Startbild

Tschechische Rep.
3-Länder-Reise (10 Tage)
Von Wien über Krakau nach Prag

Höhepunkte der Reise:

- Abendessen im Prager Traditionslokal 
  • Programm
  • Hotels
  • Karte

1. Tag: Anreise nach Wien

Heute startet Ihre Reise, Ihr erstes Ziel ist die österreichische Hauptstadt Wien.

2. Tag: Wien wie noch nie!

Es gibt viel zu sehen in Wien, der Stadt an der schönen blauen Donau. Sie bewegen sich aber zunächst etwas abseits der Touristenströme und besuchen die Kirche am Steinhof . Die wohl schönste Jugendstilkirche der Welt wurde von Otto Wagner in den Jahren 1904 - 1907 erbaut. Anschließend erkunden Sie den letzten erhaltenen Biedermeier-Friedhof der Welt, den Friedhof Sankt Marx. Hier liegt unter anderem das Mozartgrab. Alternativ erkunden Sie den Wiener Zentralfriedhof. Berühmte Namen wie Beethoven, Schubert, Brahms und viele mehr säumen hier Ihren Weg. Natürlich wollen wir Ihnen auch die berühmteren Sehenswürdigkeiten Wiens nicht vorenthalten. Der gotische Stephansdom ist das Wahrzeichen der Metropole, Zentrum der Altstadt und Dank der markanten Dachgestaltung schon von Weitem unübersehbar. Imperialen Glanz verströmt die mächtige Hofburg . Nichts steht für Wien wie das Schloss Schönbrunn , die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Sissi. Besuchen Sie die Schauräume des Schlosses, werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons.

Eintritt und Besichtigung Schloss Schönbrunn (Imperial-Tour mit Audio-Guide), ab30,00 €
Eintritt und Besichtigung Hofburg mit Kaiserappartements, Sissi-Museum und Silberkammer (mit Audio-Guide), ab20,00 €
ca. 1,5-stündige Donaukanal Schifffahrt, ab26,00 €

3. Tag: Wien entdecken

Die Donaumetropole mit all ihren Möglichkeiten wartet auf Sie. Wie wäre es mit einer entspannten Schifffahrt auf dem Wiener Donaukanal ? Oder Sie besuchen die Spanische Hofreitschule und die Wiener Hofburg. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für einen Abstecher in eine der schönsten Gemeinden des nahen Wienerwaldes. Malerisch gelegen, öffnen Ihnen das Städtchen Klosterneuburg und sein 900-jähriges imposantes Augustiner-Chorherrenstift Tür und Tor. Besuchen Sie die romantische Stiftskirche (nur außerhalb von Veranstaltungen), den gotischen Kreuzgang mit der Leopoldskapelle, den weltberühmten Verduner Altar sowie die prunkvollen Kaiserzimmer. In den Kellern des historischen Gemäuers lässt sich manch edles Tröpfchen verkosten.

Führung und Besichtigung der Spanischen Hofreitschule, ab20,00 €
Eintritt und 1-stündige Themenführung Stift Klosterneuburg inkl. 3-er Weinprobe mit Gebäck, ab18,00 €

4. Tag: Weiterfahrt nach Krakau

Heute geht es für Sie weiter nach Krakau. Nutzen Sie die Freizeit am Abend und erkunden Sie die Stadt bereits auf eigene Faust!

5. Tag: Krakau klassisch

Die ehemalige polnische Hauptstadt war über Jahrhunderte hinweg das kulturelle und politische Zentrum des Landes. Davon zeugt noch heute der mittelalterliche Marktplatz mit den Tuchhallen aus dem 13. Jh. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt Krakau s und besichtigen Sie nach Wunsch eines der Wahrzeichen der Stadt, die Marienkirche. Darüber hinaus führt die Tour zum Wawelhügel, auf dem auch das Wawel-Schloss und die Wawel-Kathedrale besichtigt werden kann. Hier wurden die meisten polnischen Könige gekrönt und beigesetzt.

ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Weichsel, ab18,00 €
Eintritt Marienkirche in Krakau, ab7,00 €
Eintritt Wawel-Schloss in Krakau, ab18,00 €
Führung Wawel-Schloss in Krakau (max. 20 Pax pro Gruppe), ab80,00 €

6. Tag: Salzberg Wieliczka

Das Salzbergwerk in Wieliczka zählt zu den ältesten und bekanntesten Salzbergwerken der Welt. Ein Stollennetz von über 200 km Länge und 135 m Tiefe sowie zahlreiche in Salz gehauenen Skulpturen, Seen und Kammern können besichtigt werden. 1978 wurde das Salzbergwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Eintritt/ Führung Salzbergwerk Wieliczka (gleich mit Buchung bitte melden), ab45,00 €

7. Tag: Weiterfahrt nach Prag

Heute verlassen Sie Krakau und fahren weiter nach Prag. Wie wäre es am Abend mit einer Schifffahrt auf der Moldau von wo aus Sie Prags Schönheiten bereits vom Wasser aus betrachten können?

ca. 2-stündige abendliche Schifffahrt (min. 21 Pax) auf der Moldau mit Abendessen (kalt-warmes Buffet) ab, ab29,00 €

8. Tag: Die Goldene Stadt entdecken

Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Teynkirche mit ihren markanten Türmen, die romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen an vergangene Zeiten, das alles macht die Prager Altstadt so unvergleichlich. Am Nachmittag empfehlen wir ein wenig durch die Gassen der Altstadt zu schlendern und die einmalige Stimmung auf sich wirken zu lassen.

ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Moldau mit Kaffee und Kuchen (min. 30 Pax) ab, ab21,00 €
ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Moldau (min. 21 Pax) ab, ab13,00 €
Eintritt St. Nikolauskirche ab, ab9,00 €
Eintritt Wallfahrtskirche Loretto Heiligtum ab, ab13,00 €

9. Tag: Prag - Burgenviertel

Entdecken Sie die Prager Burg auf dem Hradschin mit dem gewaltigen Veitsdom und der pittoresken Prager Kleinseite. Außerhalb der Burgtore befinden sich darüber hinaus das sehenswerte Erzbischöfliche Palais aus dem Rokoko und das Palais Schwarzenberg aus der Renaissance im Flamboyantstil. Das Kloster Strahov , das ebenfalls im Hradschin liegt, beherbergt in seiner beeindruckenden Bibliothek einige literarische Kostbarkeiten. Allein das imposante Deckenfresko des Theologischen Saals ist einen Besuch wert. Am Nachmittag bleibt Zeit für individuelle Erkundungen oder auch eine kleine Pause in der Sie einfach nur die einmalige Stimmung der Stadt auf sich wirken lassen. Zum Abschluss des Tages werden Sie in einem Prager Traditionslokal das Abendessen genießen. Erleben Sie böhmische Genüsse.

ca. 3-stündige Stadtführung Prag Ihrer Wahl (Erweiterung zum Grundpaket), ab170,00 €
Eintritt Bibliothek im Kloster Strahov ab, ab12,00 €
Eintritt St. Veitsdom, Goldenes Gässchen, Königspalast und St. Georgs-Basilika ab, ab25,00 €

10. Tag: Heimreise

Mit zahlreichen Eindrücken verlassen Sie die goldene Stadt.

Wolkersdorf - Hotel Klaus

Hotel Klaus, Wolkersdorf im Weinviertel
Lage:
Das landestypische und familiengeführte 4-Sterne-Hotel befindet sich nur 10 Kilometer nördlich von Wien in der Gemeinde Wolkersdorf, dem Tor zum Weinviertel. Für Tagestouren nach Wien kann man mit direktem Schnellbahnanschluss nach Wien (30 Minuten bis Wien - Zentrum) fahren. Das Hotel liegt im größten Weinanbaugebiet Österreichs. Weinkenner und Naturliebhaber kommen hier zu jeder Jahreszeit auf ihre Kosten.
Zimmerausstattungen:
Alle 70 landestypisch eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, inkl. Fön, ein Telefon, SAT-TV, ein Radio, einen Safe, einen Schreibtisch, bequeme Sitzmöglichkeiten und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler Küche, ein Weinstüberl, einen Wintergarten, eine Terrasse, eine Tagesbar, eine Sauna, ein Dampfbad und Seminarräume.
www.hotel-klaus.at


Krakau - Vienna House Easy - Zimmerbeispiel

Vienna House Easy by Wyndham, Krakau
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Vienna House Easy befindet sich zentrumsnah in Krakau, in der Nähe der Oper. In der Nähe gibt es einige Cafés und Restaurants.
Zimmer:
Die 220 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, TV, Safe und WLAN.
Hoteleinrichtung:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar, Sonnenterrasse und Konferenzräume.
www.viennahouse.com


Prag - Hotel Duo - Außenansicht

Hotel Duo, Prag
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Duo befindet sich zentrumsnah in der tschechischen Hauptstadt Prag. Das Stadtzentrum ist innerhalb von 10 Minuten mit der U-Bahn zu erreichen, die U-Bahn-Station ist 2 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Zimmer:
Die modern eingerichteten 649 Zimmer sind mit einem Bad mit Bad mit Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, Klimaanlage, Safe, TV, Minibar, Telefon und WLAN ausgestattet.
Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude und verfügt über kostenpflichtige Busparkplätze. Im Eingangsbereich befinden sich zentrale Hoteleinrichtungen wie Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar, ein Café, ein Bowlingcenter mit Bar, ein Schwimmbad, ein Fitnesscenter, ein Casino, Tischtennisplatten, Massage-Angebote und Konferenzräume.
http://www.hotelduo.cz/default-de.html

Informationen zur Reise anfordern