Deutschland
Osterbrunnen in Franken (4 Tage)
Bamberg und Kulmbach



Osterbrunnen (© )


Bamberg - Dom


Osterbrunnen Poxdorf


Kulmbach - Marktplatz (© Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach)


Bamberg - Stadtansichten


Kulmbach - Plassenburg - Luftansicht (© Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach / www.frankenair.de)


Kulmbach - Rathaus (© Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach)


Kulmbach - Roter Turm (© Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach)


Osterbrunnen Schesslitz
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.
2. Tag: Osterbrunnenfahrt und Bamberg
Mündliche Überlieferungen datieren den Brauch der Osterbrunnen auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Ein durchschnittlicher Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz umfasst etwa 80 laufende Meter Girlandenschmuck und über 2.000 bemalte Eierschalen. Mindestens 3 Tage dauert es, den Brunnen für das Volksfest herzurichten. Die schönsten Brunnen sehen Sie auf einer Erlebnistour rund um die Stadt Forchheim. Erleben Sie Bamberg - das tausendjährige Gesamtkunstwerk! Bei Streifzügen durch das UNESCO-Welterbe begeistert Besucher vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude vermitteln mittelalterlichen Charme, gemischt mit barocker Architektur. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören der mächtige Kaiserdom, das alte Brückenrathaus und das ehemalige Kloster Sankt Michael.
3. Tag: Kulmbach, Tanztee und Osterball
Zunächst besuchen Sie die gemütliche Stadt Kulmbach in der bezaubernden oberfränkischen Landschaft am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Neben der eindrucksvollen Natur stellen gerade die Kulmbacher Altstadt und die umliegenden Ortschaften ein faszinierendes Ensemble dar. Neben Schätzen aus vergangenen Tagen hat sich die Stadt Kulmbach auch in der modernen Zeit einen Namen gemacht - als heimliche Hauptstadt des Bieres. Wie wäre es mit einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung?
Führung durchs Bayer. Brauereimuseum Kulmbach (1 Stunde) und 3er Bierprobe mit Moderation und Verkostung (1 Stunde) | 31,00 € |
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Hausbeschreibung:
Lage:
Das 3-Sterne Landhotel "Sonnenblick" liegt direkt am Wald, in Bad Staffelstein OT Schwabthal, eingebettet in die oberfränkische Landschaft. Ein ausgedehntes Wanderwegenetz verbindet die Hotelanlage mit beliebten Ausflugszielen. Als wahres Paradies auch für Radfahrer und Biker sind Ausflüge nach Bamberg und Coburg (30 km) oder nach Bayreuth (50 km) vom Hotel aus in Erinnerung bleibende Erlebnisse.
Zimmerausstattung:
Alle 60 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, TV, Telefon, einer Minibar und WLAN (kostenfrei). Die meisten Zimmer verfügen über ein Sofa und einen Balkon.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das barrierefreie Hotel über ein eigenes Restaurant mit fränkischer Küche, eine Terrasse, einen großen Saal (bis zu 300 Pers.), ein Winzerstübchen (bis zu 30 Pers.), Kaminzimmer, eine große Tanztenne mit Bar, ein Felsenhallenbad inkl. Dampf - und Trockensauna sowie über 3 Tagungs- und Veranstaltungsräume (kombinierbar, bis zu 120 Pers.) mit moderner Tagungstechnik.
Ein Lift ist vorhanden. Die oberen Stockwerke sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Haustiere sind auf Anfrage gestattet.
www.sonnenblick-schwabthal.de
Die Kurtaxe (zur Zeit 2 ? pro Person/Tag) ist vor Ort zu zahlen.