre buseigene Mautbox erfolgen!
Eintritt Umweltzentrum Runde mit Kaffee/Tee und 1 Stück Kuchen, ab | 27,00 € | |
ca. 2-stündige Bootsfahrt um die Vogelinsel zu den Vogelfelsen (wetterabhängig), ab | 39,00 € | |
Fährpassage Sulesund - Hareid (Abrechnung über eigene Mautbox), ab | 46,00 € | |
Fährpassage Solavågen - Festøya (Abrechnung über eigene Mautbox), ab | 40,00 € |
5. Tag: Zum Sogne, dem König der Fjorde
Am Vormittag unternehmen Sie eine Landschaftstour entlang des malerischen Innvikfjords. Über Fjærland gelangen Sie erneut zum Sognefjord, wo Sie in Kaupanger das sehr interessante Sognefjord-Museum besuchen können. Weiterfahrt entlang des Sogne-Nordufers nach Hella. Fährüberfahrt nach Vangsnes. In Vik können Sie wenig später mit der Stabkirche Hopperstad (Weltkulturerbe) ein besonders schönes Beispiel mittelalterlicher Holzbaukunst besichtigen. Noch einmal geht es anschließend hoch hinauf auf das raue Vikafjell, bevor Sie gegen Abend Ihr Hotel in der Region Voss erreichen.
Die Abrechnung für die Fährpassage Hella - Vangsnes muss über Ihre buseigene Mautbox erfolgen!
ca. 2-stündige Schifffahrt Flåm - Gudvangen für Passagiere, ab (je nach Saisonzeit), ab | 58,00 € | |
Fährpassage Hella - Vangsnes für Bus 14 m und Passagiere (Abrechnung über eigene Mautbox), ab | 40,00 € | |
Eintritt und Führung Stabkirche Hopperstad/Vik, ab | 14,00 € |
6. Tag: Nach Bergen
Kurze Fahrt nach Bergen . Die malerisch von Fjorden und bewaldeten Bergen umgebene Hafenstadt ist vor allem bekannt für die Handelshäuser der Hanse am Bryggen (Weltkulturerbe). Schlendern Sie am Hafen entlang, schnuppern Sie ein wenig Hafenflair, von dem Bergen mehr als genug zu bieten hat. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Marienkirche, die Festung Bergenhus, die Håkonshalle sowie der mittelalterliche Rosenkrantzturm. Gegen Mittag gehen Sie an Bord Ihrer modenen Nachtfähre.
7. Tag: Heimreise
Am Morgen Ankunft in Eemshaven. Nach dem Frühstück an Bord Beginn der Heimreise.
Hotel Loenfjord
Lage:
Das Hotel Loenfjord ist ein landestypisches Mittelklassehotel und befindet sich im Herzen von Loen. Es bietet eine beeindruckende Aussicht über den Fjord und die umgebenden Berge.
Zimmerausstattung:
Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC ausgestattet und verfügen auch über Telefon und TV.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Im Dachgeschoss des Hotels befindet sich auch das Restaurant. Im Hotel ist ein Aufzug vorhanden, mit dem sie zum Restaurant gelangen. Der Aufzug fährt nicht zu den Zimmern.
Kostenfreie Busparkplätze sind vorhanden.
www.loenfjord.no
Park Hotel Vossevangen Voss
Lage:
Das 4-Sterne-Park Hotel Vossevangen befindet sich in der kleinen Gemeinde Voss, im Südwesten von Norwegen. Direkt am Vangsvatnet-See gelegen und mit Blick auf eine atemberaubende Berglandschaft kann der Besucher hier entspannen und die norwegische Gastfreundschaft genießen.
Zimmer:
Alle komfortabel eingerichteten 122 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, TV, und WLAN. Einige Zimmer verfügen außerdem über einen Balkon.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Aufzüge. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby und Rezeption. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, ein Café mit Außenterrasse, ein Bar, einen Weinkeller sowie Konferenzräume.
http://parkvoss.no