Slowenien
Sonnige Auszeit in Portoroz (6 Tage)
Mediterrane Küche und guter Wein an der slowenischen Adria



Postojna - Postojna - Adelsberger Grotte


Porec - Impressionen


Predjama - Burg Predjama


Ljubljana - Wasserstraße durch die Stadt


Ljubljana - Ljubjana


Postojna - Postojna - Adelsberger Grotte


Ljubljana - Stadtansichten


Piran - Piran with Portoroz Bucht (© www.slovenia.info/J. Skok)


Ljubljana - Ljubjana


Lipizza - Pferdeherde
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotels
1. Tag: Anreise
2. Tag: Küstenstadt Piran und Weinkellerei in Koper
Zu Fuß spazieren Sie am Meer entlang bis zum mittelalterlichen Städtchen Piran . Unter fachkundiger Führung werden prunkvolle Paläste am Hauptplatz und enge, kühle Gassen der Altstadt entdeckt. Anschließend fahren Sie nach Koper zu einem typischen Weinkeller. Hier erleben Sie eine genussvolle Probe der sonnenverwöhnten Weine der Region. Im Anschluss erfolgt eine kurze Stadtbesichtigung durch Koper. Der Prätorenpalast ist wohl das imposanteste Gebäude der Stadt, er vereint eindrucksvoll Elemente der Gotik und Renaissance. Die Kathedrale liegt in der Altstadt Kopers. Von ihrem Glockenturm, der einem italienischen Campanile gleicht, hat man einen beeindruckenden Blick über die Stadt.
3. Tag: Ferrarigarten, Schloss Miramare und Triest
?tanjel ist eine der ältesten Siedlungen im slowenischen Karst und wurde schon während der Antike befestigt. Der dortige Ferrarigarten , vollendet in den 30er Jahren, trägt wegen seiner Schönheit heute das Siegel Nationales Naturdenkmal. Er ist terrassenartig angelegt, womit das Baukonzept von ?tanjel nachgeahmt und in Einklang mit der Landschaft gebracht wurde. Vom Garten aus bietet sich ein herrlicher Ausblick zum Branicatal und auf die umliegende Hügel- und Berglandschaft. Anschließend fahren Sie zum wunderschönen Schloss Miramare . Die märchenhafte Lage direkt an der Adria und der großzügige Schlosspark werden Sie verzaubern. Sie haben Zeit für einen Bummel durch die herrliche Parkanlage oder einen Rundgang durch die herzoglichen Gemächer. Die ?Stadt des Windes und des Meeres ist Ihr letztes Ziel für heute. Triest stellt eine Mischung italienischer und österreichischer Einflüsse dar. Sie unternehmen eine kombinierte Stadtrundfahrt mit -rundgang.
ganztägige Reiseleitung Ferrari-Garten, Schloss Miramare und Triest, ab | 210,00 € | |
Eintritt Schloss Miramare (Barzahlung vor Ort), ab | 12,00 € |
ODER
Ljubljana
Ljubljana , die Geliebte, ist ein wahres Schmuckstück. Im Herzen der Stadt liegt im Schutz der Burg die Altstadt. Auf dem Marktplatz und in den Kolonnaden am Flussufer herrscht jederzeit reges Markttreiben. Hier befindet sich auch die Nikolaus-Kathedrale, in Form einer barocken Hallenkirche mit einem interessanten Haupttor, auf dem die Geschichte Sloweniens dargestellt ist. Die schönen Flussbrücken über die Ljubljanica verbinden die denkmalgeschützte Altstadt mit den anderen Stadtteilen. Hoch über der Stadt thront die Burg, das Wahrzeichen Ljubljanas. Nach der Führung besteht die Möglichkeit zu einer ca. 45-minütigen Schifffahrt auf dem Fluss Ljubljanica.
ca. 45-minütige Schifffahrt auf dem Fluss Ljubljanica, ab | 13,00 € | |
ca. 2-stündige Stadtführung Ljubljana, ab | 180,00 € |
4. Tag: Postojna und Lipica
Als erstes geht es zu einer Burg der besonderen Art. Seit über 800 Jahren in der 123 Meter hohen Steilwand versteckt, findet sich die Burg Predjama . Es ist die einzige erhaltene Höhlenburg in Europa. Lassen Sie sich in der Grotte Postojna in eine Welt voller seltsamer Formationen tief in der Erde entführen. Über die Jahrhunderte formten Wassertropfen die Säulen, Decken und Wände zu einer der größten Karstschauhöhlen Europas. So groß und weit, dass man einen Teil der 24 km langen Höhle mit einem Zug durchqueren kann. Die weitere Fahrt führt Sie nach Lipica . In dem Ort befindet sich das bekannte Gestüt, das den gleichen Namen seit seiner Gründung 1580 trägt. Von hier stammen die bekannten Lipizzaner, die schneeweißen Pferde aus der Wiener Hofreitschule. Das Gestüt Lipica gilt als eine der besten Reitschulen in ganz Europa.
ganztägige Reiseleitung Postojna und Lipica, ab | 210,00 € | |
Eintritt und Führung in der Höhle von Postojna mit Zugfahrt, ab | 24,00 € | |
Eintritt Gestüt Lipica mit Training der klassischen Reitschule, ab | 18,00 € | |
Besichtigung des Gestüt Lipica, ab | 16,00 € |
5. Tag: Barediner Grotte und Porec
Seit 1986 ist die Barediner Grotte ein Naturdenkmal. Sie befindet sich im westlichen Teil Istriens, ca. 8 km von Porec entfernt. In der 132 m tiefen Höhle befinden sich unterirdische Seen. Die Besichtigung der Höhle dauert etwa 40 Minuten. An einem 300 m langen Pfad entlang, werden Sie fünf üppig dekorierte Säle besuchen und steigen zu einem unterirdischen See auf 60 m Tiefe herab. Vielleicht kriegen Sie dort sogar einen Grottenolm (Schwanzlurch) zu sehen. Am Nachmittag besichtigen Sie Porec. Die Stadt ist eine der bedeutendsten Küstenstädte der Region. Der alte Stadtkern ist voller Spuren einer bewegten Vergangenheit. So kann man noch heute 3 der ehemals 11 Wehrtürme bestaunen. Glanzstück der Stadt ist die Euphrasius-Basilika.
ganztägige Reiseleitung Barediner Grotte und Porec, ab | 210,00 € | |
Eintritt Barediner Grotte, ab | 10,00 € |
ODER
Novigrad und Groznjan
Am Vormittag lernen Sie den Norden Istriens kennen. Das auf einer kleinen Insel liegende Novigrad entwickelte sich Dank seines geschützten Hafens schon früh zu einer Seefahrerkolonie und wurde erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden. Das mittelalterliche Straßennetz, die alten Festungsmauern und die Türme, die einst der Verteidigung dienten, sind bis heute erhalten geblieben. Im kontrastreichen, immergrünen Hinterland liegen wunderschöne mittelalterliche Städtchen, die meist auf einem Berg thronen. Eines davon ist Gro?njan - ein wahrhaft idyllischer Ort. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bei einem Rundgang durch das malerische Künstlerdorf sehen Sie die zahlreichen Galerien, Ateliers und Kunsthandwerkstätten. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über den Ort selbst, das Mirnatal und die Trüffelregion im Norden Istriens.
ganztägige Reiseleitung Novigrad und Groznjan, ab Novigrad, ab | 225,00 € |
6. Tag: Heimreise

Hotel Histrion, Portoroz
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Histrion befindet sich außerhalb von Portoroz an der slowenischen Adriaküste.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude, verfügt über kostenlose Parkplätze und einen direkten Zugang zum Meerwasserpark Laguna Bernardin. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über mehrere Restaurants, eine Bar, ein Kasino und ein Wellness-Center mit Pool, Schönheitsbehandlungen und verschiedenen Massageangeboten. WLAN steht in allen Hotelbereichen kostenlos zur Verfügung.
Zimmer:
Die 276 Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und TV, Radio, Minibar, Safe, Klimaanlage und Balkon.
www.bernardingroup.si
Grand Hotel Bernardin, Portoroz
Lage:
Das 5-Sterne-Grand Hotel Bernadin liegt direkt am Meer, am beliebten Spazierweg zwischen Piran und Portoroz, im Norden der slowenischen Halbinsel Piran.
Das Bernadin besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäudekomplex und verfügt über Aufzüge und einen Hotelparkplatz. Im Eingangsbereich befinden sich die zentralen Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby.
Hoteleinrichtungen:
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen zwei Restaurants, ein Café mit Außenterrasse, eine Piano-Bar, ein Wellnessbereich mit Innenpool, verschiedenen Saunen, mediterranem Dampfbad und Massageangeboten, ein Tennisplatz und Fitnessbereich. Zudem verfügt das Hotel über einen privaten Strand.
Zimmer:
Das Hotel verfügt über 241 modern eingerichtete Zimmer, ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne/Dusche/WC, Klimaanlage, Haartrockner, Telefon und TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe sowie einem Balkon und Meerblick.
www.bernardingroup.si
Hotel Vile Park, Portoroz
Lage:
Das Hotel Vile Park liegt auf einer Landzunge am Strand zwischen der historischen Hafenstadt Piran und dem modernen Urlaubsort Portorož. Das Meer ist in unmittelbarer Nähe zu erreichen, zu den Stadtzentren sind es jeweils ca. 1,5 km.
Zimmerausstattung:
Das einladende Komforthotel verfügt über 217 Zimmer verteilt auf 5 Villen, welche mit Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon und Sat.-TV ausgestattet sind.
Sonstige Hoteleinrichtungen:
Es besitzt einen Tennisplatz, Casino, kostenlose Parkplätze, Kinderspielplatz, Außenpool und einen Fahrradverleih. Zum Angebot der Hotelanlage gehört außerdem der Wasserpark "Laguna Bernadin" mit Meerwasserhallenbad, Jacuzzi und Wasserrutschen. Ebenfalls sind die Angebote des Hotel Histrion nutzbar, wie Sauna, Solarium und Massagen.
www.h-bernardin.si/de/hotel_vile_park