Startbild

Polen
Auf nach Krakau! (4 Tage)
Die Königsstadt und Kleinpolens Schätze entdecken

Höhepunkte der Reise:

- Tipp: Ausflug nach Zakopane  - Abendessen mit polnischen Spezialitäten, Musik und Grasovka-Wodka  - Ihr perfekter Tag: Chopin und Krakauer Köstlichkeiten  
  • Programm
  • Hotels
  • Karte

1. Tag: Anreise über Breslau

Auf dem Weg nach Krakau können Sie die Stadt Breslau erkunden und bei einer Stadtführung die architektonischen Glanzstücke der Stadt besichtigen. In der malerischen Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg fast komplett wieder aufgebaut und restauriert wurde, vereinen sich verschiedene Baustile. Barock, Gotik, Renaissance und Jugendstil - hier ist alles vertreten. Das Rathaus im gotischen Stil wurde 1839 erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt. Nachdem Sie sich ihre zahlreichen Gemälde und Deckenmalereien angeschaut haben, erfolgt die Weiterfahrt nach Krakau.

ca. 3-stündige Stadtführung Breslau, ab210,00 €
Kopfhörer für SF Breslau (obligatorisch), ab3,50 €

2. Tag: Krakau klassisch

Die ehemalige polnische Hauptstadt war über Jahrhunderte hinweg das kulturelle und politische Zentrum des Landes. Davon zeugt noch heute der mittelalterliche Marktplatz mit den Tuchhallen aus dem 13. Jh. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt Krakau s und besichtigen Sie nach Wunsch eines der Wahrzeichen der Stadt, die Marienkirche. Darüber hinaus führt die Tour zum Wawelhügel, auf dem auch das Wawel-Schloss und die Wawel-Kathedrale besichtigt werden kann. Hier wurden die meisten polnischen Könige gekrönt und beigesetzt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das Abendessen mit musikalischer Begleitung findet in einem Restaurant in der Altstadt statt. Neben Gerichten aus der altpolnischen Küche und typisch polnischen Speisen auch wird auch ein Glas Grasovka - Wodka serviert. Na zdrowie!

ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Weichsel, ab17,00 €
Eintritt Marienkirche in Krakau, ab6,00 €
Eintritt Wawel-Schloss in Krakau, ab18,00 €

3. Tag: Rund um Krakau Zakopane

Sie können einen Ausflug nach Zakopane , dem größten polnischen Wintersportzentrum und renommierten Ferienort in der Hohen Tatra, unternehmen. Auf dem Weg können Sie bei einer Floßfahrt auf dem Dunajec die wunderschöne Natur auf sich wirken lassen. In der hoch gelegenen Stadt findet man neben den Holzhäusern der Góralen auch einige Villen im sogenannten Zakopane-Stil, bei dem Einflüsse der Góralenarchitektur mit Jugendstilelementen verknüpft wurden. Genießen Sie den herrlichen Rundblick auf die fast 3.000 m hohen Gipfel der Hohen Tatra oder unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt auf den Gubalowka. In einer Góralenhütte können Sie Oscypek , einen geräucherten Schafskäse probieren . Sie können auch ein vollständig erhaltenes Góralendorf besuchen. Das Abendessen könnte in einem regionalen Restaurant mit góralischer Live-Musik stattfinden

Abendessen in einem regionalen Restaurant, 3-Gang-Menü mit original góralischer Live-Musik in Zakopane/ Chocholow, (Zuschlag zu HP) ab, ab20,00 €
ca. 150-minütige Dunajec-Floßfahrt, ab32,00 €
Seilbahnfahrt auf den Gubalowka und zurück, ab23,00 €
Schafskäseprobe in der Góralenhütte in Zakopane, ab12,00 €

ODER

Rund um Krakau, Salzbergwerk Wieliczka und jüdisches Viertel

Das Salzbergwerk in Wieliczka zählt zu den ältesten und bekanntesten Salzbergwerken der Welt. Ein Stollennetz von über 200 km Länge und 135 m Tiefe sowie zahlreiche in Salz gehauenen Skulpturen, Seen und Kammern können besichtigt werden. 1978 wurde das Salzbergwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Im Anschluss an den Halbtagesausflug können Sie in Krakau das jüdische Viertel , eine Synagoge und das Schindler Museum besichtigen. Im Verwaltungsgebäude der ehemaligen Emaillegefäßfabrik von Oskar Schindler befindet sich eine Abteilung des Historischen Museums, die ausschließlich der Geschichte der Stadt von 1939 bis 1945 gewidmet wurde.

Eintritt und ca. 3,5-stündige Führung Ausschwitz (Birkenau) inkl. Kopfhörer (max. 10 Pax pro Gruppe) ab, ab270,00 €
Eintritt und ca. 3,5-stündige Führung Ausschwitz (Birkenau) inkl. Kopfhörer (max. 30 Pax pro Gruppe)ab, ab330,00 €
Eintritt und ca. 3,5-stündige Führung Ausschwitz (Birkenau) inkl. Kopfhörer (max. 20 Pax pro Gruppe) ab, ab300,00 €
Eintritt und ca. 90-minütige Führung Schindlers Fabrik in Krakau, (ab 15 -26 Pax pro Gruppe), ab19,00 €
ca. 3-stündige Stadtführung im Jüdischen Viertel in Krakau, ab190,00 €
Eintritt Synagoge Remuh in Krakau, ab7,50 €
Eintritt/ Führung Salzbergwerk Wieliczka, ab27,00 €
Kopfhörer für SF (obligatorisch), ab3,50 €

4. Tag: Heimreise über Bunzlau

Auf dem Heimweg könnten Sie eine Pause in Bunzlau machen. Die traditionsreiche Keramikstadt liegt ca. 40 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Neben dem schön restaurierten Marktplatz und dem barocken Rathaus ist vor allem das Keramikmuseum sehenswert. Bestaunen Sie die Vielfalt der dort ausgestellten Bunzlauer Tonwaren. Das blaue Geschirr mit dem dekorativen Muster kann im Anschluss natürlich auch erworben werden

Eintritt und ca. 30-minütge Führung Keramikmanufaktur in Bunzlau, ab15,00 €
Krakau - Vienna House Easy - Zimmerbeispiel

Vienna House Easy Cracow (ehem. Chopin)
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Vienna House Easy Cracow befindet sich gegenüber der Krakauer Oper, direkt im Zentrum der Stadt. Die Altstadt sowie der Hauptbahnhof sind ca. 1 km entfernt.
Zimmer:
Die 220 modern eingerichteten Zimmer sind mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Telefon und Minibar ausgestattet.
Hoteleinrichtung:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über Parkplätze und Aufzüge. Im Eingangsbereich befinden sich zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar, einen Souvenirladen, einen Friseur, Schönheitssalon, ein Café, einen Wellness-Bereich mit Sauna, Jacuzzi, Solarium und Massagen und ein Fitnesscenter.
www.vienna-house-easy-chopin-cracow.krakowhotels.net


Krakau - Vienna House Easy - Zimmerbeispiel

Vienna House Easy by Wyndham, Krakau
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Vienna House Easy befindet sich zentrumsnah in Krakau, in der Nähe der Oper. In der Nähe gibt es einige Cafés und Restaurants.
Zimmer:
Die 220 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, TV, Safe und WLAN.
Hoteleinrichtung:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar, Sonnenterrasse und Konferenzräume.
www.viennahouse.com


Hotel Qubus
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Qubus Krakau befindet sich unweit dem Mariannenplatz, am Flussufer. Es ist nicht weit vom historischen Bezirk Kazimierz entfernt. In der Nähe gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten.
Zimmer:
Die 195 modern eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Klimaanlage und Wi-Fi
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigem Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Piano Bar, Sauna, Jacuzzi, ein Fitnesszentrum mit Schwimmbecken und Konferenzräume.
www.qubushotel.com

Informationen zur Reise anfordern