Startbild

Tschechische Rep.
Silvester in Pilsen (4 Tage)
Zum Jahreswechsel in die Bierstadt

Höhepunkte der Reise:

- Tipp: Pilsener Brauere 
  • Programm
  • Hotel

1. Tag: Willkommen in Pilsen

Auf dem Weg nach Pilsen können Sie einen Halt in Karlsbad und Franzensbad machen. Es sind zwei der drei berühmten Heilbäder des Bäderdreiecks. Die von der Architektur des 19. Jahrhunderts geprägte Stadt liegt in Nordböhmen an der Mündung der Teplá in die Eger. Die Nutzung der ersten Heilquellen in dem Kurort begann bereits vor mehr als zwei Jahrhunderten und gab den Impuls für eine Bautätigkeit, die nach mehr als hundert Jahren ein einmaliges architektonisches Ganzes entstehen ließ.

2. Tag: Pilsen und Pilsener Urquelle

Nach dem Frühstück werden Sie das winterliche Pilsen besichtigen. Sie sehen u. a. den Turm des St.-Bartholomäus-Doms, den höchsten Kirchturm Böhmens. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das schöne Renaissance-Rathaus, die Pestsäule und die barocke Franziskanerkirche. Die große Synagoge im maurisch-romanischen Stil ist nach der in Bupapest Europas zweitgrößte Synagoge. Weltruf genießt die Stadt durch ihre Braukunst: Die Pilsener Brauerei ist weit über die Grenzen Europas hinaus bekannt, denn h ier wird das Bier der Marke Pilsner Urquell nach alter Rezeptur gebraut. Wie wäre es mit einer Besichtigung? Anschließend können Sie einen kühlen Schluck bei einer Verkostung genießen.

Eintritt und Führung in der Pilsener Brauerei inkl. Verkostung23,00 €

3. Tag: Winterlicher Stadtrundgang Marienbad

Heute könnte Sie ein winterlicher Stadtrundgang in Marienbad erwarten, der Ihnen die wechselvolle Geschichte des Kurortes näherbringt. Das Städtchen ist das bekannte Heilbad am Südfuß des Kaiserwaldes. Der Kurort wird geprägt von den Kolonnaden, dem Singenden Brunnen und dem eleganten Pavillon, der die Kreuzquelle enthält. Früher suchten Aristokraten und Adlige aller Länder hier Heilung, heute kann jeder in den Genuss der Heilquellen wie der Rudolph-Quelle und der Ferdinand-Quelle kommen oder auch einfach so den schönen, geschichtsträchtigen Ort genießen.

ca. 2-stündige Stadtführung Marienbad180,00 €

4. Tag: Heimreise über Eger

Die Heimreise beginnt mit einem Abstecher nach Eger (Cheb), mit seinen vielen mittelalterlichen Gebäuden und den Resten der Kaiserburg direkt am Fluss Eger. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehört der mittelalterliche Häuserkomplex, das Stöckl, am Hauptmarkt.

Hotel Victoria

Lage:
Das Hotel Victoria in Pilsen ist ein renoviertes Bürgerhaus, welches am Anfang des 20.Jh. erbaut wurde. Es befindet sich ca. 10 Gehminuten von der Pilsener Altstadt. Haltestellen für die öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Zimmerausstattung:
Das modern und stilvoll einegerichtete Hotel verfügt über 61 Zimmer (11 Einzelzimmer und 50 Doppelzimmer). Alle Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche. WC, Föhn, Direktwahltelefon, Radio, Kabelfernseher, Safe, Kühlschrank und W-LAN. Nichtraucherzimmer stehe zur Verfügung. Ein Lift ist vorhanden.
Weitere Einrichtungen:
Das Hotel verfügt neben einer Rezeption über eine schöne Sommerterrasse, Restaurant, Fitnessbereich, Sauna, Billard und Konferenzraum.
www.hotel-victoria.cz

Informationen zur Reise anfordern