Deutschland
Königlich-Sächsische Ostern (4 Tage)
Plauen und Vogtländer Osterbrunnen



Bad Elster - Königliches Kurhaus (© SylvioDittrich)


Netzschkau - Göltzschtalbrücke


Osternest


Plauen - Talbrücke Pöhl (© Matthias Apsel CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Bad Elster - Parkhotel Helene - Albertbad


Plauen - Markuskirche


Plauen - Krankenhaus Bethanien (© Veihelmann CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Bad Elster - Springbrunnen in den Parkanlagen
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Entdecken Sie in den nächsten Tagen von Plauen aus die herrliche vogtländische Region.
2. Tag: Entdeckungen in Plauen und der vogtländischen Schweiz
Zunächst gehen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung auf Entdeckungsreise in Ihrem Urlaubsort. Mit lustigen Geschichten über die Neideiteln und die Plauener Spitze spazieren Sie durch die heimliche Hauptstadt des Vogtlandes - Plauen. Jetzt haben Sie schon einmal einen Überblick. Nun haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagseinkehr, bevor Sie am Nachmittag die vogtländische Schweiz erwartet. Gemeinsam staunen Sie über ein Meisterwerk der menschlichen Baukunst - die Göltzschtalbrücke, lüften das Geheimnis der Plauener Spitze und gehen auf einstündige Dampferfahrt auf der Talsperre Pöhl , dem Meer des Vogtlandes.
Eintritt Vogtland-Arena inklusive Aufzugfahrt | 9,00 € |
3. Tag: Königlich-Sächsische Ostern
Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte... Das Grün des Vogtlandes erwacht und es ist Ostern. Willkommen im sächsischen Bäderwinkel! Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie heute die Glanzpunkte des Vogtlandes . Wie wäre es mit einer nicht ganz alltäglichen Auffahrt auf den Schanzenturm der modernsten Großschanze Europas? Lassen Sie Ihren Blick von der Aussichtskapsel ins Aschberger Land schweifen. Mutige Skispringer und Musikinstrumentenbauer sind hier genauso zu Hause, wie kulinarische Meister. Am Nachmittag spazieren Sie durch den Park des ehemals königlichen Kurortes Bad Elster . Drosseln Sie das Tempo, schnuppern Sie Badestadtluft und wandeln Sie durch den Rosengarten und den Kurpark hin zur Marienquelle am Albertbad - wo natürlich ein Schluck des heilenden Wassers keinesfalls fehlen darf. Letzter Stopp des Tages ist am Osterbrunnen der Sperkenstadt Oelsnitz, wie die Einheimischen Ihre Stadt selbst nennen.
Kaffeegedeck mit Kaffee/Tee & Kuchen im Hotel | 13,00 € |
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Hotel Alexandra, Plauen
Lage:
Im Herzen vom sächsischen Plauen, mitten in der Fußgängerzone, begrüßt das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Alexandra seit über 165 Jahren seine Gäste aus aller Welt. Als Business-, Tagungs-, Kongress- und Wellnesshotel und geprägt vom Jugendstil und Barock, fühlt man sich im Hotel ein Bisschen wie im Märchen. Bis zum Plauener Spitzen Museum sind es nur 15 Minuten. In der Umgebung finden Sie kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und vor allem unberührte Natur. Der nächste Bahnhof ist nach ca. 1 km erreichbar.
Zimmerausstattung:
Alle 70 gemütlich und stilvoll eingerichteten Zimmer mit klassisch italienischen Möbeln sind mit Bad und Dusche/WC, inkl. Fön, Satelliten-TV, einem Telefon, einem Radio, kostenfreien WLAN, einer Sitzecke, einem Schreibtisch, einer Minibar und einem Safe ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Zur Entspannung stehen Ihnen ein elegantes Restaurant mit regionaler, nationaler und internationaler Küche, eine Hotelbar, 2 Cafés mit Sommerterrassen, der Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Solarium sowie die Beauty-Oase zur Verfügung. 2 Konferenzräume (bis 120 Pers.) für Tagungen oder familöiere Events sind mit moderner Technik ausgestattet.
Ein Lift ist vorhanden und Haustiere sind auf Anfrage erlaubt (5 ? pro Tag).
www.hotel-alexandra-plauen.de