Italien
Osterklänge in Südtirol (5 Tage)
Frühlingserwachen in den Dolomiten



Haflinger in den Dolomiten


Frühlingsflair (© Thomas Roetting)


Meran - Panorama


Frühlingsflair (© Thomas Roetting)


Blumenwiese in den Dolomiten


Klausen (Chiusa) - Schloss Branzoll (© Axel Mauruszat)


Frühlingsflair (© Thomas Roetting / Sylvia Pollex)


Dolomiten - Sellapass


Klausen (Chiusa) - Blick auf die Stadt (© trolvag CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Haflinger
Höhepunkte der Reise:





- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise nach Südtirol
2. Tag: Tagesausflug Dolomitenrundfahrt
Abholung vom Hotel von der Reiseleitung wir fahren durch das Pustertal über Toblach, das Höhlensteintal zum tiefblauen Misurinasee und über den Dreikreuzpass nach Cortina d Ampezzo. Weiter über den Falzaregopass, den Valparolapass der uns nach Corvara führt zu guter letz fahren wir über das Grödner Joch dort gelangen wir ins Grödnertal nach Klausen und durch das Eisacktal führt uns der Weg wieder zurück ins Hotel.
3. Tag: Brixen - Osterkonzert mit "Oswald Sattler"
Heutes starten wir nach Brixen, die auch als älteste Stadt Südtirols und zugleich Bisschhofsstadt bekannt ist. Dort können sie die Altstadt erkunden und durch die Domgassen schlendern. Gegen Mittag fahren Sie nach Meransen zum Konzert von Oswald Sattler mit der Vorgruppe Kastelruther Viergesang . Wenn die Künstler die Bühne betreten, darf sich das Publikum auf eine wunderbare Show mit volkstümlicher Musik und Liedern über Freundschaft, Liebe und Geborgenheit freuen. Genießen Sie die vertrauten Klänge inmitten der Bergwelt. Ein Mittagssnack mit Speck/Käseteller und verschiedenen Brotsorten runden diese stimmungsvolle Veranstaltung ab.
4. Tag: Meran und Haflinger Pferde Umzug
Die heutige Fahrt führt uns nach Meran , dort darf der Besuch des traditionellen Umzuges zur Eröffnung der Pferderennsaison nicht verpasst werden. Das Rahmenprogramm, bei dem sich alles um die hübschen Pferde mit den blonden Mähnen dreht, beginnt bereits am
Vormittag. Gegen 10:30 Uhr zieht ein festlicher Umzug mitsamt Musikkapellen, Festwägen und natürlich mit den Pferden und deren Reitern von der Meraner Innenstadt zum Meraner Pferderennplatz. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Nach einem Wunderschöne Rundgang und bestaune der Frühlingsblüten fahren wir wieder zurück ins Hotel und lassen den Urlaub beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. .
5. Tag: Heimreise
Hotel Saxl, Freienfeld
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Saxl befindet sich außerhalb des kleinen Ortes Freienfeld, etwa 20 Minuten Fahrt vom Brennerpass entfernt. Das Ortszentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem fünfgeschossigen Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant und einen Wellness-Bereich mit Sauna und Solarium.
Zimmer:
Die 100 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC, Telefon, TV, einem Safe und Wlan. Der Großteil der Zimmer verfügt zudem über einen Balkon.
www.saxl.it