Litauen
Masuren und Kurische Nehrung (6 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
- Karte
1. Tag: Nach Polen
Reisebeginn mit der Fahrt nach Polen. Vorbei an Stettin (Szczecin), Köslin (Koszalin) und Stolp (Slupsk) erreichen Sie gegen Abend Danzig (Gdansk). (ca. 370 km ab Grenze)
2. Tag: Danzig und Masuren
Im Mittelpunkt steht die nach totalen Kriegszerstörungen in alter Schönheit wieder erstandene Altstadt. Entlang des Königswegs vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor sehen Sie die prächtigsten Gebäude. Stolze Patrizierhäuser, die mittelalterliche Frauengasse mit Ateliers, Cafés, Boutiquen etc., der Artushof und die gewaltige Marienkirche sind einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Das mittelalterliche Krantor an der Mottlau gilt weithin als das Wahrzeichen Danzigs. Die Stadt vermittelt ein imposantes Bild früheren Glanzes. Am Nachmittag fahren Sie nach Masuren. Schattige Wälder und buchtenreiche Seen, liebliche Flusslandschaften, mächtige Ordensburgen und romantische Dörfchen erwarten Sie. Vorbei an Allenstein (Olsztyn) erreichen Sie am Abend Ihr Hotel in Masuren. (ca. 270 km)
Mittagessen an Bord, pro Tag, ab | 14,00 € | |
Eintritt Marienkirche in Danzig, ab | 2,00 € | |
Eintritt Dom Oliwa inkl. kleines Orgelkonzert, ab | 6,00 € |
3. Tag: Wigry Nationalpark und Kaunas
Der Wigry Nationalpark im Osten Masurens mit seinen Wäldern und Seen ist wunderschön. Hier befindet sich u. a. das gleichnamige Kloster, das zum Weltkulturerbe gehört. Nach der Ankunft in Kaunas nehmen Sie an einer Stadtbesichtigung teil. Sehenswert ist die Altstadt mit vielen gut erhaltenen Bauwerken. Am Rathausplatz liegen die Kathedrale, die Jesuitenkirche und das historische Rathaus, das wegen seiner hohen, weißen Gestalt umgangssprachlich Weißer Schwan genannt wird. (ca. 230 km)
Eintritt Thomas-Mann-Haus, ab | 5,00 € |
4. Tag: Memelland und Klaipeda
Gelegenheit zu einem Besuch des tollen Freilichtmuseums Rumsiskes unweit von Kaunas. Es ist eine der größten Attraktionen Litauens. Anschließend unternehmen Sie einen Ausflug ins Memelland. Die Landschaft am Kurischen Haff strahlt einen zauberhaften Reiz aus. Das idyllische Fischerdorf Minge (Minija) wird auf Grund der vielen Wasserstraßen auch als Venedig Litauens bezeichnet. Malerisch liegt auch das Fischerdorf Windenburg (Vente) auf der gleichnamigen, weit ins Haff hineinragenden Landzunge. Unzählige Wasservögel leben in der unberührten Küstenlandschaft. Weiter geht es zur Insel Rus (Rusne) an der Mündung der Memel (Nemunas) und von dort nach Klaipeda. Die einstige mittelalterliche Ordensstadt ist heute Litauens wichtigstes Tor zur Welt. Zu den markantesten Sehenswürdigkeiten zählt die Altstadt, die als nationales Kulturdenkmal besonderen Schutz genießt. Auf dem Theaterplatz befindet sich der Simon-Dach-Brunnen, auf dem das berühmte Ännchen von Tharau zu sehen ist. Die Bronzefigur ist das vielleicht bekannteste Wahrzeichen Klaipedas. (ca. 350 km)
Eintritt Freilichtmuseums Rumsiskes, ab | 11,00 € |
5. Tag: Auf die Kurische Nehrung
Nach kurzer Fährpassage über das Kurische Haff erreichen Sie mit der Kurischen Nehrung eine der markantesten Regionen des Ostsee-Raums. Die größtenteils bewaldete Sanddüne erstreckt sich 98 km lang zwischen Kurischem Haff und Ostsee, eine faszinierende Küstenlandschaft! Im malerischen Künstler- und Fischerdorfes Nida machen Sie eine Rast. Bummeln Sie ein wenig durch die kleinen Straßen mit bunt bemalten Holzhäusern zum Hafen. Kleine Cafés und Restaurants liegen am Wege. Künstler zeigen in Ateliers die Ergebnisse ihres Schaffens, die natürlich auch erworben werden können. Ganz in der Nähe befindet sich hoch über dem Haff das idyllische Sommerhaus Thomas Manns. Der Nobelpreisträger war fasziniert von der Schönheit und Eigenart der Natur. Etwas außerhalb von Nida sehen Sie die Große Düne, Europas größte Wanderdüne. Ihre schneeweißen Sandberge sind fast 60 m hoch und fallen unmittelbar ins Meer hinab. Auf dem Rückweg nach Klaipeda machen Sie Halt in Juodkrante mit dem Hexenberg. Anschließend kurze Fährüberfahrt zurück nach Klaipeda. Hier beginnt am Abend die Schiffsreise zurück nach Kiel. (ca. 100 km)
6. Tag: Heimreise
Genießen Sie den Tag auf See, bevor das Schiff den Zielhafen Kiel erreicht. Ankunft und Heimreise.