Startbild

Schweden
Charmante Øresundregion (5 Tage)
Schlösser, Herrenhäuser, ausgezeichnete Gärten und Wikinger

Vielfältig, strahlend, spektakulär. Diese Reise bietet ein buntes Kaleidoskop an Landschaften, Naturschönheiten, Historie und schwedischer Lebensart. Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser mit malerischen Gärten prägen die Øresundregion. Neben den faszinierenden Städten, wie Malmö, Schwedens drittgrößte Stadt, der bezaubernden Universitätsstadt Lund und der kleinen gemütlichen Hafenstadt Ystad werden Ihnen auch die pittoresken Fischerdörfer, die langen weißen Sandstrände und die besondere Aussicht über den Øresund sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Höhepunkte der Reise:

- Kurs Øresundregion  - Malmö, Ystad, Lund und Kopenhagen - Schiffsfahrt durch Kopenhagens Kanäle - Schlossgarten Sofiero - einzigartige Rhododendron-Sammlung - Dom zu Lund - größte und älteste Domkirche Skandinaviens  - Gartenpracht auf Schloss Bosjökloster - Ales Stenar - größte erhaltenen Schiffssetzungen in Skandinavien - Malmö - Turning Torso 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Rostock - Malmö

Ihre Reise führt Sie zunächst zum Fährhafen von Rostock . Von hier aus setzen Sie nach Gedser in Dänemärk über. Anschließend reisen Sie mit dem Bus weiter durch Dänemark und über die imposante Øresundbrücke nach Malmö. Hier haben Sie zwei Übernachtungen.

2. Tag: Malmö - Ystad - Ales Stenar

Den Tag starten Sie mit einer Stadtführung durch die südschwedische Metropole Malmö. Großzügig angelegte Parks bilden neben dem Stadtkern mit seinen historischen Bauten aus dem 16. Jh. sowie dem höchsten Bauwerk Schwedens, dem Turning Torso, die Hauptattraktionen. Die Reise führt weiter entlang der Südküste Skånes in die pittoreske Kleinstadt Ystad . Malerische Gassen mit alten Fachwerkhäusern und idyllischen Innenhöfen bestimmen das Bild. Große Bekanntheit erlangte Ystad durch Henning Mankells Krimireihe „Kommissar Wallander. Die Schauplätze der Filme können Sie auf einer Stadtführung kennenlernen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist „Ale Stenar , 59 aufrecht stehende Granitblöcke, die ein 67 m langes Schiff darstellen sollen. Die Anlage stammt aus der Wikingerzeit und ist die größte, erhaltene Schiffssetzung (skeppsättning) in Skandinavien. Vergleichbar mit dem englischen Stonehenge.
So die Zeit es noch zulässt, machen Sie einen kleinen Abstecher nach Sandhammarens Strand (bei Löderup). Hier finden Sie den feinsten und weißesten Sand in ganz Schweden. Er gehört zu den schönsten und längsten Stränden des Landes. Zum Abschluss Rückfahrt nach Malmö über Hammenhög . Hier finden Sie Glimmingehus , die besterhaltene mittelalterliche Burg in Skandinavien, wo einst auch Nils Holgersson mit seiner Gans vorbei kam.

3. Tag: Lund - Bosjökloster - Schlossgarten Sofiero - Helsingborg

Nach dem Frühstück verlassen Sie Malmö und gelangen nach Lund . Während der Stadtführung durch die Universitätsstadt sehen Sie auch den Dom zu Lund, Schwedens älteste und bedeutendste romanische Kirche. Kurze Weiterfahrt an den Ringsee zum Bosjökloster . Es ist eines der ältesten und erhaltenen Schlösser in Skåne. Auf einer kurzen Führung (Aufpreis) erfahren Sie mehr über das Schloss mit seinem Kloster und Kräutergarten, den prächtigen Blumengärten die auf Terrassen mit Staudenbeeten und Tausende von Rosen angelegt sind und dem romantischen Park am Ringsee mit der tausendjährigen Eiche. Gegen Aufpreis können Sie im Klosterrestaurant ein kleines Mittagessen buchen. Weiterfahrt zur Halbinsel Kullen, wo sich entlang des Øresunds viele kleine Badeorte, wie Arild, Mölle, Viken und Höganäs mit seinem Keramikzenturum aneinander reihen. Mölle , am Fuße des Kullabergs, ist einer der ältesten Badeorte Schwedens. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch den Schlossgarten von Sofiero . Der Schlosspark beheimatet Nordeuropas größte Rhododendron-Sammlung. Es finden sich hier mehr als 10 000 Pflanzen und 500 verschiedene Arten. Während der Sommersaison finden Sie eine Fülle an Staudenrabatten, Blumenwege und einen Rosen- oder Dahliengarten. Verweilen Sie in den herrlichen Blumengärten des Schlossgartens, davon sind einige mit Panoramablick auf den Øresund und zum Schloss Kronborg in Helsingør.

Eintritt und ca. 60 Min. Führung Schlosspark Sofiero mit Kaffee u. Kuchen (kleine Fika), ab28,00 €
Eintritt und 60 Min. Führung Bosjökloster, ab12,00 €
Eintritt und 60 Min. Führung Bosjökloster inkl. kleiner Mittagsimbiss (Suppe u. Brot), ab35,00 €

4. Tag: Königliches Kopenhagen

Nach einem reichhaltigen Frühstück setzen Sie in Helsingborg per Fähre nach Helsingør über. Machen Sie einen kurzen Stopp am berühmten Hamletschloss Kronborg (UNESCO-Weltkulturerbe!). Die Fahrt geht entlang der Küstenstraße, wo Sie fantastische Aussicht auf den Øresund haben. Nach kurzer Zeit erreichen Sie die dänische Hauptstadt Kopenhagen . Während einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Ecken der lebenswertesten Stadt der Welt kennen. Sie sehen prachtvolle Bauten, schöne Plätze und unzählige Kirchen der dänischen Hauptstadt. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören die Schlösser Christiansborg , heutiger Sitz des Parlaments, Amalienborg, der Sitz der dänischen Königsfamilie und Rosenborg .
Den berühmten Strandweg säumen die Börse, das Zeughaus und die königliche Bibliothek, die Nationalbibliothek Dänemarks. Sie ist die größte und bedeutendste Bibliothek Skandinaviens sowie eine der größten Bibliotheken der Erde. Der imposante Neuanbau aus schwarz glänzendem Granit, der sogenannte Schwarze Diamant liegt am Hafenufer und ist ein markanter Punkt der Stadt. Außerdem sehen Sie den Rathausplatz, Tivoli und natürlich das Wahrzeichen Kopenhagens - die Kleine Meerjungfrau .
Nutzen Sie die Zeit am heutigen Abend und erkunden Kopenhagen auf eigene Faust. An der berühmten Fußgängerstraße „Strøget steigen Sie aus und genießen das Flair des „swinging Copenhagen. Oder besuchen Sie den Nyhavn , der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. In den angrenzenden farbenfrohen Giebelhäusern befinden sich unzählige kleine Restaurants, in denen Sie auch draußen sitzen und den Blick auf das Wasser und die Boote genießen können. Von hier können Sie eine Kanalrundfahrt unternehmen, um Kopenhagen aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Übernachtung in Kopenhagen.

ca. 50-minütige Kanal-Bootsfahrt in Kopenhagen - Abfahrt ab Nyhavn, ab20,00 €

5. Tag: Über Dänemark zurück nach Hause

Heute nehmen Sie Abschied von der modernen Metropole am Øresund. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Auf der Fahrt zur Fähre bietet sich noch ein kurzer Zwischenstopp am dänischen Pendant zu Rügens Kreiseküste Møns Klint an. Bei klarer Sicht können Sie von hier sogar die Øresundbrücke erblicken. Fährpassage Gedser nach Rostock und Heimreise.

Möchten Sie noch etwas länger in die Gemütlichkeit am Øresund eintauchen? Fragen Sie eine Verlängerung bei uns an.

Mittag-/ Abendessen inkl. Getränkan Bord der Scandlines (Puttgarden - Rødby), ab20,00 €
Buffet inkl. Bier, Wein, Softgetränke, Kaffeespezialitäten und Tee an Bord der Scandlines (Gedser - Rostock), ab27,00 €
Kopenhagen - Hotel Comwell Copenhagen Portside - Restaurant( © Jesper Rais
 - 
www.raisfoto.dk)

Comwell Hotel Copenhagen Portside, Kopenhagen
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Comwell Copenhagen Portside befindet sich am Nordhafen von Kopenhagen. Das Stadtzentrum ist etwa 5 km entfernt. Direkt am Hotel gibt es eine U-Bahn Haltestelle.
Zimmer:
Die modern eingerichteten 445 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, TV und Telefon.
Hoteleinrichtung:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich die zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über Restaurant, Bar, Lounge, ein Café und Konferenzräume.
https://comwell.com/en/hoteller/copenhagen-portside

Informationen zur Reise anfordern