Norwegen
Norwegen mit Elchgarantie (9 Tage)
Elchparkbesuch, Nordeuropas spektakulärste Schlucht und romantisches Røros
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Røros - Blick auf die Stadt (© Tom Gustavsen - Destination Roros)


Røros - Kaffestugu oldest cafe in Roros (© Tom Gustavsen - Destination Roros)


Håholmen - Kleine Ortschaft an der Atlantik Straße


Oslo - Festung Akershus


Bergen - Bryggen-Viertel


Oslo - Oslofjord Luftbild (© VisitOSLO/F.W. Foto)


Vestkap - Blick vom Westkap (© Bjørn Inge Berge CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Røros - Geführte Wanderung (© Tom Gustavsen - Destination Roros)


Oslo - Vigeland - Skulpturenpark


Alesund - Blick über die Stadt
Höhepunkte der Reise:



- Programm
1. Tag: Über die Nordsee nach Schweden
Reisebeginn mit der Fahrt nach Kiel. Am Abend legt die Nachtfähre nach Göteborg ab. Schnuppern Sie ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre, lassen Sie bei einem Glas Wein die Lichter der Küste vorüber gleiten, bevor Sie in den nächsten Tag hinein schlafen.
2. Tag: Elchpark und Halden
Am Morgen erreichen Sie Göteborg an Schwedens reizvoller Westküste. Gelegenheit zur Besichtigung von Schwedens größter Hafenstadt. Auf der anschließenden Fahrt nach Norden machen Sie Halt im Elchpark Anneröd unweit von Uddevalla. Wohl jeder Skandinavien-Besucher wünscht sich, diese Giganten des Nordens einmal zu Gesicht zu bekommen. Hier haben Sie ausreichend Gelegenheit dazu, Elche aus nächster Nähe zu betrachten. Gleich nach Überquerung der norwegischen Grenze haben Sie mit Halden Ihr Tagesziel erreicht. Die Stadt liegt reizvoll am Iddefjord und wird von der imposanten Burg Fredriksten überragt. Vor dem Abendessen haben Sie Zeit für eine ausführliche Burgbesichtigung oder zu einem Bummel entlang der Fjordpromenade.
Eintritt/Führung Festung Fredriksten in Halden, ab | 22,00 € |
3. Tag: Von Oslo nach Elverum
Norwegens mehr als 1000-jährige Hauptstadt liegt reizvoll am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Bergen. Die schneeweiße Oper direkt am Fjordufer, das Rathaus, alljährlicher Schauplatz zur Verleihung des Friedensnobelpreises und der Vigelandpark sind feste Stationen der Stadtbesichtigung. Die Karl Johans gate mit dem Königsschloss am oberen Ende ist die Pracht- und Flaniermeile Oslos. Hoch über die Stadt thront der Holmenkollen, gleichermaßen Mekka der Ski-Weltelite und Erholungsoase der Hauptstädter. Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort. Ein Stück weit geht es entlang des Mjøsasees, Norwegens größtem Binnensee, bevor Sie am Abend Elverum erreicht haben.
4. Tag: Weltkulturerbe in Røros
Fahrt entlang des waldreichen Østerdalen nach Norden. Viele Kilometer begleitet Sie die Glomma, Norwegens größter Fluss. Kurz vor Alvdal machen Sie einen Abstecher zum Canyon Jutulhogget. Nordeuropas wohl spektakulärste Schlucht entstand nach der letzten Eiszeit, als sich gewaltige Wassermassen einen neuen Weg bahnten. Gegen Mittag erreichen Sie die alte Bergbaustadt Røros. Ein komplett erhalten gebliebenes Holzhausstädtchen aus früheren Jahrhunderten erwartet Sie hier. Am Stadtrand zeugen historische Anlagen zur Kupfererz-Aufbereitung von der einstigen Bedeutung als Bergbauzentrum. Die Stadt samt Bergbauanlagen ist heute Teil des Weltkulturerbes. Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt nach Norden fort. Durch die einsame Naturlandschaft des Tydalen, in der schon die ersten Rentiere auftauchen können, haben Sie am Abend Trondheim erreicht.
5. Tag: Trondheim und traumhafte Küsten
Trondheim - Norwegens mittelalterliche Hauptstadt ist bis heute ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Die Jahrhunderte alten Speicher am Nidelv und das anmutige Holzhausviertel Bakklandet, die imposamte Burg Kristiansten und Stiftsgården, die königliche Residenz in Trondheim, das bischöfliche Palais und die hochmodernen Areale am Trondheimfjord, die Stadt hat viel zu bieten. Über allem thront der Nidarosdom, die größte und sicher auch schönste Kirche Skandinaviens. Nachmittags Fahrt auf der Küstenstraße 680 nach Kristiansund. Mit ihren unzähligen Fjorden, Inseln und Buchten geht es durch eine bezaubernde, noch wenig vom Tourismus berührte Region. Ihr Tagesziel Kristiansund liegt auf drei Inseln direkt am Atlantik.
Eintritt Nidarosdom in Trondheim, ab | 15,00 € |
6. Tag: Atlantikstraße und Ålesund
Durch den Atlantiktunnel (mautpflichtig!) sind Sie nach kurzer Fahrt auf der spektakulären Atlantikstraße. Sie verbindet über Brücken und Dämme gleich mehrere Inseln mit dem Festland und bietet tolle Ausblicke auf den Ozean. Nach kurzem Halt in Bud geht es weiter nach Molde. Die Rosenstadt ist bekannt für ihr mildes Klima und das Moldepanorama, den Blick über den Moldefjord auf die Schneegipfel der Romsdalalpen. Am Nachmittag besuchen Sie die Jugendstilstadt Ålesund, für viele Besucher die schönste Stadt Norwegens. Das Venedig des Nordens liegt malerisch auf mehreren Inseln und bietet Ihnen vom Hausberg Aksla einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Küstenlandschaft. Gegen Abend Weiterfahrt nach Fosnavåg auf der Insel Hareid.
7. Tag: Vogelinsel Runde und Westkap
Zunächst besuchen Sie die Vogelinsel Runde, Brutrevier für unzählige Seevögel. Im Besucherzentrum erfahren Sie viel Interessantes über die Natur der Fjordregion. Freuen Sie sich anschließend auf die Fahrt durch schöne Küstenlandschaft zum Westkap. Das häufig sturmumtoste Seegebiet rund um das Kap gilt als eines der gefährlichsten Gewässer des Nordatlantiks. Von dem 500 m hohen Westkap-Felsen bietet sich Ihnen eine grandiose Aussicht auf den Atlantik und die umliegende Küstenlandschaft. Die Kirche im idyllischen Fischerdorf Ervik beherbergt eine kleine Ausstellung über die Versenkung eines Hurtigruten-Schiffs 1943 vor der Küste durch britische Bomber. Anschließend Fahrt über Selje und auf der faszinierenden Küstenstraße 618 nach Maløy. Fährpassage und Weiterfahrt durch den neuen Bortnetunnel nach Førde.
8. Tag: Sognefjord und Bergen
Nach einem etwas zeitigeren Frühstück fahren Sie nach Bergen. Per Schiff überqueren Sie den Sognefjord, mit 200 km Länge und 1300 m Tiefe Norwegens größter Fjord. In Bergen besichtigen Sie u. a. das berühmte Holzhausviertel Bryggen, in dem einst die Hanse ihre Niederlassung betrieb. Hafenflair und viel Kultur prägen das Antlitz der Stadt, in der einst berühmte Köpfe wie Edvard Grieg und Henrik Ibsen zu Hausen waren. Am frühen Nachmittag gehen Sie an Bord der Fjordline, die gegen 14 Uhr mit Ziel Dänemark in See sticht. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Fjordküste, während Sie auf dem Weg nach Süden sind.
9. Tag: Heimreise
Am Morgen erreicht Ihr Schiff Hirtshals. Nach einem kräftigen Bordfrühstück gehen Sie an Land und treten die Heimreise an.